Ich werde meinen Lebtag nicht verstehen, warum man nur auf eine Achse eine - meist größere Bremse - drauf schnallt.
Wer ohne ABS fährt weiss dass das im schlimmsten Lebensgefährlich sein kann, wenn die HA überbremst ist und einen überholt. Im Besten Fall ist die Bremsbalance und damit die Bremsperformance dahin. Wenn eine Achse mehr bremst als die Andere, ist eine Achse unterfordert. D.h. hier verschenkt man.
Eine Bremse auch wenn sie noch so dick ist kann nicht mehr tun als ein Rad zum Blockieren oder zum idealen Schlupf zu führen. Die Bremsperformance ist also im Wesentlich durch den Reifen und (dann) dessen Verzögerung durch die Bremse definiert. Mit einer schlechten Bremsbalance/Mechanik macht man sie hier viel zu Nichte, was auch ein gutes ABS/Elektronik gegebenenfalls nicht mehr kompensieren kann.
Wer Probleme mit einer durchfallenden Bremse hat hat diverse andere Möglichkeiten dies zu kompensieren:
- bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt
- bessere Bremsbeläge mit höherer Arbeitstemperatur
- bessere Belüftung
. bessere Scheibe (geschlitzt, gelocht, getempert, ...)
Ich verstehe es nicht. größere Bremse ist teuer und bringt das Gesamtsystem eher durcheinander als dass es hilft. Erst mal die kleinen Sachen probieren, bevor man die große und teure Keule schwingt.
Ich behaupte man die wenigsten die sich eine große Bremse verbauen habe wirklich ein Problem mit einer ausfallenden Bremse.