Kann mir jemand eine Werkstatt für Versiegelung im Bergischem Land empfehlen?
Wenn Fluid Film o.K. ist, kanst mal Taxidriver fragen, Herne ist ja nicht soweit.
Kann mir jemand eine Werkstatt für Versiegelung im Bergischem Land empfehlen?
Wenn Fluid Film o.K. ist, kanst mal Taxidriver fragen, Herne ist ja nicht soweit.
Die Menzerna-Pads sind ziemlich teuer, guck mal nach orangefarbenen RotWeiss-Pads, die sind schön universell und günstig. Und wenn Du Ecoshield auftragen willst, vergiß einen guten Entfetter (z.B. IPA mit dest.Wasser verdünnt) nicht.
Angst vor einer leeren Flasche brauchst Du nicht haben, die 50ml reichen locker für 5 Autos
Ganz nebenbei ist Ech2o auch noch eine wunderbare Kunstoffpflege, ist beim MX-5 nicht so wichtig, aber der rundum Plasikbeschlagene Möchtegern-SUV ist da sehr dankbar...
Mit Ech2o wasche ich meinen Onyxschwarzen CX-3 (seeehr weicher Lack) auch komplett waterless. Geht Rinseless bin ich aber deutlich schneller.
Komplett Kratzerfrei ist keine Wäsche, auch nicht mit drei oder vier Eimern...
Ich habe auf meinem schwarzen CX-3 LE Eco Shield drauf, kostet 69 € und die Flasche reicht locker für 10 CX-3. Auftrag im September `18 und obwohl Laternenparker noch immer wirklich gut.
Noch für 30€ ein paar Tücher dazu und an einem schönen Samstag Nachmittag ist alles erledigt.
Polieren ist zwar sinnvoll, aber bei gutem Lackzustand nicht zwingend.
Der Typ, der aufgrund der schier unglaublichen Größe des MX-5 mehr Material berechnen wollte ist einfach unfähig. Oder wollte betrügen.
Vom Lederzentrum gibt es eine Lederversiegelung, extra für unsere Sensibelchen...
Die Lederqualität am Lenkrad meines CX-3 (03/18) ist schon deutlich besser als das MX-5 Dings. Und das Leder ist richtig matt, nicht nur seidenmatt
Das Video habe ich mir angesehen...und dann weitere zu diesem Thema in Deutsch. Da wird jedesmal dazugesagt, dass diese Mittel nur für leichten Schmutz geeignet sind und auf keinen Fall für angetrockneten leicht verkusteten Schmutz oder gar Fliegen/Harz/Teer. Dann bringt es mir leider nichts - ich möchte die hartnäckigen Sachen wegbekommen, die die Waschstraße nicht geschafft hat. Schade...
Keine Ahnung was Du für weitere Videos gesehen hast, aber richtige Rinse -oder Waterlessshampoos sind auch zum richtigen Waschen da.
Für ganz wenig Schmutz sind so genannte Detailer, damit würde ich aber gar keinen Schmutz entfernen wollen.
Btw, guck mal ruhig bei Cairbon, ist viel zu teuer, funktioniert aber genauso.
18 min. ohne Sound und leider von unten nach oben gewaschen, aber man sieht ganz gut die Reinigungskraft.
Danach ist schwer, aber vorher einweichen kann helfen, oder sowas .
Und wenn Du eh in der Waschbox abgekärchert hast, kannst Du zuhause ganz ohne Wasser mit den Waterless-Shampoos und einigen Mikrofasertüchern bewaffnet wirklich gut waschen. Auch in der Tiefgarage, im Carport oder an der Straße.