Beiträge von Idefix

    Die Aussage meines fMH war, dass schon vor dem Modell 2018 Änderungen bei der Produktion bzgl. des Verdecks stattgefunden haben. Er hatte es auch erklärt, doch hab ich es mir nicht gemerkt.


    Habe gerade nochmals auf die Händlerinfo zur Produktänderung 2018 geschaut. Dort steht bei Aufwertung verbesserte Geräuschdämmung beim Roadster, wie bereits beim RF seit Marktstart. Die Dachkonstruktionen sind ja offensichtlich nicht identisch (RF/ND :P ), daher glaube ich der Aussage des Händlers. Wo und was bei der Dämmung beim RF u. ND 2018 jetzt anders ist, dass wüsste ich zu gern.


    Wäre interessant zu wissen, ob Forenmitglieder mit einem 2017 aus den letzten Monaten der Produktion wirklich alles keine Probleme mit dem Verdeck mehr haben.

    Hallo Ernst @Kugelfisch, hallo Marko @ette,


    vielen Dank für die schnelle Lieferung des Sport-Windschotts. Sieht super aus, passt super und tut was es soll. Gerade bei den kalten Temperaturen sehr angenehm, etwas weniger Zug zu haben. Ich komme mit dem Sport-Design zum Schließen gerade noch von innen an das Dach heran - perfekt!

    Wird nur der Wind im oberen Bereich (Kopf) reduziert oder auch die „Verwirbelungen“ im unteren Teil des Fahrzeugraumes?
    Wie ist der Klettverschluss vom Material? Ist ein Verkratzen der Bügel ausgeschlossen?

    Bitte um Nachsicht mit dieser Frage :/:rolleyes: :
    Ich beabsichtige mir ein Windschott zur Befestigung mittels Klettverschluss anzuschaffen. Nun sind die Bügelverkleidungen ja sehr im Hochglanz finish und da kommt bei mir die Frage auf, ob diese durch die Art der Befestigung verkratzen können. Es wird ja immer mal ein bisschen Spiel bei der Anbringung entstehen und bei Autobahnfahren wird dann der Wind mächtig daran ziehen und zerren.
    Wie sind die Erfahrungen damit :?: ?

    Lt. meinem fMH wurde bereits in der lfd. Produktion etwas (was?) an dem Verdeck geändert. Wir kamen darauf zu sprechen, da ich dies als Argument für den zu dieser Zeit bereits bestellten 2018 ND nannte. Man hat ja am 2018 die Geräuschdämmung geändert und ich hatte vermutet, dass der Grund wohl eher bei der bekannten Problematik mit dem Verdeck lag.
    Leider sind mir Details nicht bekannt und diese Zeilen damit nur spekulativ. :/

    Jetzt verstehe ich Dich Joshude. Gestern war ich noch im Dunkeln auf den Landstraßen unterwegs. Irgendwann habe ich mich erinnert, dass das Fernlicht bei der Lichtautomatik hinzugeschaltet werden muss :whistling: und dann geile Sache :D ! Hat bei wenig Verkehr und stärkerem Verkehr top funktioniert. Kein Aufblenden etc. Ca. 30 Minuten dürften für eine abschließende Meinung nicht ausreichend sein, doch es war klasse. Da freut man sich ja fast, wenn es wieder früher dunkel wird ;) . Allerdings fehlt mir jeglicher Vergleich.
    Grüße
    Markus

    Also vermutlich minimal und nur zur Vorsicht bei den ersten Tankfüllungen. Allerdings dürfte der ND auch rechtzeitig zum Nachfüllen auffordern? Na ja, darauf verlassen habe ich mich bei meinem letzten Diesel jedenfalls nicht. Bei einem Diesel ist es natürlich auch eine andere Sache mit dem Ölverbrauch.

    Wieso auf Start und Stop verzichten? Diese funktioniert doch erst, wenn der Wagen warm u. die Batterie fit ist. ?( Bekomme in den nächsten Tagen den Wagen und bin verwirrt.

    Bin gerade darüber belehrt worden, dass diese 7 Grad-Regel auf die heutigen Sommerreifen nicht mehr zutrifft. Wenn dies stimmt, dann muss ich mir das auch noch stark überlegen. ?(