@NemesisNC, diese Tour kann man auch noch mal im Oktober bei gutem Wetter fahren, und ich habe einen Entwurf für das Oberbergische bis nach R-P, ab Bergisch Gladbach. Das müsste ich aber vorher mal fahren wie das ist.
Beiträge von big_mike449
-
-
@Ronotto, bei mir werde die Serviceberichte sofort runtergeladen und angezeigt, Xiaomi Mi9 mit Adroit 10 und einer 50Mbit Leitung.
-
Ich mach mal eine kurze Liste:
Das Treffen ist bei mir in der Fa. in der Nähe befindet sich eine Shell Tankstelle.
Für das Haus Sondermann bestelle ich einen Tisch, draußen, Parkplätze haben die genug@big_mike449, Michael
@Chipmonk77, Patrick
@TiJay, Thomas
@banditabe, Volker
+ Gast -
Das Wetter am kommenden Samstag 19.09.2020 soll noch mal schön werden.
Wer würde mit durchs westl. Sauerland fahren:Abfahrt: Velbert, Borsigstr. 13 um 10h, Treffen ab 9.30h Toilette und Kaffee vorh.
Pause am Biggessee Parkplatz Sondern am Restaurant Seeblick ca. 12.30h
Ziel: Restaurant Haus Sondermann, in Neviges, 16.30hIch dachte an max. 6-7 Fhz.
-
Ich werde mir das vormerken, sind ja nur 100km. Nur, meine beiden Söhne haben da Geburtstag und dieser Tag ist eigentlich heilig, mal sehen ob langfristiges vorausplanen den Termin frei macht.
-
Dafür legen unsere Nachbarn nicht so viel Wert auf Optik, kann man schön an der TG Wand sehen
, bei uns wäre das Sichtbeton ohne Einschlüsse, hier so ........ "modern Art"
-
@Kugelfisch, best salesman ever
-
1 Woche Urlaub am Meer, gesamt ca. 1100km, Super E10
Hinfahrt, mit Klima, 85% geschlossen, Autobahn 130-140 km/h, 6,5l/100km
Cruisen am Meer, 100% offen ohne AC, Landstr, Bundesstr, 70-100km/h, 5,7l/100km
Rückfahrt, mit Klima, 90% geschlossen, Autobahn 130-140 km/H, 6,3l/100kmÜberraschung! Nach SP98 vorher über 4500km kein Unterschied zu Super E10
Ob die Plörre gut fürs Auto ist? Eine Ausfahrt mach ich damit noch, dann
entscheide ich ob ich auf 95erE5 oder SP98 zurückgehe.
Die Verbrauchsanzeige im Auto ist sehr genau, 6,29 zu 6,3l/100km. -
@Svanniversary, werden sie auch, der Auslaß ist unter dem Rahmen und zeigt nach links.
Ich hab mal ein paar Bilder vom Arocs als er noch nicht aufgebaut war und als er fertig war.IMG_0594_klein.JPG
IMG_0690_klein.JPG.IMG_0577_klein.JPG -
Also bei den Nutzfahrzeugen hat die Lage des Tanks eher mit den mittlerweile notwendigen Abgasreinigungs "Kisten" zu tun. Lange Jahre war der Tank beim LKW immer rechts, auch bei unserem Atego EU5, hab gerade nachgesehen, seit EU6 sind die Kisten so groß geworden, dass man den Tank auf die andere Seite verlegt hat, wie bei unserem Arocs. Sprinter war immer anders, da dient die Fahrertür als "Tankschloss" für den Deckel.