Auf dem Bild z.B. ein Turanza T005 nach ca. 18.000 km auf einem Tesla
Wie wurde in jenem Fall beschleunigt?
Auf dem Bild z.B. ein Turanza T005 nach ca. 18.000 km auf einem Tesla
Wie wurde in jenem Fall beschleunigt?
Ist in diesem Jahr schon jemand den Brocon gefahren?
Wenn ja: War er offiziell noch gesperrt? War noch irgendwas von einer Baustelle zu sehen?
Vor ein paar Tagen war er ab der Passhöhe gen Osten gesperrt.
Du hast grad das DSC vergessen
das greift ausschliesslich auf die HA und bremst, auch wenn Du es nicht siehst, sehr viel mit (wenn Du dann das DSC-Lämüchen im Tacho aufblitzen siehst, dann wars für die elektronik eh schon zuviel
DSC = ESP.
Es greift bei Untersteuern an der HA an und bei Übersteuern an der VA, also nicht nur hinten.
Auto ist gut gewartet und alles gängig - frisst die hinteren beläge förmlich auf und ich habe nach kurzer Zeit dick Bremsstaub in der Felge liegen. Auch die Bremsscheiben sind hinten sehr schnell Blau - vielleicht liegt es aber auch an meiner Fahrweise und der Kombi mit der großen Stoptech Anlage...
Ah...!
Welche Kombi aus Belag und Scheibe ist es?
Ich Klinke mich auch Mal ein - meine bremse hat hinten einen extremen Verschleiß... ... Und hätte auch gerne, dass hinten mehr passiert und das Heck unten bleibt
Hm...
Kannst Du den "extremen Verschleiß" in Zahlen ausdrücken? km-Leistung der Beläge, Fahrprofil...
Ist die Bremse des Autos gängig, also gut gewartet?
Wer viel am Limit und darüber fährt, hat hinten aufgrund von Regeleingriffen einen erhöhten Verschleiß, ist beim Boxster auch so.
Eingriffe hinten kommen von Längsführungssystemen mit Bremsfunktion (hat der ND nicht), von Kurvenfahrhilfen (z.B. Cornering Brake Control bei BMW), solche hat der ND nicht, von ESP-Eingriffen bei Untersteuern (Setup, Fahrstil). Hm, nur letzteres scheint in Frage zu kommen.
Immerhin ist der deutsche Sonderweg jetzt EU-weit vorgeschrieben.
...es war zudem nie der deutsche Sonderweg, Merten124 .
Alles anzeigenDanke für die Nachfrage!
Bin jetzt knappe 5.000 km mit dem Vantage gefahren und bisher lief alles absolut reibungslos. Zeitweise war der Aston Martin unser einziges Auto ohne irgendwelche Warnleuchten und Probleme. Selbst der MX-5 musste in den anderthalb Jahren einmal umplanmäßig in die Werkstatt.
Der Aston kriegt bei uns auch keine Sonderbehandlung, muss also auch mal für den Einkauf oder die Kurzstrecke ran, startet aber auch nach drei Wochen Stillstand immer wieder zuverlässig.
Für die erste Inspektion war ich im letzten Jahr bei einem Aston-Experten am Nürburgring, der hatte auch nichts zu meckern, dementsprechend hielten sich die Arbeiten (und die Rechnung) auch im Rahmen.
Im August wollen wir mit dem Wagen für drei Wochen durch Schottland (wie 2018 schon mit dem MX-5), da bereitet mir momentan noch die Gepäckfrage Kopfschmerzen, da selbst das Kofferset für den Mazda nicht komplett in den Vantage passt.
Insgesamt kann ich mich also nicht beklagen und bin froh, 2021 das Wagnis eingegangen bin. Das letzte Jahr war aus familiären Gründen eine extreme (noch andauernde) Katastrophe, da war ich sehr froh, die ein oder andere schwere Autofahrt mit dem MX-5, Mustang oder Vantage machen zu können. Klingt komisch, verstehen einige vielleicht nicht, da es eigentlich "nur" Gegenstände sind, aber mir hat das zwischenzeitlich sehr geholfen.
Wünsche Euch eine schöne Tour mit dem Vantage durch Schottland!
MX1701
Wie waren die ersten eineinhalb Jahre mit dem Aston?
Warum denn das? Weniger will ich wegen Alltag halt nicht fahren
Die Elise fuhr so sehr gut und ganz nach meinem Geschmack, Die empfohlenen Werte von Flying Miata gehen auch in die Richtung.
Die Elise ist ein anderes Auto mit anderer und quersteiferer HA. So wie der NC, der mit wenig Spur hinten prima lief.
Beim ND sind m.Mn. Werte von 12-13' je Seite sehr vorteilhaft (an der Elise fahre ich auch weniger).
Mehr dazu gibt es anderswo, da hat jan27 Recht.
Meine Elise (220PS) hatte vorne 195er Pellen drauf mit -1.4° Sturz und Spur 0 auf der Vorderachse.
...mit Nullspur kam ich an der Elli nie zurecht. Die Nachspur gibt mir bei dem Auto das, was ich brauche - ein willige und zuverlässige VA.