Der MX-5 ist echt fett im Vergleich zur Schubkarre
Beiträge von MRoadster
-
-
Servus,
im September kann schon mal der erste Schnee runterkommen und auch für (kurzzeitige) Sperren von Pässen sorgen. Ist nicht die Regel, aber einen Plan B für Täler zu haben schadet nicht. Dafür ist keine Hauptsaison mehr auf den Straßen.
Das mit dem Seesack könnte Scheuerspuren verursachen.
-
Hier ist einer der Großeltern (aka das Mazda Ei)
Mazda 121 05/1995 für2200€ zu verkaufen - Motor KlassikMazda 121, EZ 51995, HUAU 72025 (auf Wunsch auch neu), 153 TKM, , Ausstattung: Elektrisches Faltdach, Metallic-Lackierunwww.motor-klassik.de -
Ich glaube das war der gleiche Designer vom Infiniti und Lexus Logo, und er hatte noch ein paar Zwischenentwürfe übrig.
-
Kurze Zwischenfrage: wozu ist die Musikdatenbank?
Aktuell Musikdatenbankversion 00.09.000
Betriebssystenversion 70.00.367 EU N
Die Gracenote Datenbank ist dazu das die Vorschaubildchen für Lied / Interpret / Album anzuzeigen. Im Gegensatz zur MZD Firmware darf / kann man die auch offiziell selbst aktualisieren:
Einige hier hatten aber damit Probleme, wenn man das Update provoziert abbricht werden dann die Daten aus dem MP3 Tags gelesen, gibt ein paar Beiträge dazu.
-
In den Märkten in denen ein CD Player / (Wechsler?) verbaut ist, ist er unter dem "Handschuhfach" zwischen den Sitzen, da ist bei den deutschen Modellen eine Blende.
-
Praktisch sind dann kurze USB Sticks, z. B. die Ultrafit von Sandisk oder Micro Line von Intenso. Die ragen nicht weit aus dem Port hervor.
-
Hi,
CD gab es meines Wissens nie beim ND in Deutschland, nur in anderen Märkten. MP3 Wiedergabe ist über die USB Ports also einen USB Stick möglich, Radio ist auch immer mit dabei (UKW und DAB).
Auf Mazda.de kannst du auch oben unter "Besitzer und Service" die Handbücher als PDF herunterladen, dann kannst die Wartezeit schon mal mit Stöbern verbringen.
-
Nächstes Projekt sind dann die Luftpolsterfolien und das Paketband?
-
Kugelfisch , wenn du gutes LTE Netz hast ,
nutz ein Smartphone als Router.
Hatten wir auch mal gemacht @work.
Wenn du einen Dienstleister hast, frag ihn mal ob er dir vorübergehend einen 4G/5G Router zur Verfügung stellen kann. Der wird dann übergangsweiße statt der Fritzbox ans lokale Netz angeschlossen. Wie schon erwähnt geht es auch mit Smartphones, aber wenn du schon einen Dienstleister hast, sollte der sowas eigentlich für Kundennotfälle in der Schublade liegen haben und dich dabei unterstützen können.
Ansonsten so einen Router evtl. dauerhaft als Backuplösung überlegen, wenn Internetzugang essentiell ist.
Setzt natürlich voraus dass 4G/5G Empfang in guter Qualität gegeben ist.