Beiträge von KTS

    Manching bei Ingolstadt hat einen Flugplatz der militärisch und zivil genutzt wird, aber dass ein Flugzeug der Grund war, wage ich zu bezweifeln. Kleinere Steinchen hatte ich jetzt auch schon 2x im Innenraum, davon 1x auch ohne jemanden vor mir (nur Gegenverkehr). Auf jeden Fall mies, wenn man sowas direkt abbekommen sollte.


    Hab im Sommer bei Landstraßentempo in einer Allee eine Eichel in den Innenraum bekommen, die hat Pinball gespielt und war auch schon schmerzhaft. Wenn das ein aufgewirbelter Schraubenschlüssel gewesen wäre... aua.

    Vorab, ich habe nicht den gesamten Thread durchgelesen, das klappt momentan zeitlich nicht.


    Bin im relevanten Fahrgestellnummern- und Getriebeseriennummern-Bereich laut Service Information.
    Kilometerstand ist inzwischen bei gut 30.000km.
    Mein Getriebe hatte von Anfang an ein leichtes "Kompressorheulen" im 2. und 3. Gang, das mit der Zeit immer stärker wurde. Nach einigen (sehr) schnellen Touren kam dann immer mehr auch ein leichtes Rasseln / Heulen im Leerlauf dazu, das Hochschalten bis zum 4. Gang wird inzwischen begleitet von einem dabei abfallenden Heulen (erstes starkes abfallendes Heulen beim Kupplung treten, zweites leichteres abfallendes Heulen beim Gang rausnehmen). Inzwischen glaube ich sogar, dass die Gänge etwas hakeliger reingehen, kann aber natürlich auch am eventuellen Abrieb von gewissen Lagern liegen, die sich langsam im Getriebe verteilen.


    Damit decke ich ja eigentlich 2 bis 3 von 3 Punkten aus der Service Information ab, laut der ja eigentlich nur einer für einen Tausch erfüllt sein muss. Trotzdem soll erst ausgebaut, zerlegt und geprüft werden, bevor die Entscheidung für einen eventuellen Komplettaustausch getroffen wird. Ist das so normal? :huh:
    Will mein Auto wirklich nicht unnötig lange weggeben und weiß nicht so ganz, woran ich da bin. Ist auch mein einziges Auto, bedeutet für die gesamte Dauer einen Leihwagen, der wohl kaum auf Garantie laufen wird. Ist ja auch nicht zu vernachlässigen, wenn sich sowas dann mal eben auf ein bis zwei Wochen oder sogar noch mehr ausweitet, weil doch noch auf ein Ersatzteil gewartet werden müsste (das Getriebe wäre z.B. auch erst ab KW46 verfügbar)...

    Für meinen persönlichen Geschmack passt das überhaupt nicht zusammen. Der Diffusor geht mit den relativ großen, kantigen Finnen optisch in Richtung Motorsport. Die Endrohre sind dann aber wieder Pseudo-Edel mit viel Material, doppelwandig, mit Einsatz, was auch immer alles.
    Wenn man da eine passende Endrohrvariante (Motorsport eben, einfach nur Edelstahl "scharfkantig", also nicht eingerollt / doppelwandig etc) nehmen würde, wäre das Gesamtkonzept von Auspuff + Diffusor stimmig (nämlich Motorsport) und man könnte wahrscheinlich sogar noch mehr Durchmesser nehmen ohne dass es doof aussieht, weil die Rohre dünnerwandig sind und damit auch nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.


    Ist natürlich nur mein Geschmack, aber für mich sieht das aus als hätte man auf halber Strecke den Faden verloren. :/

    Hast du ihn mal versucht nach oben zu schieben?(wissen einige nicht, dass es möglich ist, ihn höher zu positionieren)


    Der Spiegel ist bei mir praktisch immer ganz oben, hatte den glaube ich erst ein oder zwei Mal für lange, geschlossene Autobahnfahrten weiter runter gestellt.


    "Stört" mich zwar immer wieder, aber lässt sich halt nicht ändern (außer man baut ihn ab und ersetzt ihn durch eine Kamera mit Anzeige am MZD). Ich kann damit umgehen, sieht nur für andere sicher lustig aus wenn man sich im Auto so seltsam verdreht, um eventuellen Gegenverkehr am Kurvenausgang zu sehen :D

    Kann den Vergleich zum Evo2 nur auf vorherigen Fahrzeugen ziehen (Mitsubishi Galant, Honda Prelude). Habe die Trockenperformance des Evo2 schlechter empfunden als beim Vorgänger Evo, zum PS4 ist es nochmal ein ordentlicher Schritt. Verschleiß kann man zwar so nicht beurteilen weil andere Autos, hatten aber bei beiden Fahrzeugen (bei DEUTLICH moderaterer Fahrweise und Spureinstellung als jetzt mit dem MX5) auch nicht wesentlich länger gehalten.


    Allgemein würde ich den Evo2 zwar als sportlichen Reifen im günstigen Segment bezeichnen, auch wenn ich ihn schon weniger gut als seinen Vorgänger einstufe. Der PS4 spielt aber - für meinen Geschmack - in einer völlig anderen Liga.

    Bin letztens morgens bei Dämmerung mit Tagfahrlicht einer Bekannten nachgefahren. Das erste, was sie mir nach der Fahrt gesagt hat, war, dass mein Licht (also die Tagfahrleuchten) total blendet. Und sie saß in einem Octavia, also deutlich weiter oben, und kam mir noch nicht mal entgegen. Allein was alles reflektiert, wenn man mal nachts kurz nur das Tagfahrlicht an hat, belegt das eigentlich schon.


    Kann natürlich jeder machen wie er will, aber die Teile blenden definitiv wenn sie komplett an sind.

    Soll wohl als Ausgleich zur Temperaturausdehnung dienen. Ich habs einfach so fest gezogen, dass die Feder fast schon komplett auf Block ist, ich schätze ungefähr 3mm Federweg hab ich ihr gelassen. Ein kleiner Spalt eben, das merkst du beim Festziehen. Hab erst die Woche nach sehr viel Vollgas nochmal drunter geschaut und der Spalt an der Feder war selbst dann noch unverändert sichtbar, scheint also okay zu sein.

    Stahlflex wird bei mir Einzug erhalten, wenn die Bremse neu muss. Dann auch in Verbindung mit optimierten Scheiben / Belägen.


    Aber an diesem Verhalten dürfte das eigentlich nichts ändern, höchstens es ist aktuell nicht optimal entlüftet. Komische Sache, das ganze...