Beiträge von Inari

    Hat jemand als klassische Alternative zu Heizung/Kühlung von Lenkrad/Schaltknauf etc. ganz einfach ein paar (lederne? hinten gelochte?) Fahrerhandschuhe, die kein Vermögen kosten?

    Wenn ja, gerne welche.


    Oha, zu spät gesehen, dass das Thema schon mal da war. Kann ich das Thema wieder irgendwie löschen? :(

    Da ich den RF nur als "Spaß an der Freud Fahrzeug" fahre und daher wenige Kilometer drauf bekomme, hätte ich zwar mit weniger Sturz weniger Verschleiß, aber wenn ich dann noch reichlich Restprofil drauf habe und ich den Reifen wegen des Alters trotzdem wechsle, habe ich ja auch nichts gewonnen.

    Und so viel Sturz, dass sich die Auflagefläche geradeaus exorbitant verringern würde, fahre ich dann ja auch wieder nicht.

    Ist ja kein 02er BMW.... ;)

    Ich habe zu anfangs ab und an angehalten und mit dem Luftdruckprüfer rein interessehalber mal geschaut, ob bei meiner relativ normalen Fahrerei da der Luftdruck signifikant ansteigt, was er aber nicht tat.

    Ebenso habe ich mal mit einem Laser-Infrarotthermometer direkt nach einer Ausflugsrunde mal geschaut, wie die Temperatur auf der Lauffläche innen, mittig und außen sich verhält.

    Erkenntnis: Ich muß für meinen Sturz zügiger um die Ecken fahren... ;)

    Habe schon einige Male bei im MX5 entgegenkommenden Damen den Eindruck gehabt, dass diese den Gruß nicht in Bezug auf Ihren fahrbaren Untersatz sehen und eher etwas kariert schauen. ;)

    Allgemein kann ich aber auch bestätigen, dass NA und NB Fahrer öfter zurückgrüßen, als die Fahrer der neueren Modelle.

    Das liegt wohl daran, dass die Fahrer der älteren Modelle ganz bewußt einen MX5 Fahren und es bei den neueren Modellen auch einige Fahrer gibt, die einfach das bezahlbare offene Auto sehen und keinen besonderen Bezug zum Modell haben.

    Geht so, gar nicht so kompliziert. Ist nicht das mit den Druckknöpfen... 😁 Zu zweit etwa 20 Sekunden. Aber ein echter Morgan Fahrer macht eh nie zu. Über 50km/h regnet es angeblich gar nicht rein...

    Ich kannte nur das mit den Druckknöpfen und da wird's zusammen mit den Steckscheiben etc. sicher nichts mit 20 Sekunden.

    Beim MX5 ND RF sitzt man nach meiner Erfahrung so ab 80 km/h offen bei "normalem" Regen im Trocknen.

    Wenn man aber anhalten, oder durch eine Ortschaft fahren muß, dann wird's feucht.

    Bei einen richtigen sommerlichen Wolkenbruch wird's aber auch auf der Autobahn bei über 80 km/h nass im Inneren....


    Der Morgan ist aber auch ein wirklich schönes Fahrzeug.

    Ich hatte mir vor dem Kauf des RF einen älteren gebrauchten in British Racing Green mit beiger Innenausstattung angesehen.

    Der war aber immer noch teurer als der neue RF.... ;)