Beiträge von Philey

    @Oetti989 hast du das 15mm Setzen ringsum? Klingt etwas viel.
    Je nach Parkplatz habe ich oft unterschiedliche Ergebnisse und in meiner TG ist es eh uneben, sodass ich dir leider keine genaue Zahl nennen kann.

    Das passt schon. Ich bin das Fahrwerk auch mit Sommerreifen gefahren und die Tendenz war exakt dieselbe, wie mit den Winterreifen. Mir geht es auch nicht darum, dass 110 % perfekte Setup zu finden, sondern nur darum es etwas besser hinzu bekommen. Dazu kommt der Anspruch, dass der Wagen auf beiden Bereifungen ordentlich fährt, da es ein Daily ist und ich nicht zweimal im Jahr das Fahrwerk verstellen möchte, weil ich den Reifen wechsele. Brauche ich auch nicht, weil ich diese Feinanpassungen dann über die verstellbaren Dämpfer machen kann, wenn das Grundsetup erst einmal passt.
    Das mit dem leicht übersteuernd glaube ich eher nicht. D.h. nämlich aktuell, dass in jeder schneller gefahrenen Kurve, bei jeder Glätte und generell überall im Zweifel erstmal das Heck kommt und dass man auch sehr wenige Möglichkeiten hat, dass Auto zu stellen, oder zu dirigieren.
    So etwas ist auf der Rennstrecke gut und schnell, aber im normalen Straßenverkehr auf die Dauer recht anstrengend, da man ja nicht beliebig viel Platz für solche Späße hat und dann schnell mit dem Heck im Grünstreifen hängt. Je nach Fahrkönnen ist es ein permanenter Balance-Akt, oder führt dazu, dass man sich gar nicht mehr an die Grenzen traut. Und, mit am wichtigsten, es nimmt einen Reserven in Gefahrensituationen.


    Mit einem gut eingestellten neutral- bis leicht untersteuerndem Auto kann ich Dir nach belieben über Gas, Bremse und Lenkung jeden Zustand von untersteuernd bis übersteuernd im Kurvenverlauf einstellen. Das ist dann nur eine Frage der Erfahrung und des Fahrkönnens. Das ist für mich Spass ;-).

    Okay, krass. So sehr bin ich dann im Winter doch nicht im Grenzbereich unterwegs :D Dann würde ich meins doch eher als "neutral" bezeichnen. Im Sommer habe ich definitiv kein Untersteuern mit den Taxidriver-Werten + etwas Toleranz, außer bei Nässe, aber meiner liegt auch noch ein ganz schönes Stück tiefer. Wie weit das mein Fahrwerk beeinflusst, weiß ich nicht. Wirkt sich sicherlich auch nicht positiv aus, aber das wollte ich aus optischen Gründen gerne so.

    Hi Sven,


    macht die Suche nach der perfekten Fahrwerkseinstellung nicht mehr Sinn in der richtigen Saison?


    PS: finde leicht übersteuernd deutlich spaßiger als leicht untersteuernd, aber ich fahre auch nicht auf Zeit :)

    Dein Getriebe hat die Garantie verloren, weil du den Endschalldämpfer getauscht hast? :D
    Das würde ich nicht akzeptieren und auch beim Motor dem Freundlichen einen Vogel zeigen..
    Zumindest bei einer AGA ab Kat.

    Keine Frage, die Technik ist cool, aber ich würde nicht mal eine Sekunde ans Nachrüsten denken.
    Viele Fahren den Mixxer ja eh nur im Sommer und da ist es lange hell. Ich fahre zwar das ganze Jahr, aber bei mir ist viel beleuchtet und/oder es ist zu viel befahren, dass ich das Fernlicht einschalten könnte.
    Klar könnte das Matrixlicht dann häufiger an sein, aber vermisst habe ich es noch nicht.
    Aber es hat ja jeder seine eigenen Prioritäten :)

    Ich bin auf 15000km nur ca 3 x überhaupt mit dem Fernlichtassistenten gefahren. Viel häufiger hätte ich ihn auch nicht nutzen können.
    Habt ihr den denn so oft im Einsatz, dass ihr alle so scharf auf das Matrix-Licht seid?

    Also in den Garantie Bedingungen von Goodyear steht sogar auf der Homepage von Goodyear unter dem Reifen:


    "Goodyear Highway Auto and Light Truck Tire Replacement Limited Warranty
    This tire is eligible for our Replacement Limited Warranty, which covers most of our passenger tires with free or prorated-price tire replacement. If you experience noise, vibrations, or roughness with this tire, you may be covered.Exclusions apply; see full warranty for details."



    Link


    Ist vielleicht dann wirklich ein Problem mit dem Reifen?

    Autobild Regenabweiser
    Autobild lässt kein gutes Haar an solchen Versiegelungen.
    Kann das Ergenis jemand bestätigen?

    Der Test ist aber auch aus 2003 :D


    Ich hatte auch eine Scheibenversiegelung zu meiner Keramikversiegelung dazu bekommen und war mit dieser auch zufrieden. Nach knapp über einem Jahr hatte ich jetzt aber Schlieren und so genial abperlen wie am Anfang tat es natürlich auch länger schon nicht mehr. Wusste nicht ob die Schlieren von den Scheibenwischern kamen oder der Versiegelung. Habe die Aerotwins bestellt, die Scheibe vorher geputzt und seitdem wieder "klare Sicht". ^^

    Das mit dem 1 Cent pro Klick ist deutlich übertrieben. Nico Pliquett bringt es sehr genau auf den Punkt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zusammengefasst: sein 2 Mio.-Klicks-Video hat ihm knapp 1.500 € eingebracht.

    Richtig, es sind ca 0,1 Cent pro Video. Hatte es falsch in Erinnerung.
    Mit 1500 € auf 2 Mio Aufrufe ist das schon ziemliche Untergrenze.
    Im Durchschnitt redet man von 1-2 € auf 1000 Clicks. Hängt aber von sehr vielen Faktoren ab.