Beiträge von Rasti1964

    Ich hatte Fox wg. des hier schon angeführten zusätzlichen Montagesets angeschrieben und soeben die Antwort erhalten, dass es mittlerweile zum Lieferumfang gehört.


    Da ich meinen rechtsflutigen 2 x 70er ESD erst Ende August - hoffentlich bleibt´s dabei - bekommen werde, können vielleicht andere Besteller, die ihre Lieferung inkl. des Sets vorher erhalten/bereits erhalten haben, noch etwas zur Funktion des Montagesets sagen?

    Ich glaube, da hast Du etwas durcheinander geworfen.


    Das Navi-Backup funktioniert nur per SD-Karte, die All-in-one Tweaks dagegen nur per USB-Stick. Das Eine hat mit dem Anderen kaum etwas gemein.


    Das Duplikat der SD-Karte für das Navi solltest Du entsprechend dem schon genannten Threadlink durchführen, geht schnell und sauber.


    Die Installation der AIO-Tweaks - nur per USB - ist ebenfalls easy, ich verstehe aber Deine anfängliche Verwirrung, ging mir beim ersten Mal ähnlich.


    Wenn Du in Kürze in oder in der Nähe von Köln unterwegs bist, komm vorbei, aber schicke mir ausreichend vorher eine PN, dann ziehe ich Dir das aufs MZD.

    Habe heute die Nachricht erhalten, dass der Versand des rechtsseitigen Fox Doppel-ESD sich bis Ende August hinziehen wird. Na gut, warte ich halt ab.


    Um der Heckschürzen-Hitzeproblematik zu entgehen, scheint es drei Möglichkeiten (außer natürlich -> Verzicht zu üben) zu geben:


    - die Edelstahl-Halterung unter Hitzeeinwirkung nach oben zu biegen
    - die Endrohre nicht ganz auf den Topf zu schieben
    - die Verbindung zum VSD recht fest anzuziehen


    Sollte ich etwas vergessen/übersehen haben, bitte ich um Ergänzung.


    Trotz dieser drei Möglichkeiten finde ich den tw. Ausschnitt der Heckschürze, wie auf den Fotos von Maik zu sehen ist, gut gelungen.


    Maik: Warst Du dabei, als die Heckschürze ausgeschnitten wurde? Wie hat der Monteur das so sauber hinbekommen?

    Hallo Sordinho,


    ich habe den rechtsseitigen ESD auf Deinen Tipp hin ebenfalls bestellt, dauert allerdings noch, bis das Teil da ist. Nochmals Danke dafür!


    Ich bin natürlich auch sehr an Deinen Erfahrungen interessiert - vielleicht könntest Du bei Gelegenheit ein Foto posten?


    Danke und Gruß,


    Rasti

    Noch eine kleine Ergänzung zu der Brodit Halterung:


    Man kann diese mit dem Brodit-Kugelkopf 215547 und der induktiven Kfz-Ladeschale von Samsung EP-HN910 kombinieren und damit sein entsprechendes Smartphone halt induktiv laden. Finde ich mit dem S7 äußerst praktisch. USB-Kabel über Bordsteckdose.


    Leider gibt es nach meinen Recherchen noch keine induktive Fast Charge Kfz-Ladeschale auf dem Weltmarkt, es soll dem Vernehmen nach demnächst eine von Choetech erhältlich sein......

    Habe ich gestern noch drübergezogen -> läuft 1A. Aber jetzt wo Du es sagst, kann ich nicht beschwören, dass die Drehzahl bis 8.000 rpm reicht. Glaube, bei 7.000 ist Schluss. Also hat wohl Diginix an der 4.2 nach meinem Download vor sicherlich einer Woche noch Änderungen vorgenommen. Das schaue ich mir heute abend nach der Arbeit an.


    Danke für den Hinweis!


    Gruß,


    Rasti


    Noch was ist mir aufgefallen: Es scheint zu stimmen, dass die gelegentlichen Probleme mit Apple-Geräten erst mit den 5er FW-Versionen behoben wurden, denn mit der .230 habe ich dieselben Probleme wie mit der .100. Nur bei angeschlossenem iPod fährt das MZD gelegentlich herunter, sofort wieder hoch und dann funktioniert alles wie gehabt. Wenn sich das Thema SD-Karte mit der .513 bewahrheitet, werde ich versuchen, daran zu kommen und diese aufspielen. IM US-Forum gab es bis dato nur eine Beta(!?), wenn ich es richtig interpretiert habe.