Was mach ich arme Wurst denn jetzt mit meinem untermotorisierten G 132
Die Drehzahlorgel spielen. Macht mit G132 mehr Spaß als mit G160.
Was mach ich arme Wurst denn jetzt mit meinem untermotorisierten G 132
Die Drehzahlorgel spielen. Macht mit G132 mehr Spaß als mit G160.
abe mir gerade mal die Zahlen vom ADAC besorgt, der RF ist deutlich leiser, nämlich fast 3db.
Aber nur geschlossen. Offen ist es umgekehrt.
Es macht keinen Sinn, du hast es nicht verstanden worum es geht.
Es gibt hier nur eine "Don Quijote" der nichts versteht und andere Meinungen und sogar Fakten nicht toleriert.
Ein schlechtes Tragbild an der HA kann sich schon mal bei zu wenig Bewegung des Fahrzeugs bzw. zu vorausschauendem Fahren und verhältnismäßig wenig bremsen ergeben.
Hatte ich auch im Frühjahr. Die Beweglichkeit der Bremsteile hatte ich überprüft und die Korrosion ließ sich wegbremsen. Hat aber ein paar Fahrten gedauert, man will ja auch die Bremse nicht überhitzen.
Bei den aktuellen Temperaturen sollte das Schaltverhalten durch das 75W90 nicht negativ beeinflusst werden. Bei meinem mx-5 war die Schaltbarkeit mit dem 75W90 nur bei Temperaturen von ca. 14°C oder weniger im 1 und 2 Gang stark eingeschränkt.
Aber wenn es doch mit frischem IS-Öl behoben wird bin ich natürlich angenehm überrascht.
Ansonsten viel Erfolg bei Diagnose und Korrektur des Schaltverhaltens.
Wenn zu viel Öl eingefüllt wäre, würde der Bordcomputer dies melden.
Diese Aussage erscheint mir nicht fachlich fundiert.
Sieht bei mir auch so aus. Aber es gibt keine Geräusche. Geräusche wie Pfeifen hatte ich mal. Aber das lag an einem hastig geshlossenen Verdeck. Nach Öffnen und Schliessen trat es nicht mehr auf.
Kannst du eins empfehlen ?
Ich habe mit Kabeln Hubs und Switches im Computer, Audio und Videobereich von LINDY gute Erfahrungen gemacht.
Die Idee des Einkaufs in der Firma extrem billige no name USB-Kabel für die Feldversuche des Funkortungssystems zu kaufen hat zu Ausfällen und Messdatenkorruption mit einem wirtschaftlichen Schaden im hohen fünfstelligen Bereich geführt.
Versuch mal ein anderes Kabel. Am Besten ein Markenkabel. Bei USB-Kabeln ist viel Mist auf dem Markt. Kabel können auch mechanisch beschädigt sein ohne das man von Außen was sieht.
Kompressoren
besonders handlich und kann auch häufighe Nutzung ab:
Oasser Luftkompressor Akku Elektrische Luftpumpe Kompressor DC 12V mit 2000mAh wiederaufladbarer Li-ionen Batterie 120PSI 20Litres/Min
besonders leise:
Güde 50136 Kompressor Airpower 150/8/24 Silent (Doppelkolbenaggregat Direktgetrieben, 0,75 kW, 230V, ölfrei, 8 bar)