Beiträge von KTS

    Da hier ja ein Großteil sofort angewidert auf die Stubby wechselt:


    Mag mir jemand seine Original Antenne in sehr gutem Zustand geben? Meine wurde ein bisschen vom Marder angeknabbert, und eure liegen ja eh nur traurig im Keller und dürfen kein Radio mehr hören. Können auch gern tauschen :D


    Wäre super. Evtl auch persönlich, wohne in Ingolstadt und bin am Wochenende vermutlich im Schwarzwald.

    Letztes Jahr:
    - Michelin PS4
    - 215/40 17
    - Alltag meist 1,9 bis 2,0 bar, für wirklich dauerhaft schnell gefahrene Touren dann bis 1,7 bar (kalt) runter


    Ich fahre nicht quer, und nach wirklich schnellen Etappen hab ich auch manchmal kontrolliert und lag bei ca. 0,2 bis 0,25 bar über dem Kaltdruck. Hatte hinten trotzdem tendenziell mittig abgefahrene Reifen (1 bis 2mm weniger Profil als außen). Warmdruck bei 2 bar hat sich aber schon am ausgewogensten angefühlt.


    Muss ich dann wohl mit leben :(

    Das ist für mich verrückt. Beide Male in der Schikane vor Start-Ziel aus dem Übersteuer-Gegenlenken sofort passend im richtigen Lenkwinkel für die folgende Linkskurve.
    Überhaupt, das Lenkrad steht in den Kurven so oft praktisch gerade, der lenkt ja fast nur übers Anstellen der Hinterachse...


    Zeit für Demut (oder meinen Führerschein abzugeben).

    Powerframe kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das sollte nicht so andauernd Geräusche machen.


    Vorhin hab ich gemerkt, dass sich das Geräusch offenbar wirklich mit der Temperatur des Autos verändert. Am Anfang war es noch das besagte Stöhnen / Quietschen. Irgendwann hab ich dann nurnoch eine Art Zischen / Säuseln hören können, das allerdings bis zum 6. Gang und immer bei 2500 Umdrehungen, im Last- und im Schubbetrieb.

    Hallo zusammen,


    ich darf mich auch mal wieder mit einem Problem melden, und wenn ich nichts übersehen habe, dann als erster. Vielleicht hatte es ja aber doch schon jemand, würde gerne Infos sammeln bevor ich zum Händler fahre.


    Mein Auto macht (ungefähr seit Anfang Februar denke ich) krächzende / stöhnende / leicht quietschende Geräusche unter Teil- und Volllast. Am deutlichsten höre ich es zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen, wenn der Motor erst halbwarm ist (5 bis 10km gefahren) und ich mit Teillast zügig im genannten Drehzahlbereich beschleunige (und dann auch, wenn ich wieder vom Gas gehe). Das Geräusch ist beim hoch- und runtertouren hörbar. Anfangs ist es mir vor allem beim Schalten aufgefallen, da hat es also vor allem beim Schalten gequietscht.
    Ich meine, dass ich es nur im 2. und 3. Gang höre. Vielleicht geht der erste aber auch zu schnell rum (bzw. schalte ich da meist früher) und ab dem 4. Gang wirds womöglich einfach zu laut im Auto. Kann ich nicht mit Sicherheit sagen.


    Klanglich erinnert es mich stark an ein quietschendes Ausrücklager, was es beim Schalten erklären würde. Da es aber inzwischen auch im normalen Fahrbetrieb halbwegs reproduzierbar ist, kann ich mir das schon weniger vorstellen.


    Anamnese:
    Im November kam ein neues Getriebe wegen TI rein. Das schaltet sich grundsätzlich etwas hakeliger im 2. und 3. Gang, die beiden Gänge lassen sich meistens nur etwas mechanisch-reibend-unschön einlegen, solange das Getriebe nicht komplett durcherhitzt ist (ab 20 bis 30km Fahrt wirds dann mal besser).


    Wurde eventuell die Kupplung falsch eingestellt, wodurch das Ausrücklager jetzt dauerhaft leicht betätigt wird und im Zeitraffer verschleißt? Geräusch würde für mich passen, in dem Fall auch das Auftreten ohne Schaltvorgang... Pedalbetätigung und Schleifpunkt fühlen sich aber normal und an richtiger Stelle an. ?(

    Hinten mittig anheben ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Du hast keine Möglichkeit die Vorderräder zu bremsen (außer mit Klötzen) und sie sind auch noch beweglich durch die Lenkung. Durfte in meiner Jugend schonmal zusehen, wie der BMW eines Kumpels seitlich vom mittig angesetzten Wagenheber gerutscht ist. Wenn du keinen wirklich großen Profi Wagenheber hast, würde ich das lieber einzeln seitlich machen, hab ich so auch schon mehrfach bei meinem gemacht. Für die Böcke (mit Gummischonern in meinem Fall) hab ich die Ansatzpunkte wie auf dem Bild oben verwendet.

    Bevor irgendwer sagt "dann kauf Dir halt einen Helm": Ich pass behelmt schlicht nicht ins Auto. :(

    Ich wage trotzdem mal eine Antwort und sage "Dann kauf dir halt einen Helm und mach das Dach auf". Laut den Videos von Meppen und aktueller Aussage von SPS darf da offen gefahren werden. Ansonsten würde ich auch nicht rein passen.

    Stimmt, passiert mir außerdem manchmal beim Einparken. Ich nehm inzwischen sogar Scheibenreiniger und Tücher mit auf Touren, damit ich im Fall der Fälle die Abdrücke aus meinem Sichtfeld putzen kann... :D