Problem ist nur, dass hier nichts mehr abgestimmt werden kann. Es ist eine fertige Software für den Serienmotor. Sollten bereits mechanische Veränderungen stattgefunden haben, können diese nicht mehr in der Software berücksichtigt werden. Hier setze ich auf andere Lösungen in Sachen Software, falls es überhaupt in Frage kommt.
Bei meinem letzten Fahrzeug wurden aus 156 Sauger-PS gemessene 204 Sauger-PS
Das habe ich mit dem MX5 erst einmal nicht vor. Leichte Optimierungen ja, aber das komplette Programm nein.
Wobei beim MX5 mechanisch schon fast alles ausgereizt ist. Verdichtung ist schon am Anschlag und Nockenwellen bringen hier auch nur noch max. 5 PS. Also ein bisschen an der Luftzufuhr und dem Abgasstrang arbeiten. Mal schauen, was da so machbar ist, weil auch hier schon ein Fächerkrümmer serienmäßig verbaut ist.
Bleibt auf der Abgasseite eigentlich nur ein 200 Zellen Metallkat und eine 2,5 Zoll Abgasanlage.
Mechanisch werden ca. 10PS und etwas mehr Drehmoment rauskommen. Mehr scheint hier nicht machbar zu sein.
Das sind dann ca. 170 PS beim 2.0 Motor. Sollte jetzt noch ein seriöser abgestimmter Chip hinzukommen, könnten noch einmal 10-12PS hinzukommen.
Kosten würden sich auf 2500 € belaufen für max. +25PS (100€ pro PS)
Jetzt muß jeder für sich entscheiden, ob es das Wert ist.
Saugertuning ist teuer und bei meinem letzten Fahrzeug ist eine 5-stellige Summe draufgegangen.