Beiträge von big_mike449

    @Anditburns Ich hab gerade noch mal das Netz befragt, es gibt bei einer Überschreitung von 16-20 km/h keine Punkte in Flensburg, es kostet zwar 70€ aber es werden keine Punkte "gut geschrieben", das steht auch beim ADAC so. Es gab Presseberichte da wurde das angekündigt, aber jetzt doch offensichtlich nicht. Ich hab die letzten beiden Ausfahrten mit meiner neuen Richtlinie +10 statt +20 wie früher absolviert, mit dem MS-5 geht das gut, da er die gefahrene Geschwindigkeit gut vermittelt. Im Moment sitze ich bis April 2021 meinen einen Punkt ab, ich hoffe es kommen keine hinzu.

    @Oggy Das elastische an einer Domstrebe will man ja eigentlich nicht haben, den Vorteil bei der Werkstoffwahl Titan sehe ich eher im Gewicht und den tollen Anlauf Farben die echt was her machen und dem Posen bei offener Motorhaube, da wird dem gemeinen MX-5 Fahrer die Kinnlade runterfallen :D .
    Die Cup-Sport Strebe ist durch die Kreuzwirkung an der Spritzwand noch stabiler als die anderen Angebotenen Streben, und da sie offensichtlich nicht mehr zu haben ist, trauen wir @Hoschi2212 als erstes zu, sowas nachzubauen. Er hat uns ja am WE gezeigt was er so drauf hat. :thumbsup:


    Grüße Michael

    Wenn ich das richtig sehe, haben die Fhz auf den Bildern kein iStopp, da fehlt auf der linken Seite was, man kann sehen, dass das Sportline sind, da beide den Dome mit Anschluss zum SE haben, der SE fehlt aber bei beiden. Welche Maschine das ist, kann ich nicht sagen, kenne die Unterschiede leider nicht.

    Naja, da ist aber viel Show, und Stabilität? Die Anschlußbleche auf den Domblechen sind dünn und damit weich. Nett anzusehen, aber für 214€ bekommste was stabileres. Trotzdem danke fürs Suchen im Netz, es gibt wohl unendlich viele Buden die was für den MX-5 bauen.


    Grüße Michael

    Irgendwas scheint ja zu sein, ein Thread keine 24 Std. alt und schon 3 Seiten bei einem
    Spezialthema Michelin, den ja nicht so viele fahren. Und je mehr ihre Erfahrungen
    Schreiben, desto besser wissen wir in Zukunft wo es drauf an kommt, tolles Forum.

    Als Bauing. (Stahlbau) schätze ich die Streben wie folgt ein:


    Sie dienen zur Übertragung von Zug und Druckkräften, sonst nix.


    Der Streben von IL in einem Stück und geschraubt an Flachstahl am Domlager ist insgesamt sehr verformungssteif.


    Die Streben von Mazda 3-teilig und geschraubt an dünnem Flachstahl am Domlager verformt sich unter Last sehr.


    Die Streben von Gravity komplett an einem Stück ohne Schraube aber Anschluss 90° an Rohrprofil, ist die Strebe
    Selber sehr steif, nur der Anschluss Strebe an Rohr ist sehr weich! Und damit ist die Einschätzung richtig, liegt in
    Der Mitte.


    Mehr sag ich nicht, ich zieh mich jetzt an und fahr ne schöne lange Runde. (Tut mir leid für die Bayern hier)
    Die Wäsche nächste Woche muss sich ja lohnen.

    @Scovillain,fahr heute damit, auch forciert, noch ist es billig 8) , und dann schauen ob
    Du Dich wohl fühlst, ich als Laie würde es so machen.


    Ich weis nicht ob Du mit einer Reklamation ohne festgestellte Mängel durch kommen würdest,
    das schwarz Gold ist eine Wissenschaft für sich. Mein Reifenschrauber ist immer genervt vom
    Forenwissen. Boah was hatte ich ein Schwein, den Reifenhändler aus der Bucht hab ich gewählt
    weil er der billigste war.