Nööööö - die Brilliant legt heute Abend in Zeebrügge an und erst Montag in Antwerpen
Beiträge von Highfidele
-
-
Ich glaube, die Fahrgestellnummer nützt einem nicht wirklich viel fürs Tracking.
Seit Mitte März verfolge ich die Anlegestelle in Hiroshima und seit 2 Wochen auch die in Antwerpen. Ab und an schaue ich bei MOL, welche Schiffe wann in Antwerpen ankommen sollen.
Meine Erkenntnis: MOL zeigt nicht alle Schiffe an, nutzt also nur bedingt. In einem festen Rythmus scheinen die Schiffe nicht von Hiroshima nach Antwerpen zu fahren. Geschätzt nach dem, was ich bisher gesehen habe, kommen 2-3 Schiffe/Monat aus Hiroshima in Antwerpen an.Marinetraffic finde ich sehr hilfreich zur 'Hafenüberwachung' und Schiffsmitverfolgung.
-
In ca. 2 Tagen kommt wieder ein Schiff in Antwerpen an. Die Brilliant Ace ist bereits an der Nordspitze Spaniens!
Jepp!!!
Wenn meine Recherchen nicht ganz daneben liegen, ist mein Schatz auf eben dieser Brilliant ACE.
Montag soll sie in Antwerpen anlegen! Hibbbbbeeeellllll -
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Sieht hammergeil aus!
-
Trotz des bescheidenen Wetters: viiiiiel Spaß bei der ersten Fahrt nachher!
-
Dass das tagesgenau planbar ist erwarte ich auch gar nicht. Aber bis zur Ankunft in Antwerpen läuft es ja meist - so wie ich das hier raus lese - ziemlich zuverlässig. Und erst ab dem Zeitpunkt, wo die Wagen in Anwerpen sind gibt es ständige Verschiebungen. Und das nicht nur um Tage sondern um Wochen!
Wie gesagt: auch für die Händler ist das nicht lustig - sie müssen uns Besteller vertrösten und können selbst auch nicht vernünftig planen. Mein Händler nennt mir das Datum, das im System steht und sagt gleich dazu, dass das nur geschätzt ist und sich immer wieder in alle Richtungen verändern kann.
-
sind alles nur vermutungen,
Naja.... - die Händler sehen ja, wie die Wagen bei ihnen ankommen. Die schauen sicher nicht in den letzten Winkel - aber können bestimmt beurteilen, ob so gut wie nichts oder doch ein bisschen mehr gemacht wurde.
-
ich seh es so wie mirakulix.
ein mx ist ein mazda. mazda wird seine verschiedenen autos ähnlich behandeln. die aussage "ein mx wird nie ganz rostfrei sein" hieße ja dass ein mx schlechter geschützt ist als z.b eim mazda 3 oder 6. ist das so? kann ich mir nicht vorstellen. ich denke eher es ist ein besonderes auto wo man noch mehr acht gibt als ein normales auto und somit eher bereit ist gegen rost etwas zu unternehmen. wer wäscht seinen mazda3 schon ständig mit der hand?Ganz sicher, dass Mazda alle Autos gleich behandelt?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass Mazda in Antwerpen allen Wagen einen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung spendiert - nur nicht dem MX5. Ich fragte dazu bei meinem Händler nach, der das weitgehend bestätigte. Der MX5 bekäme nur einen sehr rudimentären Minimalschutz im Unterbodenbereich, sonst würde bei dem gar nix gemacht. Alle anderen Mazda-Fahrzeuge würden sowohl eine Hohlraumversiegelung als auch einen Unterbodenschutz bekommen. Warum das so ist, war ihm auch schleierhaft.Ich werde im Sommer ganz sicher eine entsprechende Behandlung meines MX5 vornehmen lassen. Er wird ein Ganzjahresfahrzeug und ich möchte ihn voraussichtlich laaaaaange fahren und erhalten.
-
Das ist ja schon kurios. Denn nach allem, was Du geschrieben hast, war/ ist Dein Mixxer auf der Artemis Leader, die am 12.04. in Antwerpen war, danach nach Bremerhaven geschippert ist und heute wieder in Antwerpen ankommen soll.
Wie auch immer, mein Händler sagte mir, als ich rund um das geschätzte Verladedatum in Hiroshima nach dem Status fragte, dass das System manchmal 1-2 Tage hinterher hinkt, bis sie den korrekten Status sehen.
Also gehe mal davon aus, dass Dein Wagen am 12.04. in Antwerpen angekommen ist und dann am 12./13. abgeladen wurde.@all
Ich habe den Eindruck, dass die Logistik in Antwerpen nicht die bestorganisierte ist
Da kann der Händler natürlich nichts für und er kann auch nur warten, bis die Wagen aus Antwerpen bei ihm eintreffen. Ich denke, auch für den Händler ist es nervig, wenn sich die Daten ständig ändern, denn er muss ja auch planen. Allerdings ist es auch meine Erfahrung, dass man dem Händler echt hinterher rennen muss, um etwas zu erfahren. Da wird immer groß erzählt, dass er sich meldet,wenn es etwas Neues zum Status geben würde oder ich eine Rückfrage hatte, die er nicht direkt beantworten konnte - aber von sich aus, hat er sich nie gemeldet und meine Rückfragen blieben bis heute sämtlich ungeklärt.
-
Ja, aber dann müssten sie die Mazdas für UK von einem großen auf ein kleineres Schiff verladen - kann natürlich sein.
Die Schiffe aus Hiroshima laufen UK aber definitiv nicht direkt an sondern fahren von Antwerpen aus, vermutlich leer, weiter nach Bremerhaven und nehmen da wohl deutsche Premium-Autos für Übersee an Bord.Gruß Volker
Könnten aber auch per LKW oder Zug durch den Tunnel verfrachtet werden.