Guten Abend, nach Rücksprache mit Dirk MXdriver ist was für Ende August oder September geplant… wo, wie, was… lasst euch überraschen
Beiträge von LM_787_B
-
-
Naja, es werden halt auch viele falsche bzw nicht korrekte Behauptungen hier im Forum aufgestellt. Statt diese zu hinterfragen werden diese nur "abgewunken".
Man ist halt bequem und geht den Weg des geringsten Widerstandes.
Das mag ja bei dem ein oder anderen Thema so sein… hier haben aber viele, inkl. Bilder und Erfahrungsberichten „handfeste Infos“ gegeben. Das dann wieder und wieder zu hinterfragen ist schon recht…
Wenn ich schon lese das der MX-5 ab Werk oder bei Übergabe behandelt war/ist…
Mag sein das „vielleicht“ noch jemand vom Autohaus eine Dose versprüht hat, aber da wo es eben Probleme geben kann ist zu 99,99% nix gemacht worden. Als Referenz der Mazda-Behandlung sollte man einfach mal Butze oder Taxi fragen
Ich habe bis jetzt sechs MX-5 gehabt, da war aber ab Werk nie groß was gemacht (NB bis ND).
Wie gesagt mir ist es egal was A. oder B. macht… habe hier meine Erfahrung mit Butze geteilt und der Rest darf und muss jeder selbst entscheiden.
-
Ich weiß gar nicht warum man hier dazu so viel schreibt und „den“ Leuten noch erklären will/muss das der ND wie alle MX-5 zuvor von Mazda nicht genug Rostschutz erfährt… reine Zeitverschwendung…
-
Warum so LAUT UND ROT
RESPEKT für die tolle Arbeit, der wird sicher seine Käufer finden
für mich persönlich ist dieser F&F Style gar nix...
-
Bei Mazda und vielen anderen Marken ist gar nix gemacht… aber dafür gibt es ja den ein oder anderen Fachmann
Hier ist z.B. auch jemand mit einer 30th Anni bei solch einer Einrichtung gewesen
Guckst du auf Seite 70 im von Sven verlinkten Thema
-
Danke Svanniversary für den Bericht der viel mehr "WERT" ist da er von einem "wirklichen" Profi kommt
Ich freue mich jeden Tag wenn ich im MX-5 sitze
Das Geld für das Öhlins ausgegeben zu haben war die richtige Entscheidung
-
Das wird Sie auch mit den Reifen die in Serie von Mazda auf dem MX-5 sind wenn Sie normal fährt... oder liest man in der Zeitung/Web das Mazda einen Killer-Reifen auf den MX-5 zieht?
Hast hier doch jetzt genug Infos dazu bekommen, welcher Reifen etwas sein kann. Ich für meinen Teil bin früher auch den Bridgstone gefahren und hatte keine Probleme. Jetzt bin ich mit den Michelin PS4 sehr zufrieden und würde diesen klar empfehlen wenn man schneller untwerwegs ist.
-
mal wieder ein sinnloser Beitrag
Aber bei weitem Unterhaltsamer als deiner...
-
Guten Morgen, es haben sich private Veränderungen ergeben über die Ostertage und daher schaffe es es nicht pünktlich am Start zu sein. Daher muss ich leider meine Teilnahme absagen
Ich wünsche Euch viel Spaß im Odenwald
-
Gibt es irgendeine Quelle? Auf der Öhlins-Webseite finde ich keinerlei neue Infos.
Damals sagte mir Björn Nagel das er dieses Setting bei Öhlins als Standart für den MX-5 setzen wollte mit den Kollegen... aber das ist ja auch schon wieder viele Monde her, inkl. Corona