Beiträge von Horatio

    Melde dich bei SPS - Jan wollte mal eine Einzeldrossel für den ND entwickeln- je mehr sich bei Ihm melden um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir geilen Sound bekommen...

    Ich bezweifel erstmal, dass das dann eintragungsfähig wird, es dürfte beim Track-Use bleiben. SPS hat gerade einen NC/Duratec mit EZD aufgebaut. Für eine Gaszugbetätigung gibt es einige EZD zur Wahl, mit Fly by Wire wird es eher dünn...

    1. Für alle Verbindungen mit Gummilagern, das Fahrzeug anheben und die Buchsen temporär anziehen, das Auto absetzen und auf Drehmoment anziehen.


    Was ist jetzt mit temporär gemeint? Das heißt ja zeitlich begrenzt. Sollen sie noch einmal gelöst werden, oder nicht?

    Ja, so verstehe ich es, sonst wäre es ja wie Du schon sagst sinnlos. Eben auf den Rädern stehend wieder lösen, Buchsen entspannen und final auf Drehmoment anziehen.

    In der Tat nicht ganz vollständig/eindeutig formuliert.

    Bin grad etwas irritiert, wil ich relativ genau gesagt hab was ich haben will(Aggressiveres Handling passend zum neuen ST X Fahrwerk), aber das sieht mehr nach Standard Werten aus. An der Hinterachse ist ja scheinbar gar nichts passiert?!


    Übersehe ich etwas oder ist das zu wenig?

    Hm, so genau war die Ansage dann doch nicht, denn sonst hätte man ja die vorgebenden Werte eingestellt ;)

    Wie genau definierts Du ein "agressives" Handling, welches Fahrverhalten wünscht Du Dir im Detail?

    Ja, an der HA wurde offensichtlich nichts eingestellt, würde ich monieren und die Anpassung von Spur und Sturz fordern da die Abweichungen der Seiten nicht marginal sind.

    Nur -1° Sturz vorne und -2° hinten fände ich trotz ST-X etwas unausgewogen und schwach/defensiv auf der VA.


    Viele Grüße

    Hallo,

    ich bin den Hankook i*cept W310 gefahren und werde bis auf Weiteres nie wieder Hankook kaufen.

    • Neu/erstes Jahr: Sehr guter Reifen, harmonierte gut mit dem leichten MX-5, auch auf Schnee gut
    • Zweites Jahr: Alles ok
    • Drittes Jahr: Der Grip auf feuchter Fahrbahn ließ merklich nach, auf Schnee keine erwartungsgemäße Traktion mehr. Ich hatte noch nicht den Reifen nach diesem Alter in Verdacht
    • Viertes Jahr: Es wird katastrophal/gefährlich; Nassgrip rapide schlechter, auf Schnee bescheidene Traktion, Reifen als Ursache bestätigt
    • Fünftes Jahr (nur noch notgedrungen einige Tage gefahren): Die Hinterräder drehen auf feuchte Fahrbahn im dritten Gang durch (wohlgemerkt beim MX-5, kein Drehmomentmonster...)

    -> Reifen mit ~5mm Restprofil entsorgt. Das gerade Winterreifen mit dem Alter sukzessive abbauen ist klar, aber die Rasanz dessen bei meinen Hankook war bei korrekter kühler und dunkler Lagerung.erschreckend. Ich habe jetzt ohne Experimente Conti TS 850 drauf,


    Viele Grüße

    [...]Ich vermute aber das sind eher Verformungen, die sich erst durch das Anziehen der Kegelschrauben eingeformt haben.

    Dachte ich auch zuerst, aber dagegen spricht die dann mit verformte schwarze Oberfläche (Lack? Eloxal?), die dann eigentlich eher abplatzt. Letztlich egal, so oder so gefährlich.

    Mir ist lediglich die Material Wulz aufgefallen, nicht so heftig wie bei den anderen.

    Schon beängstigend, durch die Grate liegen die Platten partiell nicht auf und werden verformt, das Tragbild spricht eine deutliche Sprache. Eine QS war nicht vorhanden... ;( Zumindest beim Verbau in Werkstätten hätte das aber auffallen müssen.

    Warum nimmt man überhaupt Spurplatten. Gibt es da keine Felgen mit entsprechender ET?

    Meine Rede. An dieser tragenden Position gruselt es mich vor der doppelt verschraubten Konstruktion, die zumindest bei den dünneren Platten offensichtlich knapp auf Kante genäht sind. Ausgenommen die durchgeschauten dünnen Derivate, solange die Gewinderestlängen noch passen...