Beiträge von berND

    Na immerhin kriegst du deinen wenn es wieder wärmer und hoffentlich auch etwas schöner wird. Habe meinen am Freitag abgeholt und bisher noch keinen Tag gesehen an dem es nicht permanent geregnet hätte :( .

    Musst Du Dir z.B. auf dwd.de den Niederschlagsradar für die nächsten Stunden ansehen ...
    ... und wenn es nur (verhältnismäßig) schmale Wolkenbänder sind ...
    ... ab in den Mixxer und voll drauf zu ...
    ... am Ende der Wolken ist kein Regen mehr und die Wolken ziehen auch dann weg von Dir 8)


    Die meisten machen immer den Fehler, davon/davor weg zu fahren und werden doch nur verfolgt, und die Wolken sind immer schneller :cursing:

    Hallo Leute
    Danke für die Antworten, ich hab jetzt mal eine längere Nachtfahrt gemacht und es da auf einsamer Landstraße mehrfach sehen können , ich glaube es ist das Fernlicht das ganz kurz aufblitzt, beim nächsten Werkstattbesuch werde ich es mal ansprechen

    Hi, hast Du evtl. eine GoPRO oder so?
    Könntest ja dann nochmal eine solche Nachtfahrt aufnehmen und dann den freundlichen zeigen.
    Evtl. sieht man dann bei Standbild auch, ob es wirklich das Fernlicht (zB. beidseitig und weitläufig) ist oder doch nur einzeln unkontrollierte Blitzerchen oder Wackeln/Zittern einer LED oder so sind.


    Viel Glück beim freundlichen ;)

    So, habe jetzt die Nokian WR D4 (195/50 R16) auf Rial Mondial Titanium (6,5x16) montieren lassen:


    Die Felgen sind etwas dunkler als die Normalen und haben auch etwas weniger Hell/Dunkel-Reflexe, stehen meinem BobbyCar aber trotzdem ganz gut
    --> Fotos konnte ich noch keine machen, da derzeit entweder nur Sch...Wetter oder in Arbeit, folgen aber noch!


    Zum Fahrverhalten der Nokian kann ich bisher nur sagen, dass es auf trockener UND nasser Straße zum Teil bessere Haftung als mit den Serien-Brückensteinen gibt, das Heck haut nicht ganz soooooo schnell ab, der Spaßfaktor bleibt aber (Gott sei Dank) :thumbsup:
    Allerdings sind sie bei schnellen Lastwechseln deutlich weicher, die stärkere & schnellere Neigung ist spürbar, insbesondere bei plötzlichen Spurwechseln/Ausweichern etc. merkt man, dass man hier relativ schnell aufschaukeln könnte.
    Es sind und bleiben halt Winterreifen, und da ist das normal ... und wenn darauf vorbereitet ist --> wird auch das zum Spaßfaktor :D
    Und wie sich bei Schnee & Eis halten, wird sich noch erst zeigen.
    Ach ja, beinahe vergessen ... die Lautstärke der Reifen hat mich mehr als angenehm überrascht, man(n) muss schon genau hinhören im normalen Betrieb.


    Zum Preis kann ich nur sagen, dass die FREIE Werkstatt meines Vertrauens (fast alles außerhalb offizieller Wartung/Garantie/Kulanz etc) auch hier punktet:
    - 4*Kompletträder gewuchtet = 714€
    Das günstigste Onlineangebot inkl.Versand zum Zeitpunkt der Beauftragung war 768€.

    Genau den habe ich mir jetzt auch bei Amazon besorgt (derzeit 6,49 Teuronen)
    Hät mein Sony Xperia Z5+ Dual senkrecht wie waagrecht und die Einbauposition ist wie bei @MCrown, kann ich also auch nur empfehlen :thumbsup:

    Hätte ja nie gedacht, dass ich mal selbst zitieren mus, aber jetzt ist es (leider) mal so:
    Die Empfehlung muss ich bis auf weiteres mal zurück nehmen, da die Bodenplatte der Kugelhalterung (links im Bild) aus der Lamellenhalterung (rechts im Bild) raus gehüpft ist :evil:


    Handyhalterung.jpg
    Sitzt da eigentlich passgenau drin, hat aber ringsrum gerade mal 1mm Auflage und 1mm Rand :/ !
    Darunter sitzt die Mechanik für die Lamellenhalterung.


