Dort immer früh losfahren und die Hauptstrecken meiden, dann klappt es. Vor allem am Wochenende die Hotspots meiden dann geht es eigentlich.
Samstagmittag oder Sonntagmittag Sellajoch braucht keiner...
Dort immer früh losfahren und die Hauptstrecken meiden, dann klappt es. Vor allem am Wochenende die Hotspots meiden dann geht es eigentlich.
Samstagmittag oder Sonntagmittag Sellajoch braucht keiner...
Ja die Strecke ist nicht ohne. Normal sind es viele Motorradfahrer die dort verunglücken...
Bei mir war zum Glück nur Dreck drin. Ausgepustet und ein Hauch WD40.
Deinem Profilbild nach klappt das nicht immer (duck und weg ja das war frech)
In Schwarzwald schwäbische Alb und Alpen klappt das nicht immer
Ich kann mich auch an Bilder von ungleichmäßig abgenutzten innen zu außen erinnern. Und nach 50.000km sind meine vorne auch weg. Die hinten halten noch länger...
Habe auch schon mit Silikonspray gearbeitet... geht wieder ganz gut.
Stimmt, Russland oder Europa...
Über die Toolbox. Da es aber dieselbe Quelle wie beim Mazda ist sollte es da auch bald landen.
Es gibt eine neue Karte: Januar 2019.
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen mit bei einigen Kilometern mit 15cm Schnee (verweht etwas mehr) und teilweise Eisunterlage. Stabiliseren durch gegenlenken und Gas wegnehmen. ESP und Sperre hilft natürlich dabei. Dabei verliert er dann an Vortrieb. Bleibt man auf dem Gas pendelt er.
Trotzdem hat er die Steigungen noch gut geschafft. Bin hinter Bekannten mit einem 1er BMW gefahren. Der war zu dritt besetzt und hat an einer Steigung auch schon etwas gekämpft.
205 Hankook, zweite Saison (10.000km mit den Reifen) nichts im Kofferraum, könnte im Extremfall etwas helfen und hatte ich früher im Opel Ascona und Mercedes W123 auch (Allerdings haben die ja eine andere Gewichtsverteilung).