Ich antworte auch mal, obwohl es bei mir nach dem Opel Speedster ja ein Caterham und doch kein MX-5 geworden ist.
Ich fahre auch mit der Seven-IG. Wenngleich da die Spanne halt von einer Eilse mit 120 PS bis zu einer Exige V6 mit > 400 PS geht.
D.h. auf der Geraden (von der Leistung) und in den Kurven (Potenzial des Fahrers) gibt es schon deutliche Unterschiede.
Ist eher Lotus lastig. War in dem Jahr bisher nur am Nürburgring, fahre aber noch in Chambley. Eine ziemlich kleine Rennstrecke, bei der man
auch mit mit wenig Leistung Spaß haben kann.
Ja DSK hatte früher ganz nette Angebote. Da ist alles Quer Bett. Ich glaube da trete ich aus.
Letztes Jahr zwei mal https://www.hockenheimring.de/…ebnisse/touristenfahrten/ Mittlerweile gut organisiert und ein vernünftiges Limit an Fahrern. War vor 10 bzw. 15 Jahren zurecht als Terroristenfahren mit > 130 Fahrern pro Turn in Mißkredit geraten.
Ja leider sieht man ja wenige MX-5 auf der Renne.
Einige MX-5 Fahrer sind (oder waren) bei der CST https://www.cst-trophy.de/ im Slalom unterwegs. Übrigens ne nette Geschichte in den Motorsport rein zu kommen.
Generell sind deutsche Strecken doch recht teuer. Im Ausland Frankreich (Chambley, Anneau du Rhin, Chevenier, ..) Belgien (Spa, Mettet, ..) schon preiswerter und die Strecken meist besser für Autos mit wenig PS geeignet.
In Deutschland zahlt man für 4 Stunden Zeit auf dem Track meist mehr als 400€. Hinzu kommen Verschleiß Bremse, Reifen und Sprit. Bei längerer Anfahrt empfiehlt sich eine Übernachtung. 4 Stunden auf einen kurvigen Track wie am Bilster Berg können bei Hitze zudem recht anstrengend sein.
Aber das Adrenalin ist schon recht geil.
Vielleicht sieht man sich ja mal, bin hier leider nur ganz selten unterwegs.
PS. An Modifikationen brauchts nicht ganz so viel. Gute neue Bremsflüssigkeit kann man bei machen Strecken mit lange Geraden (Hockenheim) schon gebrauchen kostet auch nicht viel. Sportliche Reifen (UHP bis Semi) bringen länger Spaß. Geht auch beim ersten mal auch ohne, dann muss man die Reifen wieder etwas abkühlen lassen.