Beiträge von berND

    Ich kann nur bestätigen, dass in der Regel Standzeiten im Minutenbereich problemlos möglich sind.

    Stimmt im allgemeinen auch bei meinem RF so, allerdings ist das zumindest bei mir relativ empfindlich, oft reicht nur die kleinste Berührung/Bewegung des Kupplungpedals ... schwupps, schon läuft er wieder.
    Bei euch auch?


    Also beschwingt zur Musik ein paar Tanzschritte üben, nervös 'tappend' auf ein Date warten oder auch ein kleines Nümmerchen schieben .. alles nicht so ganz einfach ;)

    Wäre ja blöd sonst ...

    ... siehe hierzu meinen Punkt 2. unter "Was mir aber aufgefallen ist:"


    Zumindest für ihn war das nur ein vorübergehender "Schaut mich an, was bin ich toll"-Modus, der blinkt heute genauso viel ... Upps, wenig, wie vorher, egal ob auf der Autobahn oder 7:45 direkt an der Schulkreuzung :evil:
    Es gibt einfach Autofahrer, denen sind manche Funktionalitäten einfach sch... egal, selbst wenn sie toll aussehen, erst recht wenn sie für die anderen hilfreich und/oder sinnvoll wären.


    Und von denen gibt es leider viel zu viele ;(

    Die Lösung heißt in meinem Fall Vollkasko.

    Würde ich wohl auch so machen, aber viele haben bekanntlich die Vollkasko nur in den ersten Jahren.
    Weiß jemand auf die Schnelle, ob das die Teilkasko auch kpl. abdeckt?


    4000 Teuros und mehr sind schon heftig für 'nen kleinen Ausrutscher, da ist es ab einem bestimmten Alter des Fahrzeugs zu überlegen, ob das Geld nicht sinnvoller in eine Anzahlung gesteckt wird, und zwar vorher!

    Hab in der Nachbarschaft einen A6-Fahrer, der solche Blinkerchen schon länger hat, nettes Gimmick, gefällt mir auch irgendwie, glaube aber nicht, dass die nachhaltig wirklich was an Unfallstatistiken ändern ?(
    Ob mit Lauflicht oder nicht, es gilt nach wie vor:
    A) Blinkt/leuchtet es rechts ---> 'ES' will nach rechts
    B) Blinkt/leuchtet es links ---> 'ES' will nach links
    C) Blinkt/leuchtet nichts --> Weiß ich genauso soviel wie vorher :/


    Was mir aber aufgefallen ist:
    1. Er hat mit Inbesitznahme des Fahrzeuges wirklich immer und überall geblinkt wink.png
    2. Leider blinkt er inzwischen wieder (wie früher auch) nämlich zu 99,999% gar nicht evil.png


    Okay, sie sind vielleicht etwas auffälliger, aber auch nur wenn man sie benutzt, bzw. die anderen es überhaupt interessiert :D
    Andererseits finden es einige auch einfach nur nervig, aufdringlich, nervös!


    Wenn sie serienmässig sind, nimm ich sie natürlich mit 8o
    Ansonsten hab ich nix davon, meine seh' ich ja nur, wenn ich vor/hinter dem Auto stehe, bei den anderen siehe A)-C)
    --> aber dann blinkt's normalerweise nicht, ist ja noch nicht selbst fahrend :whistling:

    Hi Ulli,


    wir kennen uns zwar (noch?) nicht persönlich, aber auch von mir ein .. "Gott sei Dank ist Euch nichts passiert!".
    Alles andere ist reparabel, wie auch immer.


    Im Falles des Neuwagens und der Inzahlungnahme 'des beschädigten Wagens' wirst aber auch lange Zweit auf Ausfahrten mit einem MX-5 verzichten müssen.
    Wie @Sordinho schon sagte "Was spricht gegen eine Instandsetzung"?


    Und ich glaube, wenn Du Ihn günstig reparieren läßt und dann doch selbst verkaufst, kriegst Du doch wohl eher mehr dafür als bei jetziger Inzahlungnahme und der Warterei.
    Bestelle dann im Herbst den neuen und verkauf den alten dann im Herbst bzw. Frühjahr, dann hast Du ab Frühling wieder Dein 'Ausfahrts- & Urlaubsfahrzeug'!


    Viel Glück bei DEINER Entscheidung ;)

    Dann auch von mir ein herzliches willkommen im Fahrerlager und viel Spaß mit dem Deinem Mondgestein :thumbsup:


    Kleiner Tipp:
    Einfach nicht mehr aussteigen, dann siehst Du die Kennzeichen auch nicht mehr :D

    Das

    ... Wenn der Fahrer abgeschnallt ist. Nehmt doch bitte lieber diese Lösung ..

    halte ich auch nicht für besonders nett, geschweige denn für eine tolle Lösung, weil das nämlich ziemlich kontraproduktiv wäre, siehe hierzu auch den Auszug aus dem Lufthutzen-Thread:

    Nicht Dich ... Die anderen vor Dir :D
    Im Falle eines Aufpralls mit Fußgängern schnellt die Motorhaube explosionsartig nach oben, damit DUUUUUUUUU nach dem Durchstoßen der Frontscheibe nicht auch noch den Fußgänger zusätzlich, wenn nicht gar vorsätzlich verletzt :cursing:
    Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass der besagte Fußgänger etwas besser während seines unvermeidlichen Sturzes auf das Fahrzeug abgefedert wird und somit auch keine zusätzlichen Ansprüche an Mazda stellen kann

    Dieses Durchstossen der Frontscheibe wäre durch Deinen 'Ratschlag' ja wohl eher die Regel, u.U. wärst Du dann auch noch für die durch das Ablegen des Gurtes erlittenen Verletzungen des Fahrers haftbar? :P


    Aber mal im Ernst, ich finde die Idee des Aushebelns einer Schutzfunktion auch nicht gerade sinnvoll!
    Auf der anderen Seite ist dieser Schutzmechanismus noch so selten auf den Strassen, dass es auf die Statistiken derzeit wohl auch keine wirklichen Auswirkungen hat.


    Nach Murphy's Gesetz sucht sich der 'unfallwillige' Fussgänger sowieso 'instinktiv' ein Fahrzeug ohne diesen Schutz aus, er würde also generell nicht 'aus Versehen' vor einen ND laufen, ob mit oder ohne :whistling:

    Tja, mein Freund, in Memorian of ....

    Also wenn ALLE MB-Fahrer Heuschnupfen haben, sollten sie sich ihre Cabrios mal auf allergene Stoffe untersuchen lassen 8o

    MX-5 FahrerInnen sind natürlich entschuldigt, is ja auch eine ganz andere Klasse :whistling::saint:
    Duck und weg!

    gibt es wohl für Dich KEINE, ich wiederhole, sogar ABSOLUT KEINE Entschuldigung und Ausrede :P:P:P:D:thumbsup:


    Und jetzt viel Spaß mit Deinem absolut

    Geiler Scheiß!!