Das erschüttert mich grad....
Beiträge von Highfidele
-
-
Sollte eigentlich gehen, hab vorhin mal getestet wie weit es "hochspringt" wenn man es von innen öffnet. Auch das bestätige ich aber gerne nochmal wenn die Scheibe da ist
ob Frau das allerdings kann, kann ich nicht sagen
Kommt auf die Frau an.....
Ich werde das sicherlich kaum schaffen. Ich schaffe das sogar ohne Windschott kaum. Bin nicht mit üppigem Längenwachstum gesegnet und habe den Sitz sehr weit vorne. Da die Arme auch nicht mit einer Teleskop-Funktion ausgestattet worden sind, klappt das letzte Runterdrücken beim Öffnen nur mit heftigen Verrenkungen - da Öffne ich dann lieber vor der Fahrt schnell von außen. Das Schließen funktioniert etwas besser, da mir das Dach ja schon entgegenkommt.Bin gespannt, was Du, @felix.nik sagst, wenn Du den Windschott-Prototyp eingebaut hast, ob man noch an die Griffmulden kommt.
Dass man das Dach bei einem plötzlichen Schauer ohne auszusteigen schließen kann finde ich deutlich wichtiger als das Öffnen.@Postschlumpf59505 und @felix.nik
ohjeeeee - dann macht ein paar schöne Ausflüge mit der Holden und der Spaßmaschine
Zu Hause versteht das jeder - sind aber auch nur Jungs. Im Job haben weder die Frauen noch die Männer irgendeinen Sinn für Autos... - da bin ich die mit dem Autospleen.Leicht abgerundete Ecken am Schott fände ich auch harmonischer, da stimme ich Udo zu. Aber ich frage mich, da ich noch nie Plexi bearbeitet habe, ob man Plexi vernünftig selbst bearbeiten kann oder ob es bei z.B. Dremelbearbeitung nicht leichte Schmelzeffekte hat, die dann unschön aussehen.
Und ich habe vorhin nochmal das Originalschott angeschaut - da sind keine seitlichen Halter. Wo montiert Ihr die am Mixxer? Oder habe ich was falsch verstanden oder übersehen?
Ich würde übrigens auch gern zwei Mal die Halter und einmal die Scheibe haben.
Wenn mein Bekannter noch keine Ergebnisse von seinem Acryl-Bauer hat, ziehe ich Anfrage mal zurück. Denn ich wette, der ist deutlich teurer.
Und ein riesiges dickes Danke für Deinen Einsatz @felix.nik! Da bekommen wir ja alles aufeinander abgestimmt aus einer Hand! Echt klasse, in welcher Turbozeit Du das auf die Beine gestellt hast!
-
@felix.nik
DU BIST DER HAMMER!
Großartig!
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif] -
Ich konnte es kaum glauben - aber ich habe bei meinem Mixxer mal geschaut. Die einfachen MX-5-Fußmatten hat mir der Händler ja geschenkt und ich hätte es echt nicht gedacht - aber da ist der "Ersatzteppich" tatsächlich wie in der Anleitung eingeklebt worden!
-
@jogi
Das freut mich echt für Dich! Da wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt mit genügend Luft um Deine Mixxer!
Und das Grinsen - ich glaube, das meißelt sich ein.... .Und der Stress mit dem Zubehör - ist doch herrlich!
Wobei ich mich entschlossen habe, bei den Serienfelgen zu bleiben. Ich finde die echt schick. Passiert mir bei Serienfelgen selten, dass ich das sage. Tieferlegung hatte ich direkt einbauen lassen. Spurplatten stehen für irgendwann auf dem Plan, genauso wie die Einstiegsleisten. Und ein anderes Windschott. Und mal sehen, was für Flöhe ich hier noch ins Ohr gesetzt bekomme.... . Pösespöses Forum! -
Ich war wie vereinbart heute noch mal beim Händler. Die vergessenen Felgenschlösser wurden montiert und gleichzeitig auch noch mal gleich die anderen Radmuttern nachgezogen bzw. kontrolliert. Flüssigkeitsstände waren ja bis auf das Wischwasser ohnehin okay - beim Wischwasser habe ich mich von dem sehr merkwürdigen Behälter täuschen lassen. Das Ding ist doch voll. *peinlich*.
Bezüglich Lackierer wurde mir gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, wenn ich der Meinung bin, es ist nicht okay oder es sind Farbunterschiede da, muss der Lackierer eben nochmal ran. Wobei ich denke, dass zu viel Schleiferei und Lackiererei auch nicht Bringer sind. Ich hoffe einfach, der bekommt es auf Anhieb vernünftig hin. Darüber hinaus fragte ich, ob ich ein Bestätigungsschreiben bekommen kann, dass am Fahrzeug an den genannten Stellen Lackierarbeiten gemacht wurden, weil das Fahrzeug durch Montagearbeiten im noch nicht in Betrieb genommen Zustand beschädigt worden ist. Nicht, dass ich im unwahrscheinlichen Fall eines Verkaufswunsches Probleme bekomme, wenn da jemand mit einem Lackdichtemesser ankommt und dann sagt, das ist ein Unfallwagen. Der Verkäufer sagte, das sei gar kein Problem, ich solle aufschreiben, was sie mir bestätigen sollen und dann würden sie das natürlich bestätigen.
Wirklich glücklich bin ich nicht mit dem Händler aber ich muss sagen, dass sie sich grad offenbar echt bemühen. Da hat der ein oder andere hier ja schon deutlich schlechtere Erfahrungen machen müssen.
-
Ich habe leider noch keine Antwort bezüglich der Plexiglasscheiben.
Ich schließe mich beim Aufkleber an: Roadster sieht klasse aus! Allerdings dicht gefolgt von MX-5...
-
@Mac5
Die Jüngeren sind ja meist die 'Kleinen' -
@MX-5 Sunracer
Bei eBay habe ich echt schon oft danach gesucht und nicht gefunden. Da musst Du echt einen Glücksgriff getan haben.@Mac5
So was habe ich für den Mister in Originalschrift.
image.jpegFür den MX5 gab es das mal, aber wurde wohl von Mazda untersagt
Und sorry fürs offtopic -
Da war der Edelstahlanhänger dabei?
Um den geht es mir nämlich