Beiträge von BJ323F

    Hier mal die Fotos. Auf der anderen Seite sieht man es auch „leicht“. Muss sich Verzogen haben…

    Wie GAFCOT schrieb sieht es nach einem oder mehreren nicht eingeführten Haltern aus.

    Die Schwellerverkleidung wird nach Entfernen der Clips im vorderen Rathaus nach hinten geschoben und damit gelöst. Bei der Montage müssen alle Halterungen zugleich in Position gleiten, was an Deinem Auto nicht geschehen ist. Einfach lösen und nachsehen.

    Das E-Zeichen trägt er ja auf der Flanke, somit hat sich der Hersteller diese Option offen gelassen.


    Wahlweise bleibt der Import aus den USA, das habe ich dieses Jahr mit zwei Sätzen Toyo R1R so gemacht.

    In letzter Zeit fühlen sich scheinbar öfter andere Verkehrsteilnehmer durch mich geblendet.

    Mein MX-5 ist komplett serienmäßig. Aber ich bekomme nicht selten von Entgegenkommenden Lichthupe, obwohl ich abgeblendet habe.

    Ich habe die LED ohne Matrix, mit Kurvenlicht (Technikpaket).

    Kann man da selbst irgendwas machen?

    Selbst kann man nur dramrumfummeln und die Lampe ganz herunterdrehen - dann blendet man nicht mehr, siegt jedoch auch zu wenig.

    Ordentlich einstellen, also auf "Blendet nicht und leuchtet gut aus", lässt sich es sich nur mit Werkstattequipment für LED-Scheinwerfer.

    9 bis 10 Grad Nachlauf sind erfahrungsgemäß zu viel. Es schleift, weil das Rad zu weit vorn steht, weil der Nachlauf über den untetern Querlenker eingestellt wird.


    Vorn werden Sturz und Nachlauf über die zwei Exzenter am unteren Querlenker kombiniert eingestellt, das ist etwas fummelig, zugleich gut zu machen. Hier werdet Ihr nochmal ran müssen.

    Je nach Tieferlegung sind etwa 7 Grad Nachlauf ein guter Zielwert, damit es nicht schleift.

    ...mal eine Meldung von einem der ersten 2l-auf-16"-Umrüster in D:
    Nach R1R, AD08R und -RS fahre ich nun wieder frische Toyo R1R auf dem ND, wie zu Anfang in 205/50R16. Die AD08R waren klasse, die RS leider nicht. Mit dem R1R ist es wie "nach Hause kommen".


    Angekündigt ist der Yokohama AD09, nach erstem Test einiger Schweizer scheint er an den sehr guten AD08R anzuknüpfen. Und laut Yokohama wird er in 205/50R16 erhältlich sein. Laut Photos trägt er das E-Zeichen und darf demnach in D gefahren werden. :)

    In diesem Video gibt der coole Jason Cammisa eine interessante Erklärung für den "mindshift" vom MX-5 zu SUVs bzw. leistungsstarken Familien-Limousinen.

    Ab Minute 18:19 ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein sehr treffender Blickwinkel vor dem Hintergrund der permanenten Selbstoptimierung und Quantifizierung von Leben und Gesellschaft.

    Hallo Forum,

    man kann über Amazon Japan die Philips SilverVision bestellen, die haben auch ein E Prüfzeichen. So hab ich das gemacht. Einzige Hürde ist das anlegen eines Kontos auf der japanischen Seite, wenn man sich die Seite übersetzen lässt, geht das aber relativ einfach. Hab damals mit Versand ca 50€ bezahlt.

    Nehme ich zu Recht an, dass diese Lampen sauber in die Sockel passen und hell leuchten?