Beiträge von Wolli_65468

    Ich muss meine Aussage hinsichtlich des Autozoom korrigieren. Wenn ich rauszoome zoomt die Software automatisch wieder rein. Allerdings macht sie das völlig unterschiedlich. Mal dauert es nur Sekunden und mal gefühlt eine Minute. Bei der App auf dem Smartphone zeigt es immer die Sekunden an, bis es wieder reinzoomt, aber auf dem Mazda Connect Bildschirm nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies noch an der Beta-Version liegt und vom kurviger Team noch gefixt wird.

    Auf dem Fon werden die Sekunden angezeigt, wie lange er noch den Zoom-Modus beibehält.

    Danach geht er wieder zurück.


    Ich habe es auch probiert bei 10 Tagen Wales-Tour.

    Mein Fazit: Da ich das Handy bei langen Touren wegen Strom eh anstöpseln muss, bleibe ich beim dortigen Screen.

    Das Hochformat zeigt mir mehr kommende Wegstrecke an als das Querformat vom MX.

    Finde ich persönlich angenehmer.

    Ich benutze auch die Kurviger Software/App.

    Ich bin dahingehend angetan, dass ich damit auch die hinterletzte F-Hochlandpiste in Island planen und navigieren kann, wo google und Co teilweise nicht mal mehr irgendwas von Strecke anzeigen. Alles total problemlos. Sehr kurvig ist da nicht, eher viel rütteln, furten und Geländeeinsatz. Allerfings nicht mit einem MX ;)


    In meinem NBFL hab ich keine neumodische Elektronk - da navigiert mich eh das Handy.

    Wenn es im ND dann über AA geht, freut mich, aber ging bisher auch problemlos ohne.

    Die Frage ist, wie das bei den Folge-Termin läuft. Bei meinem NBFL wurde nach 17 Jahren eine offizielle TÜV Abnahme bemängelt, die in all den Jahren scheinbar nie aufgefallen war. Hier hatte es ein GTÜ prüfer sehr ernst genommen. War wenig spaßig und ich bin knapp an einer Vollabnahme rumgekommen durch Lösung des Problems - und der originäre Prüfer war leider mittlerweile im Ruhestand.

    Ich möchte Dir die Illusion nicht rauben, aber meiner steht den Winter über eingemottet in der Garage und hängt an einem CTEK Akku-Jogger.

    D.h. aber nicht, dass dann die Start/Stop im Frühjahr direkt auch wieder funktioniert.

    Dazu brauche ich i.d.R. meist um die 2 TKm, bis die Zusazubatterie dann auch wieder mag.