Beiträge von Idefix

    Bei der Folierung sollte man meiner Meinung nach auf die Haltung (Garage etc.) achten. Wenn der Wagen bei Wind und Wetter draußen steht, dann hätte ich bedenken bzw. dann reduziert sich die Zeit bis zur Entfernung deutlich.

    Bei den hochwertigen Steinschlagschutzfolien von XPEL und Avery Dennison geben die für unsere Region (bei Wind und Wetter) mind. 7 Jahre (Avery) und bis zu 10 Jahren (XPEL) an.

    Nach der Zeit sollte aber auch aus optischen Gründen schon länger das Ende erreicht sein.

    Unser ND steht durchweg in der Garage und nur bei Bewegung im Freien.



    Mein Nachbar hatte bis vor zwei Wochen einen M850i und hat nach drei Jahren die Folie entfernen lassen (Leasingrückgabe). Teilweise ist die Farbe abgegangen. Er würde es nicht wiederholen. Allerdings war es eine vollständige Folierung, welche selbstklebend ist und der Wagen stand durchweg draußen. Die Steinschlagschutzfolien sind ja dicker und werden Nass verklebt.

    Was er dafür gezahlt hat, das habe ich nicht gefragt und daher auch keinen Anhaltspunkt über die verwendete Qualität.

    Was mich überrascht hat war, dass er keine Steinschläge auf dem Lack hatte. Bei dem Fahrzeug sind lange Autobahnfahrten mit relativ hohen Geschwindigkeiten ja keine Seltenheit. Bei den "Dekorfolien" ist die Folie ja relativ dünn und wird daher auch trocken verklebt.

    Fazit: Bei der Folie würde ich nicht am Geld sparen und eine Folierung wohl nur im Verbund mit Carport oder Garage machen.

    Schönes Video vom Fox (2 x 70 oder auch Gen7 - dort nur das Rohr optisch anders).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erst gerade wahrgenommen.
    Echt schade ;( mit dem Verkauf Sascha!
    Hier wird sich der Käufer über einen wirklich super gepflegten ND freuen können. Du bis ja mit dem Kleinen fast so pingelig wir ich gewesen ;).
    Melde mich mal privat bei Dir.

    Ronotto

    Vom Namen her würde es mit dem Magma beim Soul Red/Rubinrot auch besser passen.


    Das aktuelle Soul Red Crystal/Magmarot passt eindeutig besser zum Namen Rubinrot.

    Vermutlich wurde deshalb hier auch Magmarot durch die Bezeichnung Soul Red Crystal ersetzt.

    Vom Preis auch ähnlich🤓:

    Rubin mit 3.106 Ct. kaufen | The Natural Gem
    Schöner Rubin mit einem Gewicht von 3.106 Ct. Jetzt diesen oder andere Steine als Edelstein-Investment kaufen!
    thenaturalgem.com

    Das mit dem Gelbstich/Orangestich war das 1. mit dem Namen Rubinrot/Soul Red und wurde bis 2017 am ND/NDRF angeboten. Ab 2018 kam das Magmarot/Soul Red Crystal (beim CX5 bereits 2017).

    Mehr als eine Farbe: Crystal Soul Rot – Mazda Austria Newsroom

    Das Thema hatte wir hier schon:

    Ivo