GEIL, mit dem neuen Diffusor !
Bist du bzw. ist dein MX5 die ganze Zeit auf der EMS?
Bin Montag da und würde das sehr gerne live sehen!
Beiträge von Philey
-
-
So, mein Auto ist zurück und ist grandios geworden!
Gemacht wurde: Poliert, Ceramic Ultima Coat & Final der Marke ServFaces.
Alle Mikro- und Haarkratzer sind weg. Mein eingebrannter Vogelkot und Baumharz natürlich auch.
Der Glanz ist beeindruckend und selbst beim direkten Foto mit Blitz sind keine Kratzer zu sehen.
Die weiteren Eigenschaften der Keramikbeschichtung kann ich noch nicht beurteilen, da es noch nicht geregnet hat und dreckig konnte er auch nicht werden (soll weniger Dreck haften). Waschen darf ich erst wieder in 2 Wochen.
Gestern in der Tiefgarage noch ein paar Bilder mit dem Handy gemacht.
Am besten seht selbst.. die letzten beiden sind von einem sehr gepflegten 3er BMW zum Vergleich wie Kratzer unter Blitzlicht sonst aussehen
Alles was nach Dreck auf den Fotos aussieht, ist tatsächlich Dreck an der DeckeÜber dem Scheinwerfer links mit Blitz
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174533/blitzberscheinwerferlinks.jpg]Über dem Mazdaemblem an der Motorhaube mit Blitz
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174532/blitzermazdaemblemvorne.jpg]Frontal
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174531/frontdirektglanz.jpg]Frontal rechts
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174534/frontglanz.jpg]Frontal links
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174536/frontseitelinksglanz.jpg]Hinter der Fahrertür (sorry, hat er beim Upload gedreht)
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174535/hinterfahrertr.jpg]Kofferraumdeckel (sorry, hat er beim Upload gedreht)
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174537/kofferraumdeckel.jpg]Motorhaube vorne links
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174538/motorhaubevornelinks.jpg]Vergleich zum gepflegten 3er mit schwarzen metallic Lack.
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174539/vergleichbmw2.jpg]Vergleichsbild Teil 2
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32174540/vergleichbmw.jpg] -
Konnten die Kratzer und das Eingebrannte denn noch zufriedenstellend beseitigt werden?
Das ist erst die "Nacharbeit". Da der Händler sich weiter weg befindet, lasse ich das einen lokalen Aufbereiter machen, wo der fMH sich an den Kosten beteilgt. Hole meinen kleinen nachher ab.
-
"WIR SIND MAZDA" kommt glaube ich besser
-
Hallo zusammen,
cch habe den Mazda als 160 Skyactive sportsline in rubinrot. Die (nicht vorhandene) Lackqualität ist eine Katastrophe.
Nach 10.000 km in 6 Monaten sieht das Fahrzeug aus, wie andere Pkw nicht nach 10 Jahren.So viele kleine Farbabplatzer auf der Motorhaube mit kleinen weißen Stellen habe ich noch nicht erlebt.
Bei extrem pfleglichem Umgang (nur Garage; Fahrstrecke täglich 80 km als Pendler, davon 80% Autobahn)Ich bin mal gespannt, wie der Wagen nach 3 Jahren aussieht.
Ich habe heute mal an Mazda geschrieben.
Vielleicht sollte man sich gemeinsam an Mazda wenden?Wer hat ähnliche Probleme mit der Lackierung?
Das rot scheint besonders anfällig zu sein.
Viele Grüße,
Jens
Naja, aber täglich Autobahn fahren und dann über Steinschläge wundern?
Schätze es sind prozentual (zu anderen Fahrzeugen) auch mehr auf der Haube, da der Wagen einfach sehr flach ist. -
Würde nur bei zwei zeitgleich fahrenden MX-5 auffallen...
Oder aber ggf. den Hintermann blenden.Selbst bei zwei gleichen könnte man es immer noch auf ein früheres Modelljahr schieben. War bei meinem letzten Auto auch ohne Facelift geändert worden (Audi A1), also der Wechsel auf LED Kennzeichenbeleuchtung.
Was meinst du mit blenden? Dass die Beleuchtung so grell ist? Ne, bei mir sieht es wie ab Werk aus und nicht übertrieben.
Habe folgende von Osram: Klick* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Moin,
ich habe auch einen schwarzen (900 km drauf).. und der ist heute früh abgegeben worden zu Keramikbeschichtung, vorher wird natürlich poliert.
Produkte werden verwendet von SerFaces. Wohl eins der besten seiner Klasse und ein deutsches Produkt.
Das ganze soll angeblich 30 - 36 Monate halten. Sprich super Glanz, Wasser läuft so ab, Dreck kann nicht haften, Kratzunempfindlicher gerade bei Autowaschstrassen und soll angeblich 30 - 36 Monate halten, bei allen 2 Wochen Autowäsche.
Kostet für Neuwagen in der Kleinwagengröße (MX5 :D) aber auch 420 €. Kriege da aber noch einen Neukundenrabatt von 20% und ein Teil zahlt mein Händler, da mein Lack nicht tadellos bei Übergabe war.
Muss aber noch bis morgen aushärten, wenn er fertig ist.
Werde morgen Fotos machen und berichten, denn eigene Erfahrung habe ich auch noch nicht, möchte aber den schwarzen Lack möglichst perfekt schützen -
4000K ? Ist das nicht fast schon wieder gelblich?
Und wieso hast du vor der Rennleitung Angst? Das Auto hat LED-Scheinwerfer und Led-Rückleuchten. Da erwarten sie ja wohl kaum so eine alte Technologie in der Kennzeichenbeleuchtung, die so eh nicht einsehbar ist.
D.h. sie müssten vor Ort erstmal die ganze Einheit ausbauen. Dazu noch das Kennzeichen vorher demontieren um daran zu kommen.. NIEMALS bei unserem MX5 -
Ich mache mein Kennzeichen auch immer unkenntlich im Netz, zumindest die letzte Stelle. Einfach aus dem Grund, weil ich nicht möchte, dass mein Kennzeichen missbraucht wird. Gerade in einem Automodell spezifischen Forum findet ein Betrüger am leichtesten sein Opfer. Nur einen Wagen nach der richtigen Farbe aussuchen und ab geht's...
Geht so einfach wie @wolkenfan beschrieben hat. Noch schöner sieht's aus, wenn man das Werkzeug Farbpipette nimmt, auch in Paint vorhanden. Dann wählt mein eine weiße Stelle am Kennzeichen aus und kann die gewünschte Nummer/Zahl direkt übermalen ohne einen Balken zu haben. -
Erinnert mich der "böse Kofferaumdeckel" eigentlich als einziger an das Heck eines Ferraris?
[Blockierte Grafik: http://static.classistatic.de/imagegallery/ferrari/599-gtb/ferrari-599-gtb-fer_599_06_gtb_2.jpg]