Beiträge von Riff

    leider ist der Empfang in die Eifel sch......

    Hier im Norden kein Problem mit der Originalantenne. Mit der kurzen von I.L. klappts leider nur mit Aussetzern. Für die Fahrt in die Eifel habe ich einen USB-Stick vorbereitet. :)


    Und jetzt back on Topic:
    Nach jetzt 9 spaßigen Tagen und 600 km. Es gibt nichts zu meckern, alles perfekt. Es ist das Auto mit dem größten Spaßfaktor das ich je hatte. :thumbsup:

    dann werde ich ca. 500 km Autobahn mit Tempomat auf 130 km/h fahren. Dann bin ich gespannt. Wenn der Spritverbrauch dann immer noch nicht bei ca. 7 l liegt

    Ronotto: Tempomat auf 130 wird wahrscheinlich keinen Verbrauch von 7l bringen. Ich habe den Eindruck das ich auf der Landstraße deutlich unter 7l auf der Autobahn bei gemäßigtem Tempo aber deutlich über 8l liege. Muß wohl am Stoffdach und den Windverwirbelungen liegen;)


    Mein Verbrauch liegt zur Zeit bei 7,4 l trotz oder wegen ca. 50% Autobahn bei ca. 130 km/h. Bei jeder längeren Überlandtour sinkt der Durchschnittsverbrauch bei jeder Autobahnfahrt steigt er.


    Edit: Meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 58km/h


    Deinen Verbrauch halte ich auch für zu hoch. :(

    Der 11./12.06 würde mir auch gut passen dann habe ich nur die kürzere Anftahrt vom Urlaubsort.


    Termin würde bei mir Leider nicht gehen.

    Wir sollten uns bei dem Termin zum Drifttraining schon einen Termin aussuchen an dem auch Heike als Threadstarterin teilnehmen kann.


    Um das Auto genauer kennzulernen plane ich vorher sogar noch an einem Fahrsicherheitsintensivtraining im Fahrsicherheitszentrum Lüneburg teilzunehmen. Ich habe zwar mit einem ganz anderen Auto schon eins gemacht werde aber mit dieser für mich neuen Fahrzeugklasse noch ein weiteres absolvieren.


    Übrigens: Ein Fahrsicherheitsbasistraining oder Fahrsicherheitsintensivtraining wird von der Berufsgenossenschafft mit ca. 60€ bezuschusst, dies dient wohl der Prävention von Wegeunfällen zum Arbeitsplatz. Ansprechpartner ist die Verwaltung oder der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb. Ein Drifttraining wird leider nicht unterstützt. ;)

    Auch wenn es für mir eine gewisse Anfahrt bedeutet...

    Dito, finde ich ne super Idee a) einen Driftkurs zu machen und b) mit Forenmtgliedern zusammen trainieren.


    Je nach Termin würde das für mich jedoch 530 km Anfahrt von zu Hause oder 160 km Anfahrt vom Urlaubsort bedeuten. Wenn es einen konkreten Termin gibt werde ich versuchen die Teilnahme mit familiären und beruflichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. :)

    Wie es aussieht, wäre auf der rechten Seite auch noch Platz, für eine zweite "Weekender"-Tasche vom fMH... Als ob die extra für den ND gemacht wären

    Der Kofferraum ist also Doch sehr großzügig ausgelegt. :D Drei Taschen sind ja als Gepäck für drei Personen ausreichend. Nur wie kommt die dritte Person mit. :rolleyes:


    Ich nehme dann lieber die Variante ein Kurzurlaub mit zwei Personen. Und Im Kofferraum zwei Taschen und ab mehr als drei Tagen ein Kaffeevorrat, eine Siebträger-Espressomaschine und eine Kaffeemühle, das passt locker und stellt die qualitativ hochwertige Versorgung lebenswichtiger Grundbedürfnisse sicher. :whistling:

    Allerdings ist die Freude seit ein paar Tagen getrübt, da bei der Gaswegnahme reproduzierbar - nicht immer - aber dennoch regelmässig wiederkehrend ein schleifende-rasselndes Geräusch auftritt, dass meiner Ansicht nach im Motorenraum verortet sein dürfte.

    Hm, möglicherweise hatte ich bei meinem vorherigen Fahrzeug ein ähnliches Geräusch, welches durch einen Lagerschaden des Klimakompressors verursacht wurde. Durch An- und Abschalten des Klimakompressors konnte auf einer Probefahrt das Problem eindeutig bestimmt werden. Das Geräusch trat nur bei Gaswegnahme bei eingelegtem Gang und aktivem Klimakompressor auf.