Beiträge von Philey

    Also das H&R Monotube Fahrwerk ist ja mittlerweile schon raus, aber mich persönlich interessiert das Bilstein B14 Fahrwerk mehr und habe gerade die Antwort zur Verfügbarkeit bekommen.


    "Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Produktion des mitgeteilten BILSTEIN B14 PSS Fahrwerks Mitte Dezember und die Verfügbarkeit Anfang Januar geplant ist."


    Falls auch jemand wartet :)

    Aiaiai, das hört ja nach einer Menge Spaß an.
    Genau einer der Gründe warum ich das meinem fMh auch nicht zutraue.
    Aber bewundernswert wie ruhig du dabei bleibst.
    Wenn da wirklich jetzt schwarze Farbe auf deinem grauen Lack ist würde ich das unter keinen Umständen akzeptieren, erst recht nicht den weißen Karosseriekleber.
    Naja, ich wünsche dir auf jeden Fall Glück, dass einmal alles neu gemacht wird.
    Und poste doch bitte hier ein Foto. Die Schandtat interessiert wahrscheinlich jeden nach der Story :D

    Okay, danke! Also würde es wahrscheinlich keine Probleme geben wenn man später mal von dem ATH Diffusuren mit mittlerem Ausgang auf den ATH Difffusor mit rechten Ausgang wechseln möchte. Die Klebestellen sollten ja gleich bleiben.

    Moin,
    kann einer was zur Reifenkombination sagen zu den 17" Ultraleggeras an einem G131 und was wäre eure Empfehlung (im Zusammenspiel eines Gewindefahrwerkes)?


    195/45R17
    205/40R17
    205/45R17
    215/40R17


    Zu den 215er steht im Gutachten:


    "K1a
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen d
    er Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserietei
    len im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkom
    bination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der
    Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.
    K1b
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen d
    es Kotflügels oder durch Anbau von
    dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0
    ° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
    Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beach
    tung des maximal möglichen Betriebsmaßes
    des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens)
    , in dem oben genannten Bereich abgedeckt
    sein."


    Das sind für mich böhmische Wälder :D

    Sieht sehr gut aus! Und das sind nur 3cm weniger im Vergleich zum Serienfahrwerk? Ist noch viel Restgewinde? Wüsste auch gerne mehr zum Komfort. :)

    Moin Marco,


    kannst du noch ein Foto von der Seite machen? Bei besserer Beleuchtung? :D
    Auf deinem Foto sind es wirklich -60? Jetzt hast du -45 und Spurplatten? Wäre sehr dankbar! :)
    Eintragung lief einwandfrei? Auch im Zusammenspiel mit den Spurplatten?
    Sind die 17 Zoll Felgen richtig? Sorry für die vielen Fragen :D