Beiträge von Grecco

    Wenn ich das so mache und nachträglich eine neue MZD aufspielen lasse würden die Tweaks nicht verloren sein bzw. lassen sich wieder aufspielen? Oder muss ich auf meiner Version bleiben?
    In dem Fall muss ich ja meinem Freundlichen untersagen eine neue Version aufzuspielen.
    Bei mir steht auch noch das Update wegen dem Batterieproblem mit dem Tempomat an, hat das was mit dem MZD zutun?

    Habe die 48 Seiten teilweise überflogen aber nicht wirklich Anworten gefunden.


    Welche Versionen vom AIO kann/muss ich aktuell benutzen wenn ich Die Version 59.00.330 EU N auf meinem MZD habe?
    Was ist mit ID7, benötige ich das auch und was ist das?
    Ist für die POI Blitzerwarnung der Speedometer erforderlich?


    Besten Dank im Voraus
    Grecco

    Das ist mal ein geiles Modell, unbedingt ansehen!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat vielleicht jemand Erfahrung wie sich das mit der Qualität bei Nachlackierungen von z.B. Front- Heckschürze o.ä. verhält.
    Bekommt das die Lackiererei wirklich in Werksqualität hin oder wird man immer sehen das dort nachlackiert wurde.


    Ich finde man sieht sogar schon ab Werk das die Farbe auf Kunststoffteilen anders wirkt als auf Metall.

    Wenn ich mir anschaue, wie es bei @Highfidele jetzt aussieht und bei mir früher aussah, ist das mit den 20-25 mm eher Wunschdenken. Das Auto kommt doch mit der Zeit deutlich tiefer, vor allem vorn. Wenn nur eine minimale Tieferlegung gewünscht ist, würde ich die Eibach ProKit von der Liste streichen.

    Danke für den Hinweis, genau das möchte ich ja nicht. Passiert das bei den anderen nicht?

    Da hast du Recht, hätte ich auch finden können, danke :saint:
    Habe mir irgendwie gedacht das du die werte im kopf hast und... :whistling:


    Werde vermutlich wie empfohlen erstmal nur die koni nehmen und mal schauen wie es damit ist. Habe heute erst bei Jan meine JR-11 bekommen und da muss ich eh warten bis sich alles wieder gesetzt hat. Wie ist dennn mit den eibach pro die haben wohl nur eine tieferlegung von 20-25 und sind wahrscheinlich nicht so hart?

    @MX505
    Die Konis kann ich für ca. 500€ bekommen und die Federn kosten um die 200€.
    Was kostet denn das ST-X und dort kann ich doch keine Druck- und Zugstufe verstellen. Somit habe ich da doch keinen Einfluss auf den Komfort oder?
    Kann ich beim ST-X auch 25-30 mm einstellen?