Bei der Folierung sollte man meiner Meinung nach auf die Haltung (Garage etc.) achten. Wenn der Wagen bei Wind und Wetter draußen steht, dann hätte ich bedenken bzw. dann reduziert sich die Zeit bis zur Entfernung deutlich.
Bei den hochwertigen Steinschlagschutzfolien von XPEL und Avery Dennison geben die für unsere Region (bei Wind und Wetter) mind. 7 Jahre (Avery) und bis zu 10 Jahren (XPEL) an.
Nach der Zeit sollte aber auch aus optischen Gründen schon länger das Ende erreicht sein.
Unser ND steht durchweg in der Garage und nur bei Bewegung im Freien.
Mein Nachbar hatte bis vor zwei Wochen einen M850i und hat nach drei Jahren die Folie entfernen lassen (Leasingrückgabe). Teilweise ist die Farbe abgegangen. Er würde es nicht wiederholen. Allerdings war es eine vollständige Folierung, welche selbstklebend ist und der Wagen stand durchweg draußen. Die Steinschlagschutzfolien sind ja dicker und werden Nass verklebt.
Was er dafür gezahlt hat, das habe ich nicht gefragt und daher auch keinen Anhaltspunkt über die verwendete Qualität.
Was mich überrascht hat war, dass er keine Steinschläge auf dem Lack hatte. Bei dem Fahrzeug sind lange Autobahnfahrten mit relativ hohen Geschwindigkeiten ja keine Seltenheit. Bei den "Dekorfolien" ist die Folie ja relativ dünn und wird daher auch trocken verklebt.
Fazit: Bei der Folie würde ich nicht am Geld sparen und eine Folierung wohl nur im Verbund mit Carport oder Garage machen.