Guten Morgen,
also ich kann mir nicht vorstellen das es, bei einem Serienfahrzeug wo sonst nix verändert wurde, viel bringt den SPS Tune nochmal individuell anzupassen, denke sie haben da eh das max. rausgeholt.
Ich war letzten Samstag vor Ort um bei mir noch mal messen zu lassen.
Bei mir war es auch so, dass beim ersten Lauf auf dem Prüfstand nur 167 PS, beim 2. Lauf 173 PS und dann beim 3. Lauf die Werte siehe Diagramm herausgekommen sind.
Das hatte aber rein gar nichts mit individueller Abstimmung zu tun, sondern wenn der Tune aufgespielt wird, muss das Steuergerät erst die neuen Daten "erlernen" und adaptieren, die Leistunggskurven waren auch bei den ersten Messungen viel welliger, wenn er noch einen 4. Lauf gemacht hätte dann wäre die Kurve noch etwas glatter geworden.
Versatune empfiehlt 20-30km Fahrstrecke damit das Steuergerät alles neu erlernt, daher sind mehrere Prüfstandläufe nötig um das richtige Ergebnis zu bekommen.
Um vernünftige Messungen zu bekommen hat Jan erklärt machen sie diese immer mit offener Haube um richtig viel Luft reinzudrücken, daher müsste man fairerweise sicher 5 PS und 5-10NM abziehen.
Dann läge ich bei ca. 173 PS und das ist dann nicht weit weg von den knapp 170PS gemessen auf dem MAHA 3000 Prüfstand.
Für Leute die eine komplette AGA mit Fächerkrümmer haben ist ein eigener Tune letzte Woche fertig geworden, hatte das Diagramm gesehen, lag bei 188PS, Drehmoment war nicht höher auch bei knapp 230NM aber er hält es länger.
So wie ich das verstanden habe gibt es für verschiedene Hardware Stufen (Krümmer, Nockenwellen etc.) dann auch jeweils einen indivuellen Tune, aber das der dann nochmal einzeln abgestimmt wird wäre mir neu.