Ich seh das Bild ... und höre die Stimme
Aber definitiv keine der Stimmen, die ich sonst höre, bevor hier jemand wer weiß was denkt
Ich seh das Bild ... und höre die Stimme
Aber definitiv keine der Stimmen, die ich sonst höre, bevor hier jemand wer weiß was denkt
20250314_162243_copy_903x529.jpg
Lass ich mal so stehen ... also den dahinter
Warum habe ich überhaupt gefragt.
Willst Du darauf wirklich eine Antwort
Mein holdes Eheweib sagt in solchen Fällen (meistens, manchmal aber auch noch direkter )
DU BIST NICHT DUMM, BLÖDIE
Wofür man so einen Wagen nun braucht oder nicht braucht wird sich schon jeder selbst überlegt haben
Wohne ja ausserhalb der großen Stadt und da gibt es einige von diesen Geräten verschiedener Hersteller.
Allerdings kenne ich nur einen, der behaupten kann, es "nutzen" zu können und auch nur dieser fährt gelegentlich mit Ladung rum.
Aus diesem Grund tendiere ich ruhigem Gewissens zu dem Argument "...nicht braucht..."
Wie schaut es an der Beifahrerseite aus, geht es da auch nicht
Sensoren/Antennen gibt es ja mehrere:
linke Tür, rechte Tür, Kofferraum und Innen.
Da sieht der RF leider auch alt aus.
Wieso ... haben Mazda den "verschlimmbessert"
Mein damaliger 2016er RF G160 (Serie) hat auch 12sek*1 gebraucht, wäre also mit dem NC "gleich(los)gezogen"
*1 Mit Hand selbst gemessen --> 12,2 sek, d.h. bei elektronischer Messung bestimmt etwas besser
Ich sag jetzt nicht "Ich habs ja gesagt!"
Mein 'normales' S25 funzt einwandfrei über Kabel in meinem 2020er, auch beim Swift Sport.
ggf. nochmals kpl. 'entkoppeln (also auch löschen), MZD neu starten und danach von vorne beginnen
Bei Schuster gibt es zumindest bis einschließlich 2020 das Prospektarchiv
Da kannst Du ja mal vergleichen
Vielleicht kennt jemand ja noch ein Archiv, wo ALLE seit 2015 drin sind.
Ich lass im dunkeln einen fahren
Feigling ... im Dunkeln sitzt doch eh nur "die Frau, die bei Dir wohnt" neben Dir.
Die weiß aber sowieso, woher der Wind weht