ok, bin dabei - wo kann ich bestellen ?
Beiträge von Claude
-
-
der Mx5 ist zwar im Winterschlaf, auf anderen Autos habe/hatte ich vor allem mit Michelin Alpine sehr gute Erfahrungen gemacht (auf ‘ner Mercedes Heckschleuder, besser als die Oem-Conti-Sommerreifen), ebenfalls immer ok die Goodyear Ultragrip (diverse Alfa Romeo, Volvo und Mini) sowie Pirelli (aktuell M140).
-
sparco assetto gara, et37, 17’’, neue Reifen im Serienformat, Tieferlegung mit den Mazda/Eibach-Federn
-
Hallo! Ich habe den #1Yokohama von Zymexx bestellt, jetzt muss ich das Lenkrad in Stuttgart aus- einbauen lassen. Kann mir jemand zufälligerweise einen Werkstatt in der Nähe empfehlen? Ich habe schon 3 freie Werkstätten gefragt, und sie machen sowas nicht oder ich bekomme keine Antwort (vielleicht wegen Corona brauchen sie etwas länger..)
hab’s ganz banal beim FMH einbauen lassen, ohne jegliche Diskussionen und Komplikationen
-
genau das kann ich mir nicht vorstellen, Hybrid macht das Auto nur schwerer und weniger agil.
Denke eher dass der Nachfolger voll elektrisch sein wird - was meiner Meinung seher gut zum MX5 passen wird - durch die Batterien ist der Schwerpunkt tief, Strassenlage und Gewichtsverteilung weiterhin 1A, daneben sind die E-Autos sehr spurtstark, volle Leistung ab der ersten Sekunde.
bin gespannt
-
sehe keinen Grund die Werkstatt zu wechseln, die Mazda-Preise sind sehr günstig, Service 1A.
Bin bislang immer bei den jeweiligen Vertragshändlern geblieben, egal ob Renault, Volvo, Alfa Romeo, Mercedes, Bmw, Mini etc.
-
Die Federn beim Mazda Zubehör sind die Eibach Pro. Mit der Zeit setzen sich diese noch. Vor meinem Wechsel auf das SPS Street war der ND vorne 3,3 cm und hinten 3 cm tiefer.
Das hat mit den Bilstein schon sehr gut funktioniert. Aber gerade die Bilstein sorgen für eine ständige Unruhe, da diese sehr spät ansprechen. Die Tieferlegung ändert beim Komfort kaum etwas und macht sich eher beim Parken bemerkbar.kann ich alles so aus Eigenerfahrung bestätigen!
Komfort bleibt 1A, Optisch eine enorme Verbesserung. Keine Probleme/Aufsetzen, nur beim Einparken aufpassen, vorne passte die Stossstange nicht mehr über einen normalen Bordstein
-
ja stimmt, mich würde interessieren ob unser Diffusor dazu passt....
gut möglich - falls es dir weiterhilft: bei mir ist die Originalheckschürze weiterhin montiert.
Rechts hat der Ragazzon in den Ausschnitt des Original-ESD gepasst, ohne jegliche Anpassungen, links wurde die Heckschürze (logischerweise) ausgeschnitten.
-
In den nächsten Tagen haben wir einen Mazda MX-5 ND Endschalldämpfer mit Ausgang rechts, 2x70 mm bei uns. Es ist die einzige Version, die Ragazzon für unseren Roadster gebaut hat.
Die Ragazzon Anlagen hatten schon unter dem NB einen wunderbar eigenen Klang!
Leider habe ich noch keinen wissentlich an einem ND gesehen und gehört. Ich bin auf euer erstes Soundvideo gespannt!
@Kugelfisch Ragazzon baut auch einen wunderbaren Duplex-ESD, auf Wunsch mit schwarzen EndrohrenCE20AC6A-2BAD-4156-8ACE-1097F0DAAD38.jpegED095E0E-CE5E-46BA-A4B5-1815C1B777CD.jpeg68911132-5120-4885-B00D-97E2F56DC0DC.jpeg3D313E76-F694-42AA-AE66-9E171C9FDFB9.jpeg
Verarbeitung ist 1A, Klang bassiger und voller als Original, gleichzeitig voll alltagstauglich.
Hatte bereits vor Jahren einen Ragazzon auf einem Alfa Spider 3.2 und sah beim ND keinen Grund dies nicht zu wiederholen....
-
@Big-J hat auf Gold umgebaut, vielleicht sind die schwarzen jetzt verfügbar ?