Beiträge von momoxxl

    Habe heute an meinem 2018er Modell die Möglichkeit gesucht das RDKS zu initialisieren. So, wie ich das von meinem anderen Wagen mit indirekten Messsystem gewohnt bin. Das ist aber wohl bei direkten Systemen nicht der Fall bzw. notwendig.
    Erstmal war ich verunsichert, da weder ein Knopf links unterhalb des Lenkrades vorhanden, noch im MZD was dafür vorhanden ist. In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts dazu gefunden.


    Ich dachte aber, dass man zwingend dem System, nach dem Einstellen des korrekten Luftdrucks, sagen muss, dass das jetzt der gewünschte Wert ist. ???

    Nachtrag: dann hat Win7 nochmal 39!!!! Updates eingespielt.Wahnsinn!!! Da bei hat es kurz zuvor schon mal 3 Updates eingespielt, davor bereits schon mal ... Mit Ubuntu (bzw. jede andere moderene Distribution auch) aktualisiere ich mit genau einem Update das gesamte System von Zustand X in den aktuellen Zustand....


    Nachdem Mazda Toolbox das Update heruntergeladen hatte, wurde das Update auf die Karte geschrieben. Dabei ist irgendwas schief gegangen so bei 80%+. Die SD-Karte hat 32GB, also genug Platz. ursprünglich war die Karte mit ca 7,6 GB gelegt, jetzt sind es rund 6,8 ... Ein Test der Karte durch Mazda Toolbox zeigte keinen Fehler. War zum Glück eine Backup-Karte. Werde die Tage mal die Karte im Auto testen.

    harkpabst: Danke, ich hatte tatsächlich vergessen, das VB Extansion Pack zu installieren. Hatte nur die Guest-Additions ....


    Dann noch ein Windows-Update die anstanden (man dauert das ewig ...). Den Cardreader rein, und alles lief wie es sein sollte. :thumbsup:

    Die letzten Tage habe ich einiges an Zeit verbracht, um das Kartenmaterial auf der SD-Karte zu aktualisieren.
    Leider gibt es die Mazda-Software nur für Windows und Mac. Ich habe aber Linux, Distribution Ubuntu. Mit M$ und Apple konnte ich mich als Informatiker nicht anfreunden.


    Na ja, dachte ich mir, dafür gibt es ja WINE. Einige Windows-Programme (z.B. Elster-Formular) laufen damit unter Linux. Also die Software "Mazda Toolbox" läuft zwar damit, aber die SD-Karte wird nicht erkannt. Also schnell VirtualBox gestartet, darin läuft ein Win7Home. Externer USB-SD-Kartenleser dran. Dann findet das Win7 aber keinen passenden Treiber dafür. ??? :cursing:X(;(


    Also erstmal kein Update. Seit März haben wir auch schnelles Internet (Telekom Vectoring 100MBit/s). Eigentlich wäre es ein Klacks, wenn die vernünftige Software entwickeln könnten.


    So was also tun? Kann ich das beim FMH im Rahmen einer Wartung mitmachen lassen? Hat der evtl. eine anderen Software zum aktualisieren, oder muss der auch erst das Update über ne lahme Leitung runterladen?

    Ich lese mich gerade auf der Website http://www.kfz-tech.de ein. Ich hoffe mir eines gewisses Grundverständnis aneignen zu können, um das nicht "ganz dumme" Fragen stellen zu können. ;)


    Ich habe schon einige unglaubliche Sachen bei Kfz-Werkstätten erlebt, sodass ich gerne mit einem gewissen Grundverständnis beim "Fachmann" vorstellig werde.


    Offtopic: Ich bin Bau-Inscheniör und habe so einiges von Fachhandwerkern erleben müssen. Es gibt aber auch viele sehr gute Handwerker und schlechte Inschenöre. :P Aber wenn man selbst keine oder nur sehr wenig Ahnung hat, dann kann man in voraus oft den einen nicht von anderen unterscheiden.


    Edit: hat jemand ne Empfehlung im Raum Freiburg i. Br.?

    So, am Mittwoch hole ich meinen G160 ST mit Sportpaket (Bilstein-Dämpfer) ab. Ich möchte dann zeitnah (nach 1000-2000km Einfahrstrecke) das Fahrwerk überprüfen und einstellen lassen. Wie erkenne ich, dass ich dem Fachmann dann mein Schätzchen anvertrauen kann? Worauf muss ich da achten? Das Fahrwerk des ND scheint ja etwas komplexer zu sein, als ein 08/15-Fahrwerk.


    Insgesamt finde ich das Thema Fahrwerk sehr interessant. Leider hat sich das Thema mir noch nicht so erschlossen. Bei meinen bisherigen und aktuellen Fahrzeugen hat mich das auch noch nicht so interessiert. Wenn man wenig von einer Sache versteht, dann muss man mehr Vertrauen aufbringen. Und Vertrauen ist manchmal der Anfang vom Ende .... :/

    Joshude: 11€/Reifen, für aufziehen, auswuchten und montieren?


    Wäre schon toll. Ich mache alles bei meinem Händler. Der lagert allerdings nicht ein. Muss also für die anderen Autos z.T. fette, schwere Run-Flats ins Auto wuchten ... Das würde ich mir schon gerne sparen. Auch keine Wartezeiten mehr. Das wäre schon toll.