Beiträge von big_mike449

    Ja man fühlt sich schon "bedrängt" als Fahrer eines normalen Fahrwerks :D . Aber es war genau das, was mich zum MX-5 gebracht hat, ein Auto zum liebhaben, bei dem man unendlich viele Projekte umsetzen kann, und das beim Fahren Spaß macht. Also macht weiter, ich lerne gerne.

    Als ich meinen abgeholt haben, war ich von der Geräuschkulisse irritiert.
    Unnatürlich, laut. Man hörte mit geschlossenem Dach den Auspuff nicht.
    Jetzt, nach der Demontage, bin ich zufrieden. Auch mit geschlossenem
    Dach hört man den Auspuff. Nein der Signature und der Exclusive hatten
    keinen SE, nur der Sportline, da aber 1,5er und 2,0er.

    Bei mir:
    G131 (Probe gefahren)
    + drehfreudiger Motor (auch notwendig)
    + Handling war toll
    + sparsam
    - Bremsen fand ich nicht so gut


    G184
    + drehfreudig und kräftig
    + Bremsen fühlen sich besser an
    + Kaufpreis je nach Angebot nicht wirklich höher
    + Sperrdifferential (haben wollen)


    also hab ich nach G184 gesucht und bin fündig geworden.

    Ich hab das Video vom Jan im hackeligen Getriebe Thread angeschaut
    und hab endlich die Problematik mit dem Dach verstanden 8| .
    Da meiner auch betroffen ist, werde ich mit dem Auto nächste Woche mal
    beim Händler in Velbert vorfahren und das reklamieren. Zufälligerweise
    stammt das Auto von ihm, obwohl ich den in Bielefeld gekauft hab und
    gottseidank ist die 1.Inspektion zeitnah zum EZ Datum gemacht worden
    in Bielefeld, 07.02. zu 17.02. Ich werde berichten.


    Gruß Michael

    Noch mehr OT:
    Sonderrechte für ein Fahrzeug mit KfZ Warnmarkierungen sind mir nicht bekannt,
    Wenn du ohne Verkehrsrechtliche Anordnung irgendwo stehst, gibts ne Knolle ohne
    Wenn und aber. Wenn Du auf der Autobahn z. B. mit einer Tagesbaustelle arbeitest sollte
    Dein KfZ solche Warnmarkierungen haben, ist Pflicht.


    Ich bekomme mal die Kurve, 3 Tonnen Auto auf einem Bild, und so klein sieht er doch nicht aus:


    73CCF731-A900-40FB-AF19-ED73F0BC67D0.jpeg



    Gruss Michael

    Wir haben sowas bei uns an einem Focus aufgeklebt, da gab es bei der letzten HU
    Diskussionen mit dem Prüfer, die Plakette gabs trotzdem. Bei den LKWs sind die
    Auch dran, nur haben die meist einen Sonderaufbau der eh abgenommen wird.
    Und da gehören die dazu.


    Aber eine Bitte, auch wenn die Anni gelborange ist, nicht machen, bitte.
    Konnte die mattfolierte Anni von @Celioe am WE anschauen, toll!!


    Gruss Michael

    Ich hab mich ja von Nov. 19 an mit dem Thema ernsthaft auseinandergesetzt,
    Ziel war es einen Roadster zu kaufen:
    Gebraucht, um die 10tkm, bis zu 18 Monate alt.
    SLK 200 oder SLK 300 von 33-39k alles "Jahreswagen" von WA
    BMW Z4 i20s oder i30s, Lagerwagen (miese Ausstattung) oder Vorführer 38k-45k
    MX-5, Signature oder Sportline mit G184, 21-25k
    Habe mich für den MX-5 entschieden, weil
    der Z4 ein Auto mindestens 1 Klasse größer ist, eher so Mercedes SL und ich das nicht wollte,
    der SLK ein Auslaufmodell ist und es im letzten Jahr schon Schwierigkeiten gab Dächer für
    Teilkaskoschäden zu besorgen, wie soll das erst sein wenn der nicht mehr gebaut wird.


    Wenn ich den Roten nicht bekommen hätte, dann wäre ich zum örtlichen Mazda Händler
    gegangen und hätte für 29,9k den polymetall grauen Selektion mit i-Active genommen.


    Ich denke nach einem eingewöhnungs Schock wird der Markt die Preise schlucken.


    Gruß Michael