Beiträge von KTS

    Hallo zusammen,


    auf Landstraßen habe ich immer wieder, aber nicht reproduzierbar, folgende Eigenheit der Bremse festgestellt:


    Schnelle Fahrweise, ich bremse auf eine Kurve zu. Gehe kurz von der Bremse, um mit "Zwischengas" / Rev-Match in relativ hohen Drehzahlbereich runterzuschalten. Wenn ich anschließend wieder auf die Bremse gehe, habe ich teilweise ein völlig anderes Ansprechen. Der Druckpunkt ist dann praktisch sofort da, sobald ich das Pedal berühre.


    Ich kann das aber wie gesagt nicht reproduzieren. Manchmal ist es da, meistens aber nicht. Sehe auch keine Abhängigkeit davon, wie schnell ich das Bremspedal betätige (hatte erst die Vermutung, dass das eine Art Notbrems-Assistent sein soll). Bisher war es immer bei Drehzahlen über 5000 und doch eher harter Fahrweise, heute hat es mich aber auch bei eher gemütlich-zügigem Fahren überrascht.


    Steh ich damit alleine da oder tritt das noch bei anderen auf?
    Leben kann ich damit, aber ich wüsste zumindest gerne, welcher Ursache das geschuldet ist.


    Gruß,
    Michael

    Ist normal mit der Seitenscheibe, passiert mir auch immer wieder mal wenn das Auto über Nacht draußen stand und es früh morgens noch richtig nass vom Tau ist, dass es außen schräg an der Seitenscheibe hoch, und dann innen senkrecht nach unten läuft. Sehr unangenehm und hässlich.
    Außerdem teilweise Tropfen von HINTEN am großen ATH Windschott, und einmal bei plötzlich nasser Fahrbahn und starken Aufwirbelungen von anderen Autos auf der Bundesstraße wirklich dreckige Wassertropfen auf den Sitzen und dem Bügel. Diese unangenehme Fahrt mit Wasser von allen Seiten und die anschließende Putzaktion hat mich dazu bewegt, aufs Offenfahren auch bei leichtem Regen zu verzichten.

    Bin sehr gespannt, was dein Händler dazu sagt. Vielleicht frag ich auch nochmal bei nem anderen an, ob es die Stecker einzeln gibt.

    Ja, den Kabelbaum, an dem die Kennzeichenbeleuchtungen angeschlossen werden, gibt's beim Händler. Ich glaube 65€ für einen, und man braucht 2 davon. Kommt für mich nicht in Frage. Oder mein Händler ist da falsch informiert, das weiß ich natürlich nicht.


    Danke für die Tipps, werde ich mir mal ansehen!

    (Für mich wirds wohl wieder der/ ein Sport Maxx RT oder aus Neugierde der PS4 (mal sehen ob @KTS mich bei Gelegenheit ne Runde drehen lässt;) - sobald es soweit ist - dauert aber bestimmt noch was bei aktuellem Profil)

    @MCrown
    Das klingt nach einem guten Plan für August und interessiert mich auch andersrum, da ich nach der Saison (oder schon vorher? Hab heute die (Vor-)Alpen für mich entdeckt...) wohl auch einen neuen Satz brauchen werde. Ich versuche, dir bis dahin noch was vom Reifen übrig zu lassen.


    Aktuell sehe ich aber kein Bedürfnis nach einem anderen. Wenn die Straße halbwegs mitmacht ist der Michelin PS4 einfach nur genial für meinen Geschmack.

    Habe nach 6 Monaten Wartezeit endlich auch meine Begrenzungsleuchten (gab ja leider Lieferprobleme bei I.L.).


    Werde mich dann auch demnächst mal an die Verkabelung machen. Mich nervt es allerdings ein bisschen, dass man die Stecker dafür wirklich nicht bekommen soll. Kann doch nicht sein, dass es da garkeine Bezugsquelle gibt...?
    Es sind die gleichen Stecker wie von den Kennzeichenbeleuchtungen, aber die gibt es nur als kompletten Kabelbaum bei Mazda. Da man den für 4 Leuchten dann auch noch doppelt bräuchte, käme allein das schon teurer als die Leuchten selbst.


    Hat da wirklich niemand eine Quelle gefunden?

