Seeeeuuuuufz - noch steht im System, dass meiner am 01.05. beim Händler ankommen wird. Also gestern hätte ankommen sollen.
Da hoffe ich jetzt doch sehr, dass das Schätzchen heute oder morgen beim Händler auftaucht.
Seeeeuuuuufz - noch steht im System, dass meiner am 01.05. beim Händler ankommen wird. Also gestern hätte ankommen sollen.
Da hoffe ich jetzt doch sehr, dass das Schätzchen heute oder morgen beim Händler auftaucht.
Das freut mich total für Dich Heike!
Und garantiert wirst Du mit Deinem Bobbycar bald eine Einheit bilden!
Immer gute Fahrt Euch beiden!
Edit: Ihr seht gut zusammen aus
@ *surferjo*
Das ist leider seeeehr unterschiedlich. Lies Dich mal grob durch die letzten Seiten dieses Threads...
Meiner ist seit dem 18.04. in Antwerpen.... Ankunft beim Händler ungewiss
Bestellung G 131 Centerline rubinrot-metallic (ohne navi) am 29.12.2015. Bis heute weder Lieferung noch verbindlicher Liefertermin.
Was sagt denn Dein Händler, welchen Status Dein Mixxer hat? In Produktion oder auf dem Schiff oder, oder, oder... ? Ist die Fahrgestellnummer bekannt?
Kommt natürlich drauf an, welche Ausstattungslinie Du wählst und ob Du zur Sportsline das Sportpaket mit den Recaro-Sitzen dazu wählst.
Die Auskunft Deines Händlers erscheint mir realistisch, wenn der Wagen für Dich gebaut wird und Du NICHT das Sportpaket kaufst. Mit Sportpaket ist die Lieferzeit deutlich länger.
Ich habe meinen z.B. am 01.02. bestellt und hoffe, ihn Mitte Mai zu bekommen.
P.S. magst Du Dich im Vorstellungs-Unterforum noch vorstellen?
Eine gute Schicht gutes Wachs auf dem Lack! Dann reicht ein feuchtes Tempo!
Von Swizol/Swissvax gibt es ein (teures) Schnellreinigungsspray - wie gut das ist, kann ich nicht beurteilen - bislang komme ich mit dem feuchten Tuch klar.
Meiner ist jetzt auch durchnässt zu Hause angekommen. Habe 100km Marke gleich gecknackt.Alles soweit gut, wenn nicht das blöde Dach wäre. Direkt beim ersten öffnen mit Verkäufer die fetten Kratzer am Bügel.
Auch Dir immer gute Fahrt mit genügend Luft um Deinen Mixxer!
Das ist ja extrem ärgerlich mit den Bügelverkleidungen
Das wäre mir neu, dass Lackreiniger die sanfteren sind. Habe mit mehreren Fachleuten (ein Lackierer, Sonax- und Swizvax-Mitarbeiter) gesprochen, die mir das so sagten. Ich war damals verwundert, weil es andersrum logischer klingt.
Es sind doch meines Wissens auch noch Produktionsrückstände auf dem Lack. Und damit etwas haften kann, muss das erstmal runter! Von daher erstmal mit einer ganz sanften Politur, die nicht abrasiv ist, säubern. Und dann die Versiegelung aufbringen.
Lackreiniger ist nach meinen Infos schärfer als Politur!