Ich habe von Serienfelgen auf Mazda Design 66 Felgen gewechselt, als Komplettradsatz
vom Händler, es gab keine Probleme mit den RDKS Sensoren. Auto ist Nov/Dez. 2018 gebaut
worden, die Reifen hatten Baudatum KW42 2018.
Beiträge von big_mike449
-
-
Ich habs bei meinem vorhin ausprobiert. Doppelverriegelung mit der FB, Türgriff rechts und links laufen leer.
„Kippschalter“ Fahrerseite betätigt= Auto geht auf.
auf der Beifahrerseite= ohne Funktion Auto bleibt zu. -
@Chipmonk77 hat in Beitrag Nr. 146 etwas dazu geschrieben warum Mazda so einen SE für den MX-5 vorgesehen hat.
Anleitung für Demontage der Sound Enhancer.
Im 1,5er Vorführer hab ich auch nichts negatives festgesellt, mein G184 hat mir gar nicht gefallen.
-
Habe heute das Stirnwandbleich und die IL Domstrebe vorne eingebaut und möchte mich bei @sliss bedanken, für die gute Anleitung die er uns als pdf zur Verfügung gestellt hat, wer das noch vor sich hat, sollte die unbedingt anschauen.
-
@Jxxss der Tip war richtig, hab mir einen Laden im Ort ausgesucht, der sich mit Reparatur, Restaurierung von Oldtimern und Karosseriebau beschäftigt und bin da gerade hingefahren, hab meinen Wunsch vorgestellt und einen für mich akzeptablen Preis genannt bekommen, auch die Bearbeitungsdauer stimmte und wir haben für Anfang Mai die Durchführung vereinbart. Ich werde dann weiter berichten. Wenn es gut wird, gebe ich die Adresse gerne weiter.
Grüße Michael
-
MX-5 ST G184 Sportline 2019
Felgen Mazda Design 66, 7x17, ET45
Reifen Michelin Pilot Sport 4
Abmessung: 205/45 R17
Fahrwerk standard
Spurplatten keineD3DF633A-A5DE-4F6C-96BA-6E3A9EE775CD.jpeg
-
Danke für Eure Tips. @Ronotto von diesen Sanders Events hatte ich gelesen, Pulheim ist auch weit. @Jxxss das ist ein guter Tipp, da gibt es bestimmt was in der Gegend. @Michael XXXX bei dem Angebot möchte ich die Wertigkeit nicht in Frage stellen, jedoch möchte ich schon einen weiteren Preis einholen, bevor ich mich entscheide. Die in Haan angebotenen Produkte würden mir schon gefallen.
-
Das war mein Angebot, danke trotzdem.
-
Schon mal Danke für Eure Meinungen, im Moment favorisiere ich eine Lösung in unserer Region, aus beruflichen Gründen (immer erreichbar usw.), auf der anderen Seite bin ich geizig. Von dem Betrieb an der Mosel habe ich schon gelesen, ist halt 2 Std. weg. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp in E, MH, BO, EN, D, W, RS, SG ist alles nahe dran.
-
Um meine to do Liste weiter abzuarbeiten, habe ich bei einer bekannten bei uns im Kreisgebiet ansässigen Firma, die sich mit Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz beschäftigt, ein Angebot für das komplette Programm angefordert und
einen Preis von 1050€ inkl. MwSt. erhalten.Enthalten ist auch die Motorhaube und die Heckklappe. Ist das für diese Bauteile überhaupt erforderlich? Die Heckklappe ist definitiv aus Aluminium, so wie die sich anfühlt, Motorhaube weiß ich nicht. Eine Anfrage bei einem Karosseriebetrieb war nicht zufriedenstellend, da er nicht wusste was er tun sollte und so 200€ meinte. Gibt es in der Nähe (Kreis Mettmann) Alternativen? Gerne höre ich Eure Meinungen.
Grüße Michael