    Die Originalverklebung war wohl etwas schwach auf der Brust, beim Einlegen des Handys und zusammendrücken der beiden Backen macht es ... knacks .. und ich hatte Handy inkl. der Halterung in der Hand!


    Da aber nix gebrochen o.ä. ist, habe ich das Ganze jetzt mal mit einem Modellbaukleber für Plastik vorsichtig am Rand der Lamellenhalterung eingestrichen (damit die darunter liegende Verschlußmechanik nichts abkriegt), die Platte wieder eingesetzt und fest fixiert. Nach dem Trocknen noch einmal zusätzlich die Ränder dünn einstrichen und etwas verstrichen, damit sich das Plastik ein wenig anlöst und verbindet.


    Im Moment hält es wieder, werde beim nächsten Ausfall wieder berichten ;)

    Meine sind heute gekommen, passt genau aber deutlich dicker/griffiger/hochwertiger :thumbsup:
    38,99€ --> Original-Mazda "Standard" = 600gr/m²
    vs.

    ~27€ inkl. Profi-Mats "Premium" = 2300gr/m²

    --> Außer Konkurrenz:
    69,99€ --> Original-Mazda "Luxury" = 830gr/m²


    Hier übereinander, leicht versetzt (Breite passt aber auch):
    MX5-Matten.jpg


    Und hier die Fahrerseite alt (<3000km) und neu:
    MX5-Matten-alt.jpg
    Die hellen Stellen sind schon so platt gedrückt, dass gar nichts mehr flauschig ist, man spürt nur noch den Untergrund X(
    Mal schauen, wie lange die Profi-Mats brauchen, bis sie in Ungnade fallen ?(
    Auf jeden Fall bisher:
    KLARE KAUF-, QUALITÄTS- & PREISEMPFEHLUNG :thumbsup::*:D:thumbup:


    Mehra sog i net :saint:

    Hab heute eine Rückmeldung von Fr. Adach (Profi Mats) bekommen, dass nur noch die Matten mit den neuen Maßen versendet werden, von den alten gibt es wohl keine mehr :thumbsup:
    Stellt sich natürlich noch die Frage ob es wirklich Unterschiede zwischen den originalen Standard- und den Luxurymatten gibt.
    Ich hab die mit dem MX5-Logo von meinem fMh rein gelegt bekommen und kann daher nur sagen, ob sie mit denen identisch sind oder eben nicht ?(

    Spontan findet man bei Amazon auf Anhieb direkt etliche :)

    Also ich glaube ja, er hofft auf einen User, der so'n Teilchen hat und ihn (& uns) an seinen Erfahrungen damit teilhaben läßt. ;)
    Wie gesagt, ich habe weder so ein Teilchen, noch ein Handy dazu, sehe aber auch nur dann Vorteile bei der Technik, wenn es schon im Auto serienmäßig drin ist, oder entsprechend unauffällig/dezent verbaut werden kann.
    Aber so ein Klotz kommt mir nicht in den ND <X

    Man(n) wills nicht glauben, es gibt schon die erste Reaktion aus dem Hause ProfiMats ... aber irgendwie ist mir nicht wohl dabei ?(


    Nach dem ich ja um 17:34 eine Mail geschickt habe, dass ich "die Matten in den neuen Maßen haben will, ansonsten bitte stornieren" kam um (SONNTAGS!) 19:23 die Rechnung und um 19:34 die Statusänderung der Bestellung auf "Versendet", die mitgelieferte GLS-Nummer ist natürlich dort noch gar nicht bekannt ;(


    Bin gespannt, wie jetzt wirklich ankommt:
    Wenn wirklich die alten und damit zu kleinen Matten kommen, will wohl jemand mit Gewalt das fehlende Widerrufsrecht wegen "Kunden-Konfektionierte Ware" vorschieben :cursing:
    oder
    wenn die Matten mit den Originalmaßen kommen bin ich der glücklichste Mensch der Welt :thumbsup: und will natürlich nichts gesagt haben.


    Im Moment kann ich nur von Bestellungen dort abraten und werde berichten ;)

    Und zack .... schon ist sie raus die Mail ;)


    Hab jetzt einfach auf die Auftragsbestätigung geantwortet, dass die seit August bekannten neuen Maße (wie aus Post #10) erwünscht sind, ansonsten bitte den Auftrag stornieren.
    Mal schauen, was kommt :whistling:


    Werde dann berichten, was da rauskommt :D