Die Federrate ist doch vorne 70 und hinten 40. Was soll man da einstellen können?
Auch die Einstellung der Dämpfung bzw. das Verhältnis zwischen der Dämpfung an der Vorder und der Hinterachse ist jetzt m.E. nicht in erster Linie davon abhängig ob ich ein hartes Fahrwerk will, oder ein weiches Fahrwerk, sondern nimmt eben auch Einfluß darauf wie sich das Fahrzeug fährt, bzw, bei verschienenden Fahrmanövern verhält.
Das ist nach meinem Verständnis der Grund, warum man die Dämpfung verstellbar macht, und bei anderen Fahrwerken die Dämpfung auch noch in Zug- und Druckstufe unterschiedlich einstellbar ist. (oder bei noch mehr motorsportorientierten Fahrwerken sogar noch getrennt für Highspeed und Lowspeed, also für schnelles oder langsames Ein- bzw. Ausfedern)