Beiträge von mrkaehler

    Ein Marder in Pfronten fand die IL-Antenne wohl zum "Anbeißen": der obere Gnubbel ist aus weicherem Gummi als der Rest - um den hat es sich intensiv "gekümmert". Kann einem mit der Original-Antenne (Spitzname "Angelrute") wohl nicht passieren, da käme der Marder gar nicht bis zum Ende, und die Basis ist bedeutend härter im Vergleich zu den Antennen aus dem Zubehör. Auf der Fahrt in die Toskana und zurück (mit besagtem Zwischenstopp im Allgäu) habe ich auch von Zeit zu Zeit den DAB und FM-Empfang mit der IL-Antenne getestet und war nicht überzeugt. Fazit: es kommt wieder die Angelrute drauf und fertig.

    Ich glaube bei uns ist ein Waschbär unterwegs. Er geht immer über die Motorhaube auf das Dach, liegt dort rum und an der Antenne wieder runter. Für Katze/Marder sind die Tapsen eigentlich zu groß.
    Mit dem 6er-Mazda macht er das ähnlich, dort ist die Antenne auf dem Dach und schräg nach hinten. Damit spielt er ausgiebig rum. Das Ende war auch abgekaut, ich habe es mit selbstverschweißendem Iso-Band "wiederhergestellt". Das schmeckt anscheinend nicht so gut.

    Ich habe diese Phänomen auch schon ein paar Mal gehabt (v .230). Soweit ich mich errinnern kann war das immer am Anfang der Fahrt. Da verbindet sich das MZB per Bluetooth mit dem Androiden, holt per TMC Verkehrsdaten, verbindet sich mit dem Android-WLAN (Hotspot startet automatisch wenn Bluetooth-Verbindung aufgebaut wird) und holt aus dem Internet auch noch Verkehrsdaten ...


    Ich habe es darauf geschoben, dass es jede Menge zu tun gibt und sich die Situation laufend ändert - da kann man schon mal ins Stocken geraten ;) .

    OK - die Rampe ist gar kein Problem. Die Überhänge sind ja wirklich klein.
    Beim rückwärts ausparken vom unteren Platz - also bergauf - gab es einen kleinen Schreck als die Hinterräder auf der lackierten Fläche vor der Rampe durchdrehten und etwas Mühe hatten den Vorderwagen nachzuziehen.
    Aber im zweiten Versuch mit etwas mehr Schwung ging es besser.
    Das Rangieren auf engem Raum ist ja quasi ein Genuss, wenn man sonst den 6er fährt.
    Gruß Robert

    Hallo zusammen,


    hat jemand schon mal auf einem Doppelparker mit dem MX-5 gestanden?


    Mit meinem 6er, der hat ja vorne einen sehr großen Überhang, rumpelt es martialisch, wenn ich von der oberen Rampe rückwärts ausparke.
    Da stößt die Gummikante unter der Stoßstange auf die Blechrippen der Rampe ... hört sich nach mittelschwerem Totalschaden an.
    Nun versuche ich immer die untere Rampe zu erwischen bzw. von oben ganz langsam und diagonal auszuparken - nur immer geht das aus Platz- und Zeitgründen nicht.


    Morgen will/soll ich nun mit dem MX-5 in die Firmengarage - droht hier auch Ungemach?
    Die Überhänge sind ja optisch kleiner als beim 6er - und tiefergelegt ist er nicht. :/

    Da hab ich ja Glück gehabt: mitte Februar bei IL bestellt (30/40) und quasi sofort geliefert bekommen. Auch die Nachfrage zu TÜV und Eintragung wurde innerhalb ein paar Stunden beantwortet. 8)