Beiträge von Inari

    Mit "normalen" Alltagsschuhen komme ich im Fußraum ganz gut zurecht.

    Laufschuhe sind bei mir von der Sohle her zu breit, da bleibe ich am "Nachbarpedal" hängen und mit Trecking-/Bergstiefeln trete ich alles gleichzeitig und komme oben an die Verkleidung an.

    Daher schmale, normale Schuhe mit eher dünner Sohle für die Anfahrt und dann am Parkplatz in die Wanderstiefel springen! ;)

    (Zu Heel & Toe kann ich nichts sinnvolles beitragen, da bin ich wohl zu ungelenk dafzu :(

    Dieser "Automatikmodus" der Soundeinstellung hebt bei höheren Geschwindigkeiten die Lautstärke an und versucht auch mehr oder weniger geglückt (eher weniger... ;) den Freqenzgang entsprechend anzupassen.

    Beim RF ist es z.B. auch so, dass der Frequenzgang mit offenem Dach anders "angepasst" wird als bei geschlossenem Dach.

    Da mir aber der Sound dieses Bose Systems aber erstens so oder so nicht gefällt und ich beim Roadsterfahren auch lieber ganz beim Fahren bin, ist das Radio bei mir eh zu 99% aus.

    Bei höheren Geschwindigkeiten und offen gefahren hat das "Soundsystem" eh keine Chance gegen die Windgeräusche auch nur irgendwie durchzukommen.

    Da ich meinen RF für mich gekauft habe und nicht für Andere, passt das für mich so wie es ist in geradezu idealer Weise.


    Wenn ich im Auto sitzte ist es immer offen und ich habe kein Dach zwischen Himmel und mir. --> schön!

    Wenn ich nicht im Auto bin ist das Dach zu, damit mir da kein Vogel reinsch.. oder anderes Ungemach droht, und dann kann ich mich an der wunderschönen Form des geschlossenen RFs erfreuen. --> auch schön! ;)


    Ob welche, die mich mit dem Auto offen fahren sehen, das Auto schöner fänden, wenn das Dach zu wäre, da kann doch ich nicht für krank sein.

    Ich bin entzückt!

    Dann ist mein RF also doch ein Roadster, da ich das Dach nur zu mache wenn es wirklich zum Regnen anfängt! ;)


    Aber im Endeffekt ist es doch wirklich wurscht.

    Wenn ich sehe, dass mir 90% der Autos mit Stoffdach immer geschlossen entgegenkommen, habe ich dann doch das offenere Fahrerlebnis, obwohl ich einen RF mit Blechmütze habe, wenn ich immer außer wenn es duscht offen & mit Scheiben unten fahre.

    Da diese "durchdachte" Box ja im eh nicht gerade großen Kofferaum ständig im Weg wäre, flog die bei mir gleich am ersten Tag raus, ebenso wie diese Cupholder, die auch egal wo eingeclippst immer im Weg sind.

    Erster Zukauf war dann so ein ultrakompaktes 3 in 1 Paket mit Verbandszeug, Warndreieck, Warnweste.

    Ich dachte dass die 184 PS Version auf Grund der höheren Maximaldrehzahl eben doch die 100 km/h im Zweiten schafft.


    Die Angaben von Mazda sind 7,4s 0-100 beim 160 PS Motor und 6,5s 0-100 beim 184 PS Motor.

    Diese 0,9s können nicht alleine aus einer in der Spitze um 24 PS größeren Mehrleistung kommen. Das funktioniert nicht.