    @KTS
    Wenn aber jemand 20 Minuten die Lanzenbrüste benutzt ist das ok?
    Ist doch Jacke wie Hose, man ärgert sich über jeden der unnötig lange eine Waschbox "blockiert".


    Ja, das ist - zumindest aus Betreibersicht - in Ordnung. Diese Person wirft für 20 Minuten Geld in den Automaten.


    Ich kann da nur für mich reden, aber ich brauche für Eimer auspacken, Anmischen und Waschen mit Waschhandschuh, Eimer ausleeren und Kram wieder einpacken bedeutend länger (weil ich insgesamt gründlicher arbeite und auch in alle Ecken und Kanten kann) als wenn ich z. B. meinen damaligen 5er BMW mit der Bürste gewaschen habe. Vielleicht bin ich gemütlicher als andere, vielleicht gründlicher, vorsichtiger, was auch immer. Aber wie gesagt, bei mir macht es einen deutlichen Unterschied. Und das find ich zu Stoßzeiten eben weder meinen Mitmenschen, noch dem Betreiber gegenüber fair. Deswegen eben früher oder später als die breite Masse, dann passt das, ich muss mich nicht beeilen und kann das ganze ohne Stress im Nacken erledigen. Bin da nicht so resistent wie andere.

    In meiner Gegend (Ingolstadt bzw. was ich bisher gesehen habe auch Bayern allgemein) ist Handwäsche eigentlich grundsätzlich per Schild untersagt und Autowäsche an Sonn- und Feiertagen praktisch überall verboten. Habe in einer Gemeinde in meiner Nähe jetzt auch endlich eine Waschbox entdeckt, die auch an Feiertagen offen haben darf. Habe mit dem Besitzer gesprochen, mit folgendem Ergebnis:
    Handwäsche gerne, auch mit eigener Chemie (danke dafür!), aber nur wenn nicht viel los ist.


    Das akzeptiere ich voll und ganz, weil:

    • ich selbst genervt wäre, wenn ich für 2 Minuten kurzes Klarspülen 20 Minuten Handwäsche abwarten müsste
    • ich grundsätzlich aus Rücksicht niemanden länger als nötig aufhalten will
    • ich dem Waschbox-Betreiber keinen Umsatz nehmen will, wenn er mir schon die Handwäsche erlaubt

    Ich finde das nur fair und für mich ist dieses Verhalten auch selbstverständlich. Samstag mittags würde ich selbst nicht auf die Idee kommen, mich mit Eimern und Waschhandschuh auf den Weg zu machen.


    Es wäre für mich ein denkbares Konzept für Betreiber, Handwäsche gegen zusätzliche Bezahlung eines Zeitslots anzubieten. Sowas habe ich aber leider noch nirgends gesehen. Wenn da noch eine kleine Auswahl an guter Wasch-Chemie angeboten werden würde und man danach vielleicht noch was leckeres essen könnte, wäre das wohl mein neues Wohnzimmer.

    Habe jetzt ebenfalls die Grooveclip Magnethalterung, die ans mittlere Lüftungsgitter gesteckt wird.


    Halterung hält super am Lüftungsgitter, der Magnet ist sehr stark und hält dadurch das Handy auch absolut sicher (bei mir liegt das mitgelieferte Metallplättchen zwischen Handy und Hülle). Handy ist ein HTC One M8s, also ebenfalls nicht besonders leicht.


    Positiver Nebeneffekt: die Luft aus der Düse geht jetzt aufs Handy und kühlt es ab. Hab sonst immer sehr schnell Hitzeprobleme bei der Navigation am Handy, aber jetzt bleibt trotz gleichzeitigem Aufladen alles schön kühl.

    @KTS wird wohl auch kommen ?-)


    Ja, der kommt (halbwegs gutes Wetter vorausgesetzt) auch.
    Freitag früh fahr ich von Ingolstadt los, dann sollte ich mittags / früher Nachmittag da sein wenn der Verkehr mit macht. Samstag voll da, Sonntag nachmittag dann wieder Heimfahrt.


    Um die Unterkunft muss ich mich bei Gelegenheit noch kümmern, aber im 40km Umkreis gibt es schon noch günstige Schlafplätze.



    Diesmal muss es aber eine kleine Tour geben. Keine Ahnung was die Gegend da her gibt, aber zur Not geht's in die Eifel oder zu der Strecke, die ich nach dem SPS Season Opening noch entdeckt hatte biggrin.png