Hallo Ralf, @Ronotto. Würde gerne mitfahren.
Beiträge von big_mike449
-
-
@Turmalin_MX5, Du beschreibst genau meine Erfahrungen die ich in den letzten Jahren, nicht mit dem MX-5, gemacht habe. Mein SLK R172 hat immer wieder bei E95 Betrieb leicht geruckelt, wenn der E98 bekam, benahm er sich viel besser: Gasannahme, Startwilligkeit usw. Beim Diesel hatten wir den Effekt mal bei einem Firmen Hyundai, mit normalem Diesel sprang er fast nicht an, mit dem Power Diesel von Shell sofort, der kam dann weg, der Hyundai. Beim MX-5 habe ich mir angewöhnt, ihm E98 bei einer no Name Tanke am Ort zu geben. Aral und Shell meide ich.
-
@palimpalim, die Frage die Du uns gestellt hast, können wir gar nicht beantworten. Wenn man einen Gebrauchtwagen sucht und kauft, dann muss der in dem einen Moment passen, und danach ist es egal. Billiger geht immer, nur müssen diese Autos dann auch existieren, hab ich selber erlebt, als ich im Februar gekauft habe. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
Grüße Michael
-
Nur ein Gurt? Wenn das die Rennleitung sieht.
-
@Ronotto, Hallo Ralf, leider ist das bei unserem örtlichen fMh genauso, der hat eine schöne große Tafel mit 455€ im Verkaufsraum hängen, ohne Leihwagen, ohne Klima Desinfektion. Einzig, dass ich auch nach Essen oder Wuppertal könnte zur Inspektion, stimmt mich für Feb. 2021 optimistisch.
Grüße Michael
-
Bei der Tour im Bergischen hatte ich die Reifen noch mit 2,00 bis 2,05 gefüllt, vor der Eifeltour habe ich sie auf 2,2 erhöht und vom Gefühl her war das richtig, leider kann ich es nicht präziser beschreiben. Der Hintergedanke war, das der Reifen etwa steifer sein sollte, ich wollte keine "braunen Wolken" haben.
-
Auf den 2 Ausfahrten im Bergischen und in der Eifel hatte ich bei dem Reifen ein sehr gutes Gefühl. Er hat einen tollen Grip, es hat nichts gequietscht und da meine Vorfahrer meistens S001 hatten, konnte ich sie sehr gut hören und habe öfters Traktionsprobleme wahrgenommen. Ich bin froh, dass ich vom S001 weg bin.
-
@Sepp69, wenn man die Blinker von innen entriegelt macht man nix kaputt. Das geht gut, man sollte nur Handschuhe tragen, die Kanten vom Blech schneiden ins "Fleisch".
-
Das lag wohl gestern nur an der Gruppe, ich habe keinen einzigen vor mir gesehen.
-
Ich hab noch 2 Bilder vom Sammelpunkt, bei den drei Annis kann man sehr schön den Unterschied zwischen Keramikversiegelung und normaler Lackpflege sehen und dahinter die Matt-Anni.
DSC_0205-1.jpgDer Unterschied ist doch bemerkenswert und mal sehen ob ich mir sowas auch zutraue.