Würde mich auch interessieren. Aber ich nehme an, dass dieser 'Spalt' im Gummi so gewollt ist. Habe ich heute beim Autopflegen auch bei meinem Mixxer sehr gleichmäßig an Fahrer- und Beifahrerseite entdeckt.
Der tiefere Sinn erschließt sich mir aber noch nicht....
Beiträge von Highfidele
-
-
@Zarah
Uuuuuund? Ist Deiner gestern Abend noch beim Händler angekommen und hast Du ihn schon gesehen? -
@Harkpabst
Wenn es dem nächsten Kunden nützt, hätte es ja wenigstens etwas Gutes. Aber ich befürchte, dass einfach völlige Gleichgültigkeit bei Vielen herrscht.
Mein Stiefsohn macht bei einem großen Bochumer Autohaus eine Ausbildung zum Mechatroniker. Bei dem, was er erzählt - da möchte ich noch nachträglich eine Schrauberausbildung machen und alles selbst erledigen und niemanden anders an meine Autos lassen. -
@Wolli_Cologne
Sahneschnittchenheißt das in gewissen Kreisen, die bei D&W rumlungern.
Neeeneee, ein bisschen getrübt ist das Hochgefühl, aber keine Sorge, an MAX erfreue ich mich ohne Wenn und Aber und wenn ich nicht grad schon ein Glas aus der gestern zur Feier des Tages geköpften Schampusflasche getrunken hätte, würde ich jetzt ein bisschen bei weniger Verkehr als in der Ruhrpott-Rushhour in Richtung Elfringhauser Schweiz unterwegs sein.
Fühlt sich einfach ZU gut an... - da juckt es, einfach zu fahren und zu fahren und zu fahren. -
Also ich hatte sehr ähnliche (traurige) Erlebnisse bei der Fahrzeugübergabe. Mein Verkäufer hat sich nach der Unterschrift eigentlich gar nicht gemeldet.
Die Fahrzeugübergabe beinhaltete den Schlüssel und ein "viel Spaß".
Mein Fahrzeug stand in einem total dunklen Raum mitten zwischen anderen Fahrzeugen, beim Rausfahren ging der Motor aus, weil kein Benzin mehr drinnen war und das Auto sah Innen und Außen komplett verdreckt aus. So wird er bei mir niemals, auch nicht nach 5 Jahren, aussehen.Sekt, Blumen oder sonst was gab es nicht. MZD war nicht aktuell, Fußraum war zerkratzt, Felge kaputt, Spur verstellt und und und
Die Mängelliste hatte über 20 Punkte. Statt die Probleme direkt aufzunehmen, wurde ich erst mal aufgefordert das Wochenende lang etwas zu fahren.
Fazit der Geschichte war, dass ich 4 Wochen auf mein Auto gewartet habe, also den Wagen erst 4 Wochen nach ursprünglicher Übergabe in einem fahrbaren Zustand erhalten. Eine Entschuldigung oder irgendwas gab es nicht. Nur immer wieder die Aussage vom Autohaus, dass ich mich nicht so anstellen soll
und zu einem anderen Händler gehen sollte.Mazda Deutschland hat mich übrigends nicht unterstützt. Sehr enttäuschent !
Also irgendwie hat Mazda das nicht drauf, dem Kunden ein super Erlebnis zu gestalten. Da sind die anderen Hersteller besser bei, zumindest VW, Audi, BMW, Toyota, Renault und Porsche.
ABER mit meinem kleinen Roten bin ich nun komplett zufrieden. Bin mittlerweile auch bei einem anderen und super genialen Händler !!!!
Eijeijei - das ist ja haarsträubend!
Ich kann es natürlich erst nach erfolgten Reparaturen wirklich beurteilen, aber da war mein Verkäufer heute doch zumindest in der Lage, mir ein gutes Gefühl in der Situation zu vermitteln. Termin wurde gemacht, die Beschafferin in meinem Beisein beauftragt, die Teile und den Lackierertermin zu ordern. Da gab es keinen einzigen dummen Kommentar bezüglich meiner Beschwerden.Aber schon schade, wenn selbst Leverkusen sich davon rein gar nichts annimmt. Ich hatte in anderen Dingen zwei Telefonate mit Leverkusen. Eines supernett und eines katastrophal.
Insgesamt mögen die Autos klasse sein, aber wenn es so ein derartiges Glücksspiel ist, erstens einen guten Händler und zweitens eine fähige Werkstatt in der Nähe zu haben, muss ich sagen, dass ich Mazda allein deswegen nicht wirklich empfehlen kann. Echt traurig.
-
Hey,
herzlichen Glückwunsch. Bei mir waren auch die Lackabplatzer gewesen (Einbau Rückfahrsensoren bei Exclusive). Wurde auch sofort nachlackiert und ich bekam einen kostenlosen Vorführer.
Viel Spaß mit dem MX5
Ach - das ist ja interessant!!! Vielleicht sollten andere mit Rückfahrkamera oder nachgerüsteten Sensoren das an ihrem Mixxer sicherheitshalber mal checken...
Wäre es nicht besser, mit dem wachsen zu warten, bis der Lackierer fertig ist? Nicht dass das Wachs noch dafür sorgt, dass die neue Grundierung / Lackierung nicht hält?Klar, eigentlich muss er es eh gründlich reinigen, bevor er was macht, aber so erschwert man ihm doch seinen Job, es sei denn Du schaffst es, alle Macken beim Wachsen sauber auszusparen ...
Meine Empfehlung: Dreh lieber eine schöne große Runde und habe Spass damit und warte mit der großen Pflege, bis alles OK ist.
Gruß Volker
PS: MAX finde ich übrigens schön als Name
Nee - die Pflege bekommt er morgen. Passt vom Wetter perfekt. Ich habe den Verkäufer zwar schon drauf hingewiesen bzw. abgesprochen, dass ich beabsichtige auch an den Stellen vorübergehend minimalen Schutz durch das Wachsen aufzubringen, sodass der Lackierer informiert ist. Überlege aber dennoch, die Stellen oder die ganze Heckpartie auszusparen.MAX - hatte ich schon länger im Kopf, suchte aber weiter. Sonntag fühlte es sich plötzlich stimmig an... .
-
Sehr stimmige Optik! Gefällt mir extrem gut! Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Tolle Bilderflut ist es zudem auch noch.Und das Nummernschild ist auch klasse - ich mag so Insider-Nummernschilder. War in BO leider nicht mehr verfügbar, als ich meines reservierte.
-
Den GT86 hatte ich auf dem Schirm. Aber allein die Versicherung...
Da war der unverzüglich aus dem Rennen! -
@RollerRalf
konnte den besagten Stift noch etwas über einen kleinen Widerstand hinaus drehen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d055.gif] - schwups - es war hell. Da war ich wohl zu zaghaft. Das 'Problem' ist also keines und gelöst.@pegrocelli22
Im Vorfeld hatte ich es ja auch zwei Mal, dass ich den Fastnoch-Jungspund-Verkäufer etwas fragte (z.B. ob der Wagen einen 12V-Anschluss hat) und es kam NIE eine Antwort. Zur aktuellen Händlerreaktion komme ich gleich - ist aber besser gewesen als befürchtet. Und ja - drin sitzen, fahren - das entschädigt!@Wolli_Cologne , @MX54me und @Sting
Absolut ist ein Neuwagenkauf - grad bei so einem Auto - ein emotionaler Moment für die meisten Kunden. Für mich war es das. Wie man bei meinem MR2, den ich vor 19 Jahren gebraucht gekauft habe und der absolut unverkäuflich ist, sehen kann, liebe ich meine Autos. Der MX5 ist mein allererstes Neufahrzeug - ich habe mich tierisch drauf gefreut. Da ist so eine relativ lieblose Übergabe schon etwas dämpfend. Auch ohne die trotz Absprache nicht geprüften Dinge und die entdeckten Mängel. Ich habe im Bekanntenkreis zwei Autoverkäufer (leider nicht Mazda), die das schon Jahrzehnte als Job haben. Für die ist es selbstverständlich, dass ein Kunde sein Auto entsprechend präsentiert bekommt. Dass man dem Kunden ggfs. sogar einen Kasten Bier in den Kofferraum stellt, der Kundin Blumen oder Sekt ins Auto legt. Dass der Wagen in einem 1A-Zustand am besten im Verkaufsraum steht. Und deren Argumente sind ganz profan: ein zufriedener Kunde, der auch noch bei der Übergabe kleine Extra-Glücksmomente bekommt, freut sich. Der kommt beim nächsten Autokauf wieder zu mir, der sucht auch meine Werkstatt auf. Solch zufriedene Kunden berichten auch Freunden, Familien, Kollegen von dem gelungenen Autokauf. Im Endeffekt bekomme ich für ein bisschen mehr Kostenaufwand (Blumen, Sekt, Bier, whatever) einen deutlichen späteren Gewinn durch neue und oder treue Kunden. Aber diese beiden Bekannten sind keine Jungspunde. Jungspunde habe ich allesamt (auch beim Kauf unseres Octavia RS) als sehr nüchtern erlebt. Klar, für die ist das tägliches Geschäft - aber sie sind nicht vorausschauend. Wobei es sicherlich auch genauso nüchterne oder lustlose ältere Verkäufer als auch engagierte Jungverkäufer geben kann.
Ich habe den Tag gestern trotzdem genossen, MAX bringt mir das Grinsen ins Gesicht - allein heute morgen das Öffnen der Garage..... seufz.
Achso: keine Fingerabdrücke schreibt Sting... - grööööl - überät mit fettigen Fingerspuren auf dem Lack war mein MAX.@Harkpabst
Na - dann wird es so gewesen sein. Sorry - aber WIE blöd können Mechaniker sein. Die wissen, es ist ein NEUwagen... . Bei soviel Nachlässigkeit fehlen mir die Worte. Spricht nicht für denjenigen, der da am Wagen war. Und er kann es nicht nichtgemerkt haben....@all
zunächst mal: die Stoßstange hat auch was abbekommen:Nachdem der Verkäufer mich - erwartungsgemäß - nicht angerufen hat, bin ich einfach direkt vorbei gefahren. Direkte Konfrontation und er kann sich nicht durch Nichtmelden aus der Sache rausstehlen.
Es lief allerdings erfreulich verständig ab.Er schaute sich die Schäden rund um die Heckleuchten an, sagte direkt, er müsse das klären, wer das verursacht habe. Da würden sicherlich im Haus noch einige Takte zu gesagt werden (ob das tatsächlich so ist - keine Ahnung - kann mir auch fast egal sein, wenn ich nicht grad an andere Kunden denke). Er nahm es direkt auf die Kappe des Autohauses und ich sagte, dass ich keinesfalls will, dass da irgendwas gepinselt wird. Da müsse mit Grundierung und sonstwas gearbeitet werden und ich möchte keine Farbunterschiede, Lacknasen oder ähnliches bekommen. Fand er vollkommen logisch, er wolle, dass ich zufrieden bin, es sei nachvollziehbar, dass ich da verärgert bin und der Wagen geht mit den Lackschäden zum Lackierer. (Ich hoffe, der Lackierer versteht sein Handwerk). Sollte es nach ein paar Jahren genau da anfangen zu blühen: die schriftliche Konversation mit dem Händler bewahre ich wohlweißlich auf
.
An der A-Säulen-Verkleidung schaute er und hat erst noch einen Mechaniker mit Kunststoffreiniger anrücken lassen, um zu schauen, ob es damit weggeht. Wenn nicht, würde ich eine neue Verkleidung bekommen. Einziger - absehbarer - Effekt vom Kunststoffreiniger war, dass die Verkleidung in dem Bereich nun speckglänzend ist. Die Schramme ist noch immer zu sehen - also neue Verkleidung.
Wir haben direkt einen Termin zur Nachbesserung vereinbart - am 30.05. gebe ich MAX wieder in die Hände dieser Leute.... . Für die Zeit bekomme ich selbstverständlich einen Vorführ-Mixxer - da musste ich gar nicht nach fragen.
Wenn das also so glatt läuft, wie es jetzt grad erstmal den Anschein hat und wenn die Reparaturen einwandfrei sind - dann ist das zwar alles nicht grad beglückend aber von der Abwicklung in Ordnung, so dass ich da dann nicht übermäßig meckern will. Dennoch bleibt der Auslieferungszustand ein NoGo.
Die Verdeck-Korrektur-Geschichte läuft dann noch mal an einem anderen Termin, wenn die entsprechenden Teile da sind. Da wissen wir Foris hier ja, dass da grad etwas Warten angesagt ist.
Morgen bekommt MAX dann den geplanten ausführlichen Handjob mit Reinigung, Swissvax-Wachs und Lederpflege. Je nachdem, wieviel Zeit dann noch ist und das Wetter aussieht, wird noch eine Runde gedreht oder er darf wieder ins Schlafzimmer - sein Schlafzimmer.... .
End of the novel
-
Ja - auch Mädels sind hier vertreten... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif] Wo der MX5 bisher doch landläufig als DAS Frauenauto galt... .
Danke - ich mag den Blauton und dazu tatsächlich die Serienfelgen mit der dezenten Tieferlegung echt! Fehlen nur noch irgendwann Spurplatten - dann ist es für meine Augen harmonisch.
Kein Thema - MAX [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k050.gif] kann ja nix dafür und wir haben garantiert Spaß!
Vorhin noch ganz selbstloseinen kleinen Umweg gefahren, um eine Kollegin nach Hause zu bringen, dann zum Händler und als es anfing zu regnen - wie geil! Nächste rote Ampel, ein Griff nach hinten, Verriegelung lösen, noch etwas weiter nach hinten greifen (im nächsten Leben werde ich 5 cm größer!), Verdeck hochziehen, verriegeln - fertig - - - und warten, bis die Ampel endlich grün wird! Ich glaub, der hinter mir in seinem dicken BMW hat etwas irritiert geguckt! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k055.gif] .
Zum Händlerbesuch berichte ich im entsprechenden Thread.