Beiträge von KTS

    Das Problem, dass die Taschen vorrutschen, hatte ich wirklich noch kein einziges Mal. Wenn man die hinten leicht anhebt und dann so weit hinter schiebt, dass sie vorne durch die kleine Erhöhung im Teppich festgehalten wird, passiert da absolut garnichts. Da kann ich Lenken und Bremsen wie ich will.

    Mist, mit dem wird das nichts mit der automatisierten Schwerkraftbetankung. Läuft wohl auf nen Eigenbau hinaus. Dann aber auch mit Schnorchel, um die Wattiefe zu erhöhen.

    2018er hat außerdem klare Nebelschluss- und Rückfahrleuchten mit schwarzem statt rotem Rand. Die Anzeige links im Tacho ist seit 2018 auch beim Roadster einem richtigen Display gewichen, so wie beim RF schon immer.
    Das sich an der Auflösung des MZD etwas geändert haben soll, ist mir neu. Hab ich da was verpasst?

    Platz für den Kanister ist ja auch kein Problem, einfach zusammen mit dem Reserverad und der Notfallschaufel auf den Heckträger. :D

    Dankeschön, da werd ich ja fast rot :D
    Die schwarzen Muttern werden wohl wirklich nochmal was ausmachen, leider sind mir falsche / vom Bild abweichende geschickt worden und die Sache verzögert sich nochmal.


    Die Felgen hab ich letztens unbedingt mal während der Fahrt sehen wollen, weil du da so geschwärmt hattest. Wenn ich den Fahrerspiegel ganz runter stelle und mich ein bisschen verrenke, kann ich sie sehen. Sieht nett aus, hattest recht :D


    Und für eine Tour wäre ich sofort zu haben. Nächsten Monat geht es schonmal eine Woche in die Alpen, und für nächstes Jahr ist das Nordkap geplant (in Begleitung eines Mustangs und eines Camaros, Schweden hin, Norwegen zurück... diese 7000km werde ich wohl zum Anlass nehmen, meine neuwertigen Bridgestones aus dem Keller zu holen und zu vernichten). Irgendwo dazwischen wäre gut ;)

    Gibt es noch weitere Fahrer hier vom See, idealerweise mit Händlerempfehlungen?


    @black2k
    Habe meinen bei Brütsch in Singen gekauft (obwohl ich aus Ingolstadt bin, hat sich einfach ergeben) und bei Kauf und Abholung ein sehr gutes Gefühl gehabt.
    Vorab alles telefonisch geklärt, Vereinbarungen wurden gehalten, Preis war praktisch unschlagbar, guter Service mit Abholung vom Bahnhof, kostenlose Fußmatten, und als ich bei der Übergabe dann bemerkt habe, dass das Dach beim Öffnen die Bügelverkleidungen berührt, wurden sofort unaufgefordert Bilder gemacht und alles dokumentiert, damit ich im Fall der Fälle bessere Karten bei einem Garantiefall hätte.


    Wenn ich nicht viel zu weit weg wohnen würde, wäre ich da auf jeden Fall auch Werkstattkunde, so wie die sich bemühen.
    Ist halt leider am Westende des Sees...

    Danke für die Blumen! Radmuttern werden sehr bald schwarze dran kommen, die passen natürlich noch nicht dazu.


    Rot kam nie in Frage für mich. Mint hätte ich noch stylish gefunden, aber da würde ich den Innenraum nicht daran anpassen wollen.

    Weitere Schritte, die noch geplant sind:

    • FOX ESD 2x76mm rechts, scharfkantig (nicht eingerollt oder doppelwandig), in schwarz
    • Embleme mit PlastiDip schwärzen (wenn weniger Blütenstaub unterwegs ist, an der Stelle will ich kein schwarz-gelb)
    • Seitenmarkierungsleuchten, wenn endlich mal wieder lieferbar (ansonsten werde ich wohl selbst importieren)
    • Testweise die Frontscheinwerfer im Bereich der Blinker orange folieren
    • Eventuell noch ein bisschen mit grauer Folie an anderer Stelle experimentieren
    • Ein stimmiger Spoiler / Ducktail wäre schön, mal sehen was da noch so kommt ... vielleicht ja der von DAMD, oder es kommt noch was von Zymexx ... ? :whistling:
    • Wenn nicht zu teuer (und vielleicht sogar mit einer vermutlich leider anstehenden Sitzflächen-Reklamation kombinierbar), würde ich gerne im Innenraum auf gelbe Nähte und gelbe Gurte + Lenkrad mit gelber 12-Uhr-Markierung gehen. Nicht zu viel, aber doch präsent. Der Schritt ist aber leider noch nicht sicher.


    Fazit bisher:
    Super zufrieden mit dem Auto, Spaß bei jedem Wetter und bei jeder Fahrt, im Alltag und Berufsverkehr mit unter 6 Litern fahrbar ... ich bereue nichts!