DAS macht man(n) nicht!
Beiträge von Wolli_65468
-
-
Ich weiß immer nicht ob die Personen die so nen Ding kaufen ein gewisses Rad ab haben oder ich Respekt für sie empfinden soll
Bei uns im Ort fährt jemand en Wrangler Pick-Up mit Doppelkabine (edit: ich seh grad das nennt sich dann Gladiator). Mir ist unser Model Y ja schon oft genug sowohl im Vorort wie auch wenn wir mal nach Stuttgart rein gehen zu unhandlich. Mit so nem Teil: joa auf der einen Seite Respekt, auf der anderen Seite aber auch zumindest hier in DE irgendwie irre
Ja, die Teile polarisieren.
Ich find es seht imposant, was das Teil technisch kann und wo der durchkommt. Einerseits im Sportmodus mit geänderter Dämpfung, Lenkunf und Auspuff auf der BAB knallen.Aber dann durch das Gelände wühlen und durch 80cm tiefes Wasser furten oder Rockcrawlen.
Die Basis ist jetzt da, der Umbau Richtung Overlander geht im Sommer los.
-
Immer wenn ich solche Pickups sehe bin ich überrascht, wie viele Leute anscheinend in der Branche der Forstwirtschaft arbeiten
Dann fahr mal mit dem MX in Island ins Hochland
-
Das ist auch eine super coole Fahrzeug-Kombi
Den Raptor hatte ich mir auch angesehen, war dann aber leider zu groß für die Tiefgarage beim Büro und auch was Lautstärke angeht etwas zu laut. Dafür fahre ich leider zu viel Autobahn. Aber irgendwie find ich den cool
Der 5er passt von der Länge her schon nur gerade so eben
Tiefgarage habe ich auch Thema mit - müsste gehen - hat 5cm Luft nach oben. Hab aber die Eier nicht in der Hose trotzdem rein zu fahren - an den Tagen im Winter nehme ich den Firmenbomber meiner Frau.
Auspuff kann man am Lenkrad per Taste einstellen - ist Klappenanlage serienmäßig (Modi: leise - normal - sport - Baja (nur Gelände abseits der Straße)
-
Neben meinem NB & RF musste nun mein Winter-Volvo gehen - dafür zog ein kleiner City-Flitzer
in den Bestand ein
-
Farbe find ich sehr schön. Erinnert mich an das damalige violett bei den VW Modellen (z.B. Corrado).
Farbcode 23E
So sah mein 1.6er NB SoMo Miracle Bj 2000 aus mit Farbcode 23E und beiges Leder + Nardi
-
na so sahen die ersten LADAs auch aus, also da gibt es gefälligere Grünfarben....
genau - Piniengrün Metallic
-
Ich muss meine Aussage hinsichtlich des Autozoom korrigieren. Wenn ich rauszoome zoomt die Software automatisch wieder rein. Allerdings macht sie das völlig unterschiedlich. Mal dauert es nur Sekunden und mal gefühlt eine Minute. Bei der App auf dem Smartphone zeigt es immer die Sekunden an, bis es wieder reinzoomt, aber auf dem Mazda Connect Bildschirm nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies noch an der Beta-Version liegt und vom kurviger Team noch gefixt wird.
Auf dem Fon werden die Sekunden angezeigt, wie lange er noch den Zoom-Modus beibehält.
Danach geht er wieder zurück.
Ich habe es auch probiert bei 10 Tagen Wales-Tour.
Mein Fazit: Da ich das Handy bei langen Touren wegen Strom eh anstöpseln muss, bleibe ich beim dortigen Screen.
Das Hochformat zeigt mir mehr kommende Wegstrecke an als das Querformat vom MX.
Finde ich persönlich angenehmer.
-
Ich benutze auch die Kurviger Software/App.
Ich bin dahingehend angetan, dass ich damit auch die hinterletzte F-Hochlandpiste in Island planen und navigieren kann, wo google und Co teilweise nicht mal mehr irgendwas von Strecke anzeigen. Alles total problemlos. Sehr kurvig ist da nicht, eher viel rütteln, furten und Geländeeinsatz. Allerfings nicht mit einem MX
In meinem NBFL hab ich keine neumodische Elektronk - da navigiert mich eh das Handy.
Wenn es im ND dann über AA geht, freut mich, aber ging bisher auch problemlos ohne.
-