Der Klassiker bei Elsie + Caterham ist der Pongratz Lat 350 : https://www.dapper-anhaenger.d…-350-g-k-350x195m-1500kg/
Sind auch ganz schön teuer geworden
Der Klassiker bei Elsie + Caterham ist der Pongratz Lat 350 : https://www.dapper-anhaenger.d…-350-g-k-350x195m-1500kg/
Sind auch ganz schön teuer geworden
Ich war mit der Speed Week Tirol da.
Seit 14 Jahren fahren da 70 Gestörte in 50 Autos verschiedene Pässe ab.
War initial mal eine Veranstaltung von Speedster Fahrern.
Sonst sind auch etwa 3 Caterhams dabei. Die anderen haben aber gekniffen oder sind mit der Elise gefahren, weil die Wettervorhersage sehr schlecht war.
Habe nun einen krassen Sonnenbrand.
War also der einzige Caterham in der Gruppe.
Das Stilfser Joch ist ja der heilige Berg der Lotus (Elise) Fahrer, weil da mal die Aluminium Bremsscheiben getestet wurde.
Ist aber auf der einen Seite gesperrt wegen Lawinen Gefahr.
Nach ein paar h habe ich jeden Knochen gespürt, weil man sich in dem Caterham kaum bewegen kann. Das betrifft insbesondere das linke Bein, weil neben dem Kupplungspedal kein Platz mehr ist und das Bein angezogen vor dem Pedal verweilt. Ist sicher Gewöhnungssache.
Das ist kein Auto für lange Touren oder gar lange Autobahnstrecken.
Schön dass du Spaß mit der Kiste hast.
Zwei kleine Kommentare. Man kann das linke Bein unter den Pedalen durchstecken. Mache ich auf der Autobahn so.
Apropos Autobahn war am Montag am Stilfzer Joch mit dem kleinen. Bis Kempten Autobahn. Dann Vier Tage Pässe sausen.WhatsApp Image 2024-06-10 at 20.53.10.jpeg
Die passende Unterhose für den Caterham mit Vorher-Nachher-Bildern!
Für den Fall dass in der Unterhose der Mittelstreifen fehlt, kann ich eine Mitfahrt bei mir anbieten.
Ja in England bestellen ist mittlerweile recht teuer.
Ich bestelle über Ronny von der seven Klinik https://www.facebook.com/p/Die…formance-100076257530581/
Oder Westermann bzw. Carsten Drechsler https://westermann-motorsport.com/ Carsten ist technisch sehr versiert, ich meine die Großbestellungen in England laufen alle über ihn.
Für dich sollte Hoffmann am nächsten sein.
Ich meine
https://www.demon-tweeks.com/e…eparation/caterham-parts/ hat ein Lager in Belgien, wodurch man Import Zoll sparen kann.
PS: Haben eine recht aktive Whatsapp Gruppe, in der auch der Ronny aktiv ist.
Hängt stark von er Region ab wo du fahren willst.
Ein paar MX-5's fahren bei uns in der CST https://www.cst-trophy.de/ mit. Ca. 200 km Umkreis um Heilbronn.
Es gibt aber auch eine eigenen MX-5 Slalom cup : https://www.mx-5-slalom.de/ War früher recht aktiv.
Oder bei normalen Slaloms etwa https://www.dmsb.de/de/automobilsport/slalom Deutschlandweit.
Dann gibt es noch den NAVC : http://www.navc.de/phpnuke/mod…ontent&pa=showpage&pid=70
Hier noch was aus der Mitte Deutschlands : https://www.schwaben-motorsport.de/
Ein MX-5 (NA) war die letzten Jahre mal Deutscher Meister. Perfektes Auto für Slalom.
Ich hatte ja überlegt einen ND eben deswegen zu kaufen.
Mein Herz hing eigentlich am Opel Speedster, der auch im Slalom sehr sehr gut geht, aber mit Kompressor Umbau ist man aus dem Reglement.
Von der Opel Speedster / Lotus Elise Fraktion buchen wir mit einer größeren Truppe einen Flugplatz Bitburg oder Pferdsfeld und fahren da
zwei Tage sinnlos rum.
Bei konkreteren Fragen gerne mehr Infos.
So was https://www.amazon.de/Pro-Motorcycle-Motorbike-Waterproof-Trousers/... der junge Caterham Fahrer braucht.
Hose ist vollkommen wurst. Bei einer Jacke vielleicht bedenken, das es hinten rein zieht. Ich hab ne Jacke mit Kapuze, oder so ein neumodischen Buff Kram.
Ich finds schön das du dich freust, bis er da ist, aber eigentlich geht's mit recht wenig auch, und dann schauen, was für einen passt und notwendig ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Keinen Helm aufsetzen und sich in keine Kombi zwängen zu müssen ist für mich persönlich allerdings gerade eines der Hauptargumente für den Seven. Von daher wären der Aeroscreen (hier schon rein designmäßig) aber auch optisch vielleicht passende Brooklands bei mir raus.
Das Schöne ist ja man kann wechseln. Hat beides Vorteile. Meine Frau fährt auch lieber mit Scheibe.
Wolframs Klassiker würde ich auch mit Scheibe fahren.
SV kann man mit normalen Schuhen fahren. Die sollten halt eine flache Sole haben, sonst hat man ein schwammiges Gefühl auf Gas und Bremse.
Klassiker ist der Sparko https://www.sandtler24.de/Fahrerschuhe-mit-FIA-Homologation oder etwas modischer : https://sparcofashion.de/ oder wieder https://www.grandprix-originals.com/de/shoes.html
Beim Aeroscreen kann man auch verschiedene Brillen und Mützen Kombis tragen.
Geht von Klassisch mit Lederkappe und Kampfpilotenbrille über
Skihelm mit Skibrille
Mütze bzw. Buff mit Sonnenbrille bis zu
Helm