Beiträge von mx13217

    Die Leistung (Pmax) nach einem Tuning lässt sich überschlägig recht einfach berechnen, man benötigt dazu nur die neue Vmax.


    Ein MX-5 mit 200 PS sollte z.B. auf eine Vmax von ~230 km/h kommen.
    Vmaxneu = Vmaxalt * (Pmaxneu/Pmaxalt)^1/3
    214 km/h * (200 PS / 160 PS)^1/3 = 230 km/h


    Erreicht er z.B. nur 225 km/h hat er nur ~186 PS.
    Pmaxneu = Pmaxalt * (Vmaxneu/Vmaxalt
    160 PS * (225 km/h / 214 km/h)³ = 186 PS


    Bei Vmax macht der Luftwiderstand den größten Brocken aus, wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit, andere Fahrwiderstände kann man bei dieser Berechnung vernachlässigen.

    Passen wird's schon, aber du musst einen finden, der dir dafür eine Abnahme macht. Grundsätzlich darfst du nur 205/45 auf der Felge fahren. Mit einem Vergleichsgutachten einer Zubehörfelge wirst du auch 215/40 eingetragen bekommen. 215/45 haben manche, aber das ist nicht ganz so simpel. Der Radumfang ändert sich, also besteht die Gefahr, dass eine Tachoangleichung erforderlich wäre.
    Wie gesagt, manche Händler bekommen das eingetragen.


    PS: Wenn es dir um einen breiteren Reifen geht, wäre es einfacher, nach breit bauenden 205ern zu suchen. Beispiele und Nennungen gibt es in diesem Thread genug.

    Meine letzte Reifeneintragung auf Originalfelge war recht unkompliziert, ohne Vergleichsgutachten, kurze oberflächliche Sichtprüfung und gut wars. Kostete ca.50 €. Ist aber auch schon 10 Jahre her.
    Eingetragen wird erst wenn sich das Format bewährt.


    Mir geht es weniger um breitere Reifen, sondern eher um das schöne liebe Geld, 215/45/17 ist ein gängigeres Reifenformat und deshalb günstiger. Bei meinem Reifenverschleiß läppert sich das.

    Fahrwerk wurde vor 4000 km neu eingestellt, war auch bei mir :thumbdown: , hatte z.B. VL Vorspur und VR Nachspur, bin da aber schon 5000 km mit den PS4 gefahren.
    Neue Einstellung:
    Vorne
    Nachlauf L +7.18°R +7.18°
    Sturz L -1.06°R -1.06°
    Spur L +0.06°R +0.06°
    Hinten
    Sturz L -1.18°R -1.18°
    Spur L +0.09°R +0.09°


    Große Teile meiner täglichen Pendelstrecke sind recht kurvig, an sonnigen WE treiben sich dort die ganzen" Sportwagen"- und Motorradfahrer herum ;)


    @chickimicki-5
    Ich fahre zwar sehr zügig durch Kurven, bin aber noch weit entfernt von richtig sportlich.

    Demnächst brauche ich neue Sommerreifen aber diesmal sollen es etwas haltbarere werden. Da ich 45.000 km/Jahr fahre ist mir Verschleiß und Nasshaftung nicht ganz unwichtig.
    Die Bridgestone haben nur 12.000 km gehalten und waren nur Schönwetterreifen, die Michelin Pilot Sport 4 schaffen voraussichtlich auch nicht mehr, waren aber bei Nässe ganz gut.
    Entweder werden es Michelin Pilot Super Sport oder Primacy 3. Konnte die schon jemand vergleichen?
    Die PSS hatte ich schon mal auf einem Mazda 3 - fand ich etwas besser als den PS4 - den Primacy 3 bin ich noch nie gefahren.