Beiträge von Riff

    Ein schlechtes Tragbild an der HA kann sich schon mal bei zu wenig Bewegung des Fahrzeugs bzw. zu vorausschauendem Fahren und verhältnismäßig wenig bremsen ergeben.
    Hatte ich auch im Frühjahr. Die Beweglichkeit der Bremsteile hatte ich überprüft und die Korrosion ließ sich wegbremsen. Hat aber ein paar Fahrten gedauert, man will ja auch die Bremse nicht überhitzen.

    Bei den aktuellen Temperaturen sollte das Schaltverhalten durch das 75W90 nicht negativ beeinflusst werden. Bei meinem mx-5 war die Schaltbarkeit mit dem 75W90 nur bei Temperaturen von ca. 14°C oder weniger im 1 und 2 Gang stark eingeschränkt.

    Aber wenn es doch mit frischem IS-Öl behoben wird bin ich natürlich angenehm überrascht.


    Ansonsten viel Erfolg bei Diagnose und Korrektur des Schaltverhaltens.

    Kannst du eins empfehlen ?

    Ich habe mit Kabeln Hubs und Switches im Computer, Audio und Videobereich von LINDY gute Erfahrungen gemacht.


    Die Idee des Einkaufs in der Firma extrem billige no name USB-Kabel für die Feldversuche des Funkortungssystems zu kaufen hat zu Ausfällen und Messdatenkorruption mit einem wirtschaftlichen Schaden im hohen fünfstelligen Bereich geführt.

    Kompressoren


    besonders handlich und kann auch häufighe Nutzung ab:

    Oasser Luftkompressor Akku Elektrische Luftpumpe Kompressor DC 12V mit 2000mAh wiederaufladbarer Li-ionen Batterie 120PSI 20Litres/Min


    besonders leise:

    Güde 50136 Kompressor Airpower 150/8/24 Silent (Doppelkolbenaggregat Direktgetrieben, 0,75 kW, 230V, ölfrei, 8 bar)

    Solche Stellen gibt es bei uns in der Gegend mehrfach und einige Fahrer zeigen sich dort auch deutlich unsicher. Von beharrlichem Verzicht auf die Vorfaht bis zum aggressiven Einfordern eines nicht bestehenden Vorfahrtsrechtes ist alles dabei.

    Am Besten läuft das noch mit Augenkontakt herstellen, eindeutiger Verständigung und "Lächeln und Winken" wenn Jemand unbedingt auf die Vorfahrt verzichten möchte.