Frag mal wie enttäuscht ich grad bin.
Noch unerfreulicher war aber ein Gespräch mit einem Kundendienstler in Leverkusen. Ich hatte meinem Händler gesagt, dass ich echt Lust hätte, mal in Leverkusen nachzuhaken, was da eigentlich los ist, dass die Wagen in den meisten Fällen ewig in Antwerpen rumstehen. Mein Händler sagte, joa, das soll ich ruhig mal machen, er wäre gespannt, was die sagen. Gesagt, getan. Der Typ in Leverkusen war zum einen generell vom ersten Satz an sehr abweisend und meinte dann zur Problematik, es sei Sache der Händler, wenn sie überhaupt Daten nennen, besser wäre, sie machen das nicht. Und überhaupt könnte er gar nichts sehen, aber ich könne ja eine Mail schreiben, mit Nennung meines Namens und des Autohauses und dann würden sie mal beim Autohaus nachfragen, was bei denen (dem Autohaus!!!) los sei. Klang für mich wie eine Drohung gegenüber dem Autohaus. Darüber hinaus sagte er, dass Antwerpen oder Leverkusen ja nun gar nichts dafür könne, wenn die Autos sich verspäten. Das liege an den Händlern. Wieso das an den Händlern liegen soll, konnte er dann aber nicht wirklich beantworten. Die Art des Kundendienstlers in Leverkusen war alles, aber nicht kundenfreundlich. Und die mangelnde Antwerpen-Logistik auf die Händler zu schieben - das ist die Unverschämtheit schlechthin.