Hat der Prüfer villeicht einen externen Lüfter vors Auto gestellt? Bei uns machen die das immer. Dann ist genug "Fahrtwind" da und der Mortorlüfter muss nicht anspringen.
Wenn die Kühlwassertemperatur beim nach Hause fahren anfangs nicht zu hoch angezeigt wurde war alles ok.
Beiträge von Riff
-
-
Ich bewundere die handwerklichen Fertigkeiten aber das Ergebnis möchte ich nicht testen müssen.
-
Du versaust mit deinem Gejammer und gespamme gerade vermutlich vielen Leuten die Laune, die bei KFKA vielleicht einfach nur hilfsbereit reinschauen und nur geseier vorfinden.
-
In der Waschbox ist die letzte Anwendung "klarspülen", danach ist kein Schaum mehr in den Fugen. Wenn doch bietet der freundliche Waschboxbesitzer gratis klares kaltes Wasser für die für Nachbehandlung, oder warmes Wasser für 50 Cent.
Nach Abschluss der Nachbehandlung mit NIGRIN 74054 Auto-Supertuch und Eimer zum ausspülen des Tuchs sind dann spätestens alle Wasch- und Seifenreste am Innenschweller, Türunterkante, Kofferraum usw. verschwunden.
-
"endkappe rot 4,5 mm" im Marktplatz Deiner Wahl ins Suchfeld eingeben.
-
Ist so ein blechernes Dröhnen und kommt gefühlt aus dem mittleren bis hinteren Bereich.
Such doch mal nach "Heißlaufrasseln", ob das zu Deinen Geräuschen passt. Evtl. erzeugt es bei Dir Resonanz im Kofferraumbodenblech?
Antidröhnmatten im Kofferraum wären dann vielleicht die Lösung. Dazu gibt es auch viele Beiträge.
-
Alpacalolicon Wimre kommt selbst bei einem geringfügigen Diebstahl wie einem Felgengewicht die Teilkasko auch für die Beschädigungen des Fahrzeugs also hier Deiner Felge auf.
Beispiel: Bei einem Bekannten wurde die Antenne abgebrochen und alle Lackflächen mit der abgebrochenen Antenne zerkratzt. Die Teilkasko hat alle Lackarbeiten und eine neue Antenne übernommen weil die abgebrochene Antenne gestohlen wurde und nicht am Tatort zurückgelassen wurde.
-
Einfach mit dem Daumen von der Rückseite rausdrücken.
-
MX-5 erfahrenen Ölfuss
-
Nun wir können Dich auf die Dokumentation und die Endoskopiebilder in diese Thread aufmerksam machen, aber wir können es nicht für Dich verstehen.
Des weiteren herrscht Glaubensfreiheit. Du darfst gerne an einen werksseitigen Rostschutz glauben.
Ich hingegen weiß, das an meinem und anderen Fahrzeugen ab Werk keinerlei Hohlraumschutz vorhanden war.
Warum ich dass weiß? Ich habe mich mit eigenen Augen davon überzeugt und nicht versucht durch philosophische Betrachtungen einen Rostschutz herbeizureden.