Nach Rücksprache mit meiner Frau sind wir beide dabei:
Vermutlich mit Abendessen, ohne Übernachtung.
13 | Thilo(Thilo) | GG | - | 1 | - |
14 | - (Verena Thilos Frau) | GG | - | 1 | - |
Nach Rücksprache mit meiner Frau sind wir beide dabei:
Vermutlich mit Abendessen, ohne Übernachtung.
13 | Thilo(Thilo) | GG | - | 1 | - |
14 | - (Verena Thilos Frau) | GG | - | 1 | - |
Ich würde mit meinem Caterham tendenziell eher bei gutem Wetter mitfahren. Vielleicht auch meine Frau mit eigenem Caterham. Verdeck ist halt bei der Kiste so mäßig dicht.
Wolfram kommst du (bei gutem Wetter) auch mit dem Caterham?
Kann mich aber auch alleine vor oder hinter der Truppe mit dem Navi durch schlagen.
Essen hängt von diversen Dingen ab, die ich noch nicht überblicken kann. Also wenn dann spontan.
Hey schöne Tour. Meine/unsere Saison geht erst am 1.3 los.
Sag Bescheid, wenn du mal wieder so ne Runde fährst.
Ich bin meist alleine mit meinem Caterham unterwegs. Dann hast du ausreichend Platz. Wir haben zwei Problem gelöst. Und wir haben ein Alltagsauto.
Mit dem fahre ich zu 50 % eine Tags- oder Feierabendrund durchs Mittelgebirge - > passt kein Gepäck.
30 % Rennstrecke, Slalom oder Funevent alleine mit einer Übernachtung im Hotel oder Zelt -> passt.
Und ja Alpen nehme ich als Herausforderung.
Und darum gehts für mich: EIn minimalistisches Sportgerät, dass nur für diesen Zweck konzipiert wurde, und bei dem ALLES was nicht diesem Zweck dient fliegt raus. Diese Authentizität, Konzentriertheit mach das Erlebnis erst so intensiv.
Du und dein Sport Gerät vereint in der Liebe zum Fahren, und nur das Fahren. Nur dieser eine Zweck. Aber der Perfekt.
An deine Ski baust du auch kein Entertainment Gelumps dran.
Für die anderen Dinge fahre ich eine Alltagshure. Die kann alles Andere.
Ja viel Geld für diesen einen Zweck.
Und jemand beindruck vom Fahrverhalten?
Eventuell Haben wollen, oder ganz nett aber nix für mich?
Ich nehme auch zwei Hayabusa Motoren.
Leider habe ich seit der Vorstellung vor einem Jahr auch nicht mehr viel davon gehört.
Hier minimale Neuerungen :
https://www.evo.co.uk/caterham…o-reach-showrooms-by-2026
https://www.autocar.co.uk/car-…rts-car-be-powered-yamaha
Bin am letzten WE bei der Alpine A110 S auf einem Slalom Event mit gefahren. Sehr geil.
Wirklich geiles Auto.
Und bei der R haben sie genau was gemacht?
Etwas Carbon, etwas Fahrwerk.
Wolfram ich wollte am Donnerstag den blauen R400 ansehen. für 41k€. Aber Ronny hatte kein Zeit, weil er noch ein Auto fertig machen wollte.
Versuche es am Dienstag wohl noch mal. Der sollte 490 kg haben. Und etwa 200 PS. Könnte was für mich sein.
Zitat von heidelbergerKauf mal einen 340, dann bist du schnell bei 65k mit Ausstattung und Mehrwertsteuer. Der Sound ist geil und als S3 560 kg. Also schwer ist anders. Die Preise werden auch nicht billiger und wie lange der gebaut wird, steht in den Sternen. Hatte mir vor fast 5 Jahren eine Elise gekauft, 1 Jahr vor Produktionsende mit guter Ausstattung, Carbonsitze, Alcantara usw. für 55k. Die billigsten stehen jetzt nach fast 5 Jahren für 60k im Netz. Und für einen 20 Jahren alten Caterham 40 K zu bezahlen so fern man einen bekommt macht auch keinen Sinn. Da spart man am falschen Ende. Das ist aber nur meine Meinung.
Ich kann die ganze final Edition Geschichten weder bei Caterham noch bei Lotus, Alpine oder Ducati verstehen. Geldmacherei in meinen Augen.
Würde ich nie bezahlen, außer vielleicht weil Lotus halt keine Verbrenner mehr baut.
Mit meinem 240PS Opel Speedster fahre ich die Jungs schwindelig, die 3 mal so viel ausgegeben haben.
Mein 1.6l Sigma Roadsport mit Superport Nockenwelle (+ Teppiche und anderer Quatsch raus) ist also praktisch ein 310er (mit dem ich am Nürburgring den 310er vom Lars Hoffman überholte habe).
Hat vor 5 Jahren 24.000€ gekostet. mit dem guten 6 Gang. Auch da ist keiner mit seinem 2 oder 3 mal so teuren Boilden schneller, oder hat mehr Spaß damit.
Für 65k€ kann ich fast 3 davon kaufen.
Ach so Gewicht. der 485 SV mit Duratec hat fast 100 kg mehr als mein grüner SV mit 1,8l Rover VVC (535kg) und imperialem Chassis. Auf der Waage bei Ronny gemessen.
Mit dem 485er macht du beim Slalom auch keinen Stich gegen (m)einen 1.6 Sigma oder einen Rover R400, weil er vorne zu schwer ist.
Mehrfach mit guten Fahrern bei der CST so gemessen. Klar auf der Renne zählt nur die nackte Leistung
Aber so gibt's in diesem kleinen Segment immer noch viele verschiedene Nischen, Vorlieben und Ansichten.
Ist immer die Frage was man will.
Ich habe kein Problem mit einem älteren Auto.
Landstraße - da ist man auch mit 150 PS gut bedient.
Und ja ich will alles. Landstraße zusammen mit meiner Frau. Noch mal beim Slalom rocken. Und auch der gelegentliche Track day. Vielleicht mal SMRC. Und nicht nur hinterher fahren.