Beiträge von BJ323F

    Hab über die Suche nichts gefunden in dem Thread, daher die Frage:


    Bekommt man mit MOTUL 300V POWER RACING 5W-30 Probleme mit der Garantie? Fahre das Öl seit Jahren und wechsele nach 10.000km / 1x im Jahr.

    Falls nein, was kommt an das Öl ran? Beim Öl ist es mir wichtig einen HTHS Wert von mind. 3.5 mPa.s zu haben. Die 6 Jahre Garantie wollte ich eigentlich nicht verschenken :)

    Apropos Suche: Was Du brauchst ist Dein Handbuch sowie die Angaben des Ölhersteller. Ganz einfach.

    Hm... Lt. Website wird keine Erfüllung der von Mazda geforderten ACEA- oder API-Standards zugesichert. Darauf basierend könnte Mazda die Garantie verweigern.

    Die hier immer wieder und zu Recht empfohlenen Ravenol-Öle RSP für G131 und G160 bzw. REP für G132 und G184 erfüllen die von Mazda geforderten Standards und bietet HTHS=3,57 bzw. 3,7.

    Weil ich ein Auto unter 1000 kg wollte. Mein ursprünglicher Wunsch war deshalb eine Lotus Elise mit 920 kg - die zudem ein besseres Leistungsgewicht hat als ein MX-5. Die Leichtigkeit des Fahrverhaltens der Elise hat mich trotz der wenigen Stunden, die ich eine gefahren bin, so beeindruckt, dass ich das auch im MX-5 haben wollte.

    Fairerweise sei darauf verwiesen, dass das Mittelmotorkonzept der Elise und somit ihre geringe Trägheit um die Hochachse sowie ihr sehr steifes Chassis zum Fahrverhalten beitragen.

    Ganz gleich wird es in einem erleichterten ND nicht werden. Ich bleibe immer wieder bei meiner Konklusion - keines der beiden Autos kann dem anderen das Wasser reichen.

    Wenn Du vom Federal kommst: Toyo R1R, importiert aus den USA.

    Bremsweg?