Sehr gut gemacht, allerdings für meinen Geschmack viel zu groß!
Da ich jetzt die Befestigungspunkte und ein Schablone habe kann ich auch noch weitere Varianten ausprobieren. Der Wechsel von einer Variante auf eine andere ist in wenigen Minuten möglich. Je nach Stimmung und Beifahrerin bin ich dann flexibel.
Ich brauche dann nur noch entsprechende Köcher oder Taschen für die Windschotts um diese hinter den Sitzen mitzuführen.
Auf dem Foto sieht es jedoch so aus, als würde die Flügelmutter nur gerade so eben auf dem Gewinde sitzen...
Scharf beobachtet aber das täuscht, das Gewinde schließt bei den unteren Scharuben bündig mit der Flügelmutter ab. Fürs Forum habe ich die Auflösung der Originalbilder stark reduziert deswegen sieht man es nicht so gut.
Hast Du keine Bedenken, daß sich die Muttern durch Vibrationen etwas lösen könnten? Oder hast Du eine Schraubensicherung reingetröpfelt?
Die Umsetzung Deiner Vorstellung finde ich sehr gut gelungen
Was man nicht sieht sind die Federringe unter den Flügelmuttern. Das sollte halten. Aus optischen Gründen werde ich wohl die M5 40 mm Schrauben gegen M5 50 mm tauschen. Ist auch in ein paar Minuten getan. Schraubenfest kann man aber auch zur Sicherheit immer nehmen.
Ich werde morgen mal ne Probefahrt machen, mal sehen ob sich was löst. Heute habe ich die Jolle zu Wasser gelassen und war den ganzen Tag segeln.
Durch die Tüftelei das Optimale zu finden (Dicke der Scheibe, die optimalen optisch passenden Befestigungskleinteile) entstehen Kosten, wo du dich dann schon im Bereich des “Japaneindschotts“ bewegst.
Ich habe fürs Material (Polysterolscheibe und Schrauben) keine 20€ im Baumarkt hingelegt. Von der Polysteroltafel habe ich noch etwas über die Hälfte übrig das reicht noch für ein bis zwei kleinere Varianten.
Außerdem ist das Selbermachen auch schön Kaufen kann jeder
Ja genau, selbst was handfestes mit Nutzwert herstellen und nicht zu viel rumsitzen ist der Plan